Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple testet LLM Siri intern mit einer ChatGPT-ähnlichen App

by Milan
26. September 2025
Apple Siri

Bild: Apple

Apple entwickelt eine neue Version von Siri, die auf großen Sprachmodellen basiert und damit ähnliche Fähigkeiten wie ChatGPT besitzen soll. Ziel ist es, die Sprachassistentin leistungsfähiger, kontextbewusster und vielseitiger zu machen. Dafür testet Apple intern eine spezielle App, die wie ein KI-Chatbot funktioniert. Diese Anwendung ist ausschließlich für Ingenieure gedacht und nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.

Siri zählt seit mehr als einem Jahrzehnt zu den festen Bestandteilen der Apple-Produkte. Dennoch konnte die Assistentin in den letzten Jahren mit modernen KI-Systemen wie ChatGPT, Gemini oder Claude nicht mithalten. Apple setzt nun auf eine grundlegende Überarbeitung. Die neue Generation von Siri soll nicht nur bessere Antworten liefern, sondern auch komplexere Aufgaben übernehmen und eine tiefere Integration ins Apple-Ökosystem bieten.

Interne Test-App mit ChatGPT-Struktur

Um die neue Architektur zu prüfen, hat Apple eine interne App entwickelt, die ChatGPT ähnelt. Sie unterstützt mehrere Unterhaltungen zu unterschiedlichen Themen, merkt sich vorherige Gespräche und ist in der Lage, längere Dialoge zu führen. Die App gibt Ingenieuren die Möglichkeit, Funktionen auszuprobieren, bevor diese in die nächste Siri-Version integriert werden, so Bloomberg.

Geplante Fähigkeiten der neuen Siri

Die künftige Siri-Version soll deutlich mehr leisten als bisher. Geplant sind Verbesserungen in verschiedenen Bereichen:

  • mehr Kontextbewusstsein, damit Fragen und Antworten im richtigen Zusammenhang verstanden werden
  • stärkere Integration in und zwischen Apps, um komplexere Aufgaben zu erledigen
  • personalisierte Ergebnisse durch die Verknüpfung mit persönlichen Daten
  • fortlaufende, zusammenhängende Gespräche mit menschenähnlichen Antworten

Damit rückt Siri technologisch näher an KI-Chatbots wie ChatGPT oder Claude heran.

Verzögerung der Apple Intelligence

Eigentlich war vorgesehen, die neue Siri im Rahmen von iOS 18 zu veröffentlichen. Da die Entwicklung jedoch nicht den hohen Anforderungen des Unternehmens genügte, verschob Apple den Start auf 2026. Statt auf den ursprünglichen Plan zu setzen, arbeitet Apple nun mit einer Architektur der zweiten Generation und beschleunigt damit den Übergang zu großen Sprachmodellen.

Zeitplan für die Veröffentlichung

Apple plant, die neue LLM-Siri Anfang 2026 auf den Markt zu bringen. Wahrscheinlich erfolgt die Einführung im Rahmen von iOS 26.4, das im März desselben Jahres erscheinen könnte. Damit startet Siri ein Jahr später als zunächst vorgesehen. Ende 2025 soll zudem ein neues Design für die Sprachassistentin vorgestellt werden. Es könnte sich optisch am Finder-Symbol des Mac orientieren.

Zusammenarbeit mit KI-Unternehmen

Um die Entwicklung abzusichern, führt Apple Gespräche mit OpenAI, Anthropic und Google. Es ist möglich, dass die künftige Siri nicht ausschließlich auf internen Apple-Modellen basiert, sondern auch auf Technologien externer Anbieter zurückgreift. Damit würde Apple von der Erfahrung etablierter KI-Unternehmen profitieren und den Wettbewerbsvorteil stärken.

Apple setzt auf KI-Power: Siri wird neu aufgelegt

Apple arbeitet mit Hochdruck an einer neuen Version von Siri, die große Sprachmodelle nutzt und deutlich mehr leisten soll als bisher. Durch interne Tests mit einer ChatGPT-ähnlichen App entsteht eine Sprachassistentin, die längere Gespräche führen, Aufgaben über mehrere Apps hinweg erledigen und personalisierte Antworten geben kann. Die Veröffentlichung ist für Anfang 2026 geplant, begleitet von einem neuen Design und möglicherweise unterstützt durch Partnerschaften mit führenden KI-Anbietern. Mit diesem Schritt positioniert sich Apple klar im globalen Wettbewerb um die besten KI-Assistenten. (Bild: Apple)

  • Intel bittet Apple um Unterstützung – was das bedeuten könnte
  • Vision Air und iPhone 2027: Apple plant neue Display-Technik
  • Bericht: iPhone Fold erinnert an iPhone Air in doppelter Form
  • Apple Vision Pro: R2-Chip soll Performance deutlich steigern
  • iPhone 18 Pro: Alle aktuellen Gerüchte zu Design und Technik
  • iPhone 18 & iPhone Fold: Apple erwartet Verkaufsboom 2026
  • iPhone Fold & iPhone 18 Pro: Schneller durch neues C2-Modem
  • Apple plant OLED MacBook Pro mit Touch und neuem Design
  • Apple Glasses News: Marktstart für 2026 oder 2027 geplant
  • Apple plant zehn neue Produkte – spannende Releases bis 2026
  • iPhone 18 kommt wohl ohne Face ID unter dem Display
  • MacBook Pro 2026: Apple plant großes Upgrade mit OLED
  • Apple Intelligence: China-Version mit Zensur geplant
  • Apple macht Siri 2026 zur smarten Antwort-Engine mit KI
  • Bericht: iPhone Fold könnte das erste randlose iPhone sein
  • Apple Vision Air soll 2027 leichter & günstiger erscheinen
  • Apple startet mit iPhone Fold 2026, iPad Fold kommt 2028
  • Apple setzt auf Robotik: Fertigung ohne Menschen im Fokus
  • iPhone Fold: Analyst widerspricht Gerücht um Touch ID im Display
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteApple IntelligenceiOSiOS 26.4Siri
Previous Post

iPhone 17: So färbt iOS 26 deine App-Symbole passend ein

Next Post

Apple und Foxconn: Bericht enthüllt harte Arbeitsrealität

Next Post
Apple Foxconn China

Apple und Foxconn: Bericht enthüllt harte Arbeitsrealität

Apple Foxconn China

Apple und Foxconn: Bericht enthüllt harte Arbeitsrealität

26. September 2025
Apple Siri

Apple testet LLM Siri intern mit einer ChatGPT-ähnlichen App

26. September 2025
iPhone 17 iOS 26

iPhone 17: So färbt iOS 26 deine App-Symbole passend ein

26. September 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English