Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 17 boomt – Wedbush hebt Kursziel für Apple an

by Milan
21. Oktober 2025
Apple Aktie iPhone 17

Bild: Shutterstock / Ringo Chiu

Apple steht vor einem außergewöhnlich starken Quartal. Die iPhone-17-Reihe verkauft sich besser als erwartet – vor allem in den USA und China. Analysten der Investmentfirma Wedbush gehen davon aus, dass die Nachfrage das vierte Quartal 2025 erheblich über den ursprünglichen Prognosen abschließen lässt. Die Aktie hat bereits auf die positiven Signale reagiert und ein neues Allzeithoch erreicht.

Die iPhone-17-Serie entwickelt sich zum Treiber für Apples Geschäftsjahr 2025. Insbesondere das iPhone Air zeigt überraschend hohe Verkaufszahlen in China. Wedbush sieht darin einen zentralen Grund, das Kursziel für die Apple-Aktie auf 310 US-Dollar anzuheben. Die Kombination aus starker iPhone-Nachfrage und künftigen KI-Initiativen dürfte Apple in den kommenden Jahren zusätzlichen Schub verleihen.

iPhone 17 sorgt für starke Quartalszahlen

Für den 30. Oktober werden die offiziellen Q4-Zahlen erwartet. Wedbush prognostiziert, dass Apple die Markterwartungen übertreffen wird. Besonders die Nachfrage in den USA und China fällt stärker aus als allgemein angenommen. In China, wo Apple mit zunehmender Konkurrenz zu kämpfen hat, sticht vor allem das iPhone Air hervor. Laut Wedbush verkauft sich dieses Modell besser als viele andere Marktanalysten bisher angenommen haben.

Das steht im Gegensatz zu den Einschätzungen anderer Analysten, die dem iPhone Air eine schwächere Performance zugetraut hatten. Die aktuellen Verkaufszahlen sprechen jedoch eine andere Sprache und stützen die optimistischeren Erwartungen.

Aktie auf Rekordniveau – 4-Billionen-Marke in Sicht

Bereits vor der Veröffentlichung der Q4-Ergebnisse hat die Apple-Aktie am 20. Oktober 2025 ein neues Allzeithoch von 262,42 US-Dollar erreicht. Das ist eine deutliche Gegenbewegung in einem Jahr, das zeitweise von Handels- und Zollproblemen geprägt war. Die erfolgreiche Unternehmensführung unter Tim Cook hat wesentlich zur Stabilisierung beigetragen.

Am Morgen des 21. Oktober notierte die Aktie im vorbörslichen Handel leicht schwächer bei rund 261,50 US-Dollar. Sollte der Kurs jedoch 268,26 US-Dollar überschreiten, würde Apple erstmals mit 4 Billionen US-Dollar bewertet – ein historischer Moment an den Finanzmärkten.

Künstliche Intelligenz als nächster Wachstumstreiber

Ein weiterer Faktor, der für Apple eine große Rolle spielen wird, ist der geplante Ausbau im Bereich künstliche Intelligenz. Trotz des aktuellen Erfolgs fehlt bislang eine umfassende KI-Strategie im Produktportfolio. Wedbush geht davon aus, dass genau hier künftig großes Potenzial liegt. Sollte Apple seine KI-Pläne erfolgreich umsetzen, könnte der Aktienkurs in den nächsten Jahren um weitere 75 bis 100 US-Dollar steigen.

Apple hat bereits eine Partnerschaft mit OpenAI geschlossen. Gleichzeitig wird erwartet, dass Google Gemini als weiteres KI-Tool ins Apple-Ökosystem integriert wird. Die Suchmaschinen-Partnerschaft zwischen Apple und Google bleibt dabei bestehen, was ebenfalls als positives Signal gewertet wird. Wedbush sieht darin eine stabile Basis für den Ausbau gemeinsamer KI-Projekte.

Der Zeitpunkt für neue Partnerschaften sei günstig, so die Investmentfirma. Die Nutzerbasis ist stark, das Interesse an KI-Anwendungen wächst, und Apple befindet sich in einer Position, um davon langfristig zu profitieren.

Kursentwicklung stützt sich auf mehr als nur das iPhone 17

Das iPhone 17 zeigt, dass Apple nach wie vor in der Lage ist, Marktimpulse zu setzen – selbst in einem zunehmend gesättigten Smartphone-Markt. Der kurzfristige Erfolg der aktuellen Gerätegeneration trifft auf langfristige strategische Entwicklungen im KI-Bereich. Beides zusammen ergibt ein stabiles Fundament für weiteres Wachstum.

Die kommende Woche dürfte zeigen, ob Apple mit seinen Q4-Zahlen tatsächlich über den Erwartungen liegt. Sollte sich die Prognose von Wedbush bewahrheiten, bleibt nicht nur der Aktienkurs auf hohem Niveau, sondern auch das Vertrauen in die zukünftige Unternehmensstrategie. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / Ringo Chiu)

Haftungsausschluss: Keine Empfehlung für Investitionen

Dieser Artikel stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Die hier enthaltenen Informationen dienen ausschließlich journalistischen und informativen Zwecken. Bitte führe eigene Recherchen durch oder konsultiere einen Finanzberater, bevor du Anlageentscheidungen triffst.

  • Apple-Klage ohne Gegenwehr: Prosser lässt Frist verstreichen
  • iOS 26.1 im Überblick: Das ist neu in der vierten Beta
  • iOS 26.1 erlaubt das Abschalten der Kamera-Wischfunktion
  • iOS 26.1 Beta 4 bringt neue Option für weniger Transparenz
  • iOS 26.1 Beta 4 ist da: Apple bereitet finalen Feinschliff vor
  • Apple in China: Neue Kartellbeschwerde sorgt für Druck
  • iPhone 17 schlägt ein – starke Nachfrage in China und USA
  • Apple Vision Pro Dual Knit Band stößt auf große Nachfrage
  • WhatsApp testet Beschränkung für unbeantwortete Chats
  • iPhone 17 Pro: Verblasst Cosmic Orange wirklich zu Roségold?
  • Apple M5-Chip im Benchmark: Schnell, effizient, zukunftssicher
  • M5 MacBook Pro vs. M4 MacBook Pro: Unterschiede im Check
  • Apple Vision Pro M5 im Überblick: Technik, Design und Preis
  • Apple M5 vs. M4: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick
  • Apple deutet 120-Hz-Support für kommendes Studio Display an
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 17iPhone AirTechPatient
Previous Post

Apple-Klage ohne Gegenwehr: Prosser lässt Frist verstreichen

Next Post

Apple geht juristisch gegen den Digital Markets Act vor

Next Post
Apple EU

Apple geht juristisch gegen den Digital Markets Act vor

M5 iPad Pro M5 Apple

M5 iPad Pro-Testberichte: Mehr Leistung, weniger Limit

21. Oktober 2025
Apple EU

Apple geht juristisch gegen den Digital Markets Act vor

21. Oktober 2025
Apple Aktie iPhone 17

iPhone 17 boomt – Wedbush hebt Kursziel für Apple an

21. Oktober 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English