Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone Air: Produktion sinkt drastisch nach Verkaufsflaute

by Milan
22. Oktober 2025
iPhone Air Apple

Bild: Shutterstock / Wongsakorn 2468

Das iPhone Air sollte das leichteste und dünnste iPhone aller Zeiten werden – ein technisches Statement, das Design über alles stellt. Doch die Realität fällt ernüchternd aus. Die Nachfrage bleibt weit hinter den Erwartungen zurück, und Apple muss reagieren. Laut Analyst Ming-Chi Kuo wird die Produktion des iPhone Air drastisch zurückgefahren. In der Lieferkette ist von einem Rückgang um mehr als 80 Prozent bis Anfang 2026 die Rede.

Apple hatte große Pläne für das iPhone Air. Es sollte die perfekte Mischung aus Leichtigkeit, Eleganz und High-End-Technik bieten. Doch das Konzept scheint am Markt vorbeigegangen zu sein. Verbraucher greifen weiterhin zu den klassischen Modellen – vor allem zu den iPhone-17-Varianten. Das iPhone Air bleibt auf der Strecke. Analysten und Branchenberichte zeichnen ein deutliches Bild: Die Produktion schrumpft, die Nachfrage bricht ein, und die Zulieferer stellen sich auf den Rückzug ein.

Produktionsrückgang um 80 Prozent

Laut dem bekannten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo hat die schwache Nachfrage nach dem iPhone Air direkte Auswirkungen auf die gesamte Lieferkette. Die Zulieferer sollen ihre Produktionskapazitäten bis zum ersten Quartal 2026 um mehr als 80 Prozent herunterfahren. Komponenten mit längeren Lieferzeiten sollen bereits Ende 2025 auslaufen.

Kuo sieht darin ein klares Signal: Die iPhone-17-Modelle – also das Standard- und das Pro-Modell – decken den größten Teil der Nachfrage im High-End-Segment bereits ab. Für ein zusätzliches, besonders dünnes Modell bleibt kaum Raum. Das iPhone Air kann sich offenbar nicht ausreichend vom Rest der Produktlinie abheben, um ein eigenes Käufersegment zu gewinnen.

Schwache Verkaufszahlen und drastische Kürzungen

Auch andere Quellen bestätigen die schlechten Verkaufszahlen. Die japanische Mizuho Securities meldete zuletzt, dass Apple die Produktion um rund eine Million Einheiten verringert habe. Laut einem Bericht des Wirtschaftsdienstes Nikkei gibt es „praktisch keine Nachfrage“ nach dem iPhone Air. Apple habe die Fertigung „drastisch“ gekürzt – ein ungewöhnlich deutlicher Schritt für ein Gerät, das erst vor Kurzem auf den Markt gekommen ist.

Eine wiederkehrende Schwäche bei Nischenmodellen

Das iPhone Air ist nicht das erste Modell, das Apple ausprobiert hat, um eine Marktlücke zu füllen – und dabei scheiterte. Das 5,4-Zoll-iPhone mini sollte ein kompaktes Premiumgerät sein, fand aber kaum Käufer. Danach versuchte es Apple mit dem iPhone Plus, einer günstigeren und größeren Alternative zum Pro Max. Auch dieses Modell blieb hinter den Erwartungen zurück.

Mit dem iPhone Air setzte Apple auf ein extrem schlankes Design von nur 5,6 Millimetern Dicke. Das machte das Gerät beeindruckend leicht, aber auch technisch eingeschränkt. Akku, Kamera und Kühlung mussten Platz sparen. Im Alltag fiel das auf – und offenbar entschieden sich viele Käufer lieber für die bewährten iPhone-17-Modelle.

Konkurrenz mit ähnlichen Problemen

Selbst Samsung, Apples größter Konkurrent, hat mit demselben Problem zu kämpfen. Das Galaxy S25 Edge, ebenfalls ein besonders dünnes Smartphone, verkaufte sich deutlich schlechter als erwartet. Laut Berichten wurde die Entwicklung eines Nachfolgers sogar eingestellt. Offenbar sind ultradünne Smartphones kein Massentrend, sondern ein Nischenexperiment, das viele Verbraucher schlicht nicht überzeugt.

Blick nach vorn: Das faltbare iPhone als nächster Versuch

Trotz der Enttäuschung mit dem iPhone Air scheint Apple bereits an der nächsten großen Idee zu arbeiten. Für 2026 wird ein faltbares iPhone erwartet, das Teil der kommenden iPhone-18-Reihe sein soll. Dieses Modell könnte ein neues Kapitel aufschlagen und zeigen, dass Innovation bei Apple nicht stillsteht. Nach dem Rückschlag mit dem iPhone Air dürfte das Unternehmen alles daran setzen, wieder zu überraschen – diesmal mit einer Technik, die echten Mehrwert bietet.

  • iPhone 2026 bis 2028: Apples radikale Designstrategie

Das iPhone Air zeigt die Grenzen von Leichtigkeit

Das iPhone Air war als mutiges Design-Experiment gedacht, doch am Markt bleibt der Erfolg aus. Eine Produktionskürzung um 80 Prozent ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die Strategie nicht aufgegangen ist. Apple hat versucht, mit Leichtigkeit und Form neue Akzente zu setzen, aber Leistung, Akkulaufzeit und Funktionalität blieben auf der Strecke. Die Lehre daraus: Nicht jedes Experiment findet seinen Platz im Alltag der Nutzer. Während das iPhone Air langsam ausläuft, richtet Apple den Blick bereits in die Zukunft – auf neue Formate und vielleicht ein faltbares iPhone, das die Balance zwischen Innovation und Nutzen besser trifft. (Bild: Shutterstock / Wongsakorn 2468)

  • Apple Aktie im Fokus: Wells Fargo hebt Ziel auf 290 Dollar
  • Apple Vision Pro laut Apple nicht für Inzahlungnahme qualifiziert
  • Apple arbeitet an Tool zur App-Datenmigration auf Android
  • iPhone Air schwächelt – Apple setzt auf andere Modelle
  • Apple Vision Pro – Apple setzt bei Fertigung auf Vietnam
  • Samsung Galaxy XR – Das neue Mixed-Reality-Erlebnis
  • iPhone 17 Pro färbt sich rosa? Das steckt wirklich dahinter
  • iPhone 17 boomt – Wedbush hebt Kursziel für Apple an
  • M5 MacBook Pro Reviews: Apples Profi-Laptop im Detailtest
  • Apple Vision Pro 2025 Testberichte: Stabiler, schärfer, besser
  • Neuer KI-Browser ChatGPT Atlas: Mehr als nur eine Suche
  • Shrinking Staffel 3 startet im Januar 2026 auf Apple TV
  • WhatsApp warnt vor Betrug: Neue Schutzfunktion aktiv
  • M5 iPad Pro-Testberichte: Mehr Leistung, weniger Limit
  • Apple geht juristisch gegen den Digital Markets Act vor
  • Apple-Klage ohne Gegenwehr: Prosser lässt Frist verstreichen
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 17iPhone Air
Previous Post

Apple Aktie im Fokus: Wells Fargo hebt Ziel auf 290 Dollar

iPhone Air Apple

iPhone Air: Produktion sinkt drastisch nach Verkaufsflaute

22. Oktober 2025
Apple Aktie

Apple Aktie im Fokus: Wells Fargo hebt Ziel auf 290 Dollar

22. Oktober 2025
Apple Vision Pro Trade In

Apple Vision Pro laut Apple nicht für Inzahlungnahme qualifiziert

22. Oktober 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English