Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 26.1 Beta 4 bringt neue Option für weniger Transparenz

by Milan
20. Oktober 2025
iOS 26.1 Apple

Bild: Apfelpatient

Mit iOS 26 hat Apple ein neues Designkonzept eingeführt, das auf Transparenz und Bewegung setzt: Liquid Glass. Die neue Optik zieht sich systemweit durch das iPhone – und auch iPadOS 26 und macOS 26 haben vergleichbare Oberflächen erhalten. Während viele das frische Design begrüßen, wuchs in der Beta-Phase auch die Kritik an der starken Transparenz. iOS 26.1 Beta 4 liefert jetzt eine klare Antwort darauf.

Die vierte Beta von iOS 26.1 bringt eine neue Systemeinstellung, mit der sich die Transparenz des Liquid Glass-Designs reduzieren lässt. Wer das Design als zu durchsichtig oder unruhig empfindet, kann jetzt auf eine getönte Version umstellen, die für mehr Kontrast sorgt. Die Einstellung steht nicht nur unter iOS zur Verfügung, sondern auch unter iPadOS 26.1 und macOS 26.1 – jeweils in der aktuellen Beta 4.

Neue Einstellung für Liquid Glass

In iOS 26.1 Beta 4 ist unter „Anzeige & Helligkeit“ eine neue Option namens Liquid Glass zu finden. Dort kann zwischen zwei Darstellungen gewählt werden:

  • Klar: Die Standardversion von iOS 26 mit hoher Transparenz.
  • Eingefärbt: Eine weniger durchsichtige Variante mit stärkerer Opazität und besserem Kontrast.

Das Menü ist einfach gehalten. Es gibt keinen Schieberegler, sondern nur eine binäre Auswahl. Sobald die getönte Version aktiviert ist, ändert sich das Erscheinungsbild systemweit.

iOS 26.1 Apple
Bild: Apfelpatient

Wirkung auf das System

Die getönte Einstellung betrifft nicht nur Apple-eigene Oberflächenelemente, sondern auch Drittanbieter-Apps, sofern diese das Liquid Glass-Design nutzen. Auf iPhone und iPad betrifft die Änderung auch die Darstellung von Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm. Diese erscheinen dann mit stärkerem Hintergrundkontrast und sind dadurch besser lesbar.

Auf dem Mac befindet sich die entsprechende Einstellung unter „Darstellung“ in den Systemeinstellungen. Auch hier wird nach der Auswahl das gesamte Erscheinungsbild angepasst, inklusive der System-Apps und kompatibler Drittanbieter-Software.

Reaktion auf Nutzerfeedback

Apple gibt an, dass das neue Feature eine direkte Reaktion auf Rückmeldungen aus der Beta-Community sei. Schon während der Testphase von iOS 26 gab es wiederholt den Wunsch nach einer Möglichkeit, die Opazität des neuen Designs anpassen zu können. Zwischenzeitlich hatte iOS 26.1 Beta 3 bereits Änderungen am Grad der Transparenz vorgenommen, die aber nicht gut ankamen. Daraufhin wurde die Transparenz wieder erhöht – und nun folgt mit Beta 4 die Option zur Auswahl.

Verfügbarkeit

Die neue Funktion ist ab sofort in iOS 26.1 Beta 4, iPadOS 26.1 Beta 4 und macOS 26.1 Beta 4 enthalten. Entwickler mit entsprechender Registrierung können die Versionen bereits laden. Eine öffentliche Beta wird in Kürze erscheinen. Ein finaler Release-Termin für iOS 26.1 steht noch aus, dürfte aber – basierend auf dem üblichen Zeitplan – in den kommenden Wochen liegen.

iOS 26.1: Mehr Kontrolle über Liquid Glass

Mit iOS 26.1 erweitert Apple die Kontrolle über das neue Liquid Glass-Design. Wer mit der Transparenz bisher nicht zufrieden war, erhält eine einfache Möglichkeit zur Anpassung. Die neue Option bringt nicht nur mehr Personalisierung, sondern verbessert auch die Lesbarkeit und den Kontrast in vielen Systembereichen. Gerade im Alltag auf dem Sperrbildschirm oder in Apps mit hohem Informationsgehalt kann das neue „Getönt“-Design für mehr Übersicht sorgen. Die Umsetzung ist einfach, systemweit und konsequent – und sie zeigt, dass Apple auch während laufender Softwarezyklen auf Feedback reagiert. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Apfelpatient)

  • iOS 26.1 Beta 4 ist da: Apple bereitet finalen Feinschliff vor
  • Apple in China: Neue Kartellbeschwerde sorgt für Druck
  • iPhone 17 schlägt ein – starke Nachfrage in China und USA
  • Apple Vision Pro Dual Knit Band stößt auf große Nachfrage
  • WhatsApp testet Beschränkung für unbeantwortete Chats
  • iPhone 17 Pro: Verblasst Cosmic Orange wirklich zu Roségold?
  • Apple M5-Chip im Benchmark: Schnell, effizient, zukunftssicher
  • M5 MacBook Pro vs. M4 MacBook Pro: Unterschiede im Check
  • Apple Vision Pro M5 im Überblick: Technik, Design und Preis
  • Apple M5 vs. M4: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick
  • Apple deutet 120-Hz-Support für kommendes Studio Display an
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiOS 26.1iPadOSiPadOS 26.1macOSmacOS 26.1
Previous Post

iOS 26.1 Beta 4 ist da: Apple bereitet finalen Feinschliff vor

Next Post

iOS 26.1 erlaubt das Abschalten der Kamera-Wischfunktion

Next Post
iOS 26.1 Beta 4 Apple

iOS 26.1 erlaubt das Abschalten der Kamera-Wischfunktion

iOS 26.1 Beta 4 Apple

iOS 26.1 im Überblick: Das ist neu in der vierten Beta

20. Oktober 2025
iOS 26.1 Beta 4 Apple

iOS 26.1 erlaubt das Abschalten der Kamera-Wischfunktion

20. Oktober 2025
iOS 26.1 Apple

iOS 26.1 Beta 4 bringt neue Option für weniger Transparenz

20. Oktober 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English