Zukünftige iPhones könnten mit einer deutlich erweiterten NFC-Reichweite ausgestattet sein. Das NFC Forum hat die neue Zertifizierung „Release 15“ (CR15) vorgestellt, die eine größere Lesedistanz von bis zu 20 Millimetern ermöglicht. Diese technische Anpassung könnte das Entsperren von Türen, Autos oder Geräten künftig einfacher und zuverlässiger machen.
NFC, kurz für „Near Field Communication“, gehört längst zum Alltag moderner Smartphones. Auch das iPhone nutzt die Technologie für zahlreiche Anwendungen – von Apple Pay über Hotelschlüssel in der Wallet bis hin zu Smart-Home-Funktionen über HomeKit. Bisher war der entscheidende Nachteil, dass NFC nur auf sehr kurze Distanzen funktioniert. Geräte mussten fast genau aneinander gehalten werden, damit die Verbindung zustande kam. Mit der neuen CR15-Zertifizierung soll sich das ändern. Das Ziel: eine verbesserte Benutzererfahrung, ohne an Sicherheit zu verlieren.
Größere Reichweite durch NFC Release 15
Das NFC Forum hat mit dem Release 15 (CR15) die Spezifikationen erweitert und gleichzeitig ein neues Zertifizierungsprogramm vorgestellt. Geräte, die diese Spezifikation erfüllen, können eine Reichweite von bis zu 20 Millimetern erreichen – bisher lag die Grenze bei etwa 5 Millimetern. Das bedeutet, dass iPhones und andere Geräte künftig weniger exakt ausgerichtet werden müssen, um eine Verbindung herzustellen.
Laut NFC Forum soll diese Erweiterung die Nutzung von NFC insgesamt komfortabler machen. Gerade im Alltag, wenn das iPhone etwa zum Öffnen einer Hotelzimmertür, eines Autos oder einer Haustür genutzt wird, kann die größere Distanz einen spürbaren Unterschied machen. Durch die erhöhte Reichweite reagiert das Gerät auch dann zuverlässig, wenn es sich nur in der Nähe des Sensors befindet.
Auswirkungen auf zukünftige Apple-Geräte
Die Änderung betrifft nur zukünftige iPhone- und Apple Watch-Modelle. Bestehende Geräte können die größere Reichweite nicht nutzen, da sie eine angepasste NFC-Hardware benötigen. Damit ist klar, dass erst kommende Generationen von Apple-Produkten von CR15 profitieren werden.
Apple ist wie Google und andere große Technologieunternehmen Mitglied im NFC Forum und war daher wahrscheinlich an der Entwicklung der neuen Spezifikationen beteiligt. Dass Apple die CR15-Änderungen übernimmt, gilt als sehr wahrscheinlich, da das Unternehmen bekannt dafür ist, neue NFC-Funktionen schnell in seine Geräte zu integrieren.
Geräte, die die erweiterte NFC-Zertifizierung unterstützen, könnten im nächsten Zyklus auf den Markt kommen. Der Test- und Zertifizierungsprozess ist laut NFC Forum bereits abgeschlossen.
NFC bleibt sicher – trotz größerer Reichweite
Trotz der technischen Erweiterung bleibt NFC weiterhin eine Technologie für kurze Distanzen. Auch mit 20 Millimetern bleibt der Austauschbereich sehr begrenzt, was weiterhin hohe Sicherheit garantiert. Im Vergleich zu anderen Funktechnologien wie Bluetooth oder Ultra Wideband ist das Risiko eines ungewollten Zugriffs deutlich geringer. Die neue Reichweite sorgt also nicht für zusätzliche Angriffsflächen, sondern nur für mehr Komfort bei der Nutzung.
Vorteile im Alltag
Die erweiterte NFC-Reichweite kann im Alltag verschiedene Vorteile bieten. Türen, die mit HomeKit oder anderen Smart-Home-Systemen verbunden sind, lassen sich schneller und zuverlässiger entsperren. Auch beim kontaktlosen Bezahlen oder beim Zugriff auf Hotelzimmerschlüssel in der Wallet-App könnten Wartezeiten und Fehlversuche reduziert werden.
Mehr Komfort für kommende iPhone-Generationen
Mit NFC Release 15 steht eine technische Neuerung bevor, die die Nutzung von iPhones und Apple Watches im Alltag deutlich vereinfachen könnte. Durch die erweiterte Lesereichweite von bis zu 20 Millimetern wird NFC flexibler, ohne seine Sicherheitsvorteile zu verlieren. Bestehende Geräte werden zwar nicht profitieren, doch für kommende iPhone-Generationen dürfte die Anpassung ein weiterer Schritt in Richtung intuitiver Bedienung sein. Apple hat in den letzten Jahren immer wieder kleine, aber entscheidende Verbesserungen an der Hardware und an der Nutzererfahrung vorgenommen. Die größere NFC-Reichweite passt genau in dieses Bild – sie verändert nichts Grundlegendes, macht aber viele alltägliche Handgriffe einfacher und zuverlässiger. (Bild: Shutterstock / Gabo_Arts)
- iPhone Air: Produktion sinkt drastisch nach Verkaufsflaute
- Apple Aktie im Fokus: Wells Fargo hebt Ziel auf 290 Dollar
- Apple Vision Pro laut Apple nicht für Inzahlungnahme qualifiziert
- Apple arbeitet an Tool zur App-Datenmigration auf Android
- iPhone Air schwächelt – Apple setzt auf andere Modelle
- Apple Vision Pro – Apple setzt bei Fertigung auf Vietnam
- Samsung Galaxy XR – Das neue Mixed-Reality-Erlebnis
- iPhone 17 Pro färbt sich rosa? Das steckt wirklich dahinter
- iPhone 17 boomt – Wedbush hebt Kursziel für Apple an
- M5 MacBook Pro Reviews: Apples Profi-Laptop im Detailtest
- Apple Vision Pro 2025 Testberichte: Stabiler, schärfer, besser
- Neuer KI-Browser ChatGPT Atlas: Mehr als nur eine Suche
- Shrinking Staffel 3 startet im Januar 2026 auf Apple TV
- WhatsApp warnt vor Betrug: Neue Schutzfunktion aktiv
- M5 iPad Pro-Testberichte: Mehr Leistung, weniger Limit
- Apple geht juristisch gegen den Digital Markets Act vor