Das iPad mini steht vor einem großen Leistungssprung. Apple bereitet laut internen Code-Hinweisen eine neue Generation des kompakten Tablets vor, die erstmals mit dem A19 Pro-Chip ausgestattet sein soll. Dieser Prozessor ist für die kommende iPhone-Generation geplant und verspricht deutliche Verbesserungen bei Geschwindigkeit und Grafikleistung.
Bekannt geworden sind die Informationen durch einen versehentlich veröffentlichten Apple-Code, in dem sich klare Hinweise auf neue Geräte finden. Darunter befindet sich das iPad mini mit dem Codenamen J510/J511, das den A19 Pro-Chip erhalten soll. Der gleiche Chip wird in den iPhone 17 Pro-Modellen erwartet, die im September dieses Jahres erscheinen. Die technische Aufwertung zeigt, dass Apple auch beim kleinsten iPad den Fokus auf High-End-Performance legt.
A19 Pro-Chip im iPad mini
Der A19 Pro wird nicht nur mehr CPU-Leistung liefern, sondern vor allem auch bei der GPU aufrüsten. Im Vergleich zum Standard-A19 verfügt der Pro über mehr GPU-Kerne, was sich besonders bei grafikintensiven Anwendungen bemerkbar machen dürfte. Daneben plant Apple offenbar eine Zwischenversion des Chips, bei der ein GPU-Kern deaktiviert ist. Diese sogenannte binned-Version soll im iPhone 17 Air eingesetzt werden, ist jedoch für das iPad mini nicht vorgesehen. Das aktuelle iPad mini, das 2024 auf den Markt kam, nutzt den A17 Pro-Chip aus den iPhone 15 Pro-Modellen. Der Wechsel auf den A19 Pro bedeutet einen deutlichen Sprung in der Rechenleistung. Damit wird das Gerät nicht nur schneller arbeiten, sondern auch zukünftige iPadOS-Funktionen besser ausnutzen können.
Möglicher Erscheinungstermin
Ein konkretes Datum für den Marktstart des neuen iPad mini gibt es noch nicht. Gerüchte deuten darauf hin, dass Apple zusätzlich an einem Modell mit OLED-Display arbeitet. Dieses könnte frühestens 2026 erscheinen, möglicherweise aber auch erst 2027. Ob der A19 Pro schon vorher im iPad mini verbaut wird oder ob beide Entwicklungen zusammenfallen, ist derzeit offen.
Weitere iPad-Pläne von Apple
Der durchgesickerte Code enthält außerdem Hinweise auf ein aktualisiertes Einsteiger-iPad mit dem Codenamen J581/J582. Dieses Modell soll mit einem A18-Chip ausgestattet werden und könnte bereits im nächsten Frühjahr vorgestellt werden. Damit würde Apple seine Tablet-Reihe auf mehreren Leistungsebenen erneuern – von der günstigsten Variante bis hin zum kompakten High-End-Modell.
Apple setzt beim iPad mini neue Leistungsmaßstäbe
Mit dem A19 Pro-Chip dürfte das nächste iPad mini zu den leistungsstärksten kompakten Tablets auf dem Markt zählen. Die Kombination aus handlichem Format und der Power eines Flaggschiff-iPhones macht es besonders interessant für Anwendungen, die hohe Performance auf kleinem Raum erfordern. Auch wenn der genaue Zeitplan noch unklar ist, deutet vieles darauf hin, dass Apple das iPad mini in den nächsten Jahren zu einem echten Leistungs-Flaggschiff im Mini-Format ausbauen will. (Bild: Shutterstock / WML Image)
- Apple Watch 2025: Leaks verraten Details zum S11-Chip
- Apple Vision Pro 2: Leak bestätigt leistungsstarken M5-Chip