Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple verklagt Ex-Ingenieur wegen Vision Pro-Datendiebstahl

by Milan
1. Juli 2025
Apple Vision Pro Headset

Bild: Apple

Apple geht rechtlich gegen einen ehemaligen Mitarbeiter vor, dem das Unternehmen vorwirft, interne Daten zum Vision Pro-Headset gestohlen und möglicherweise an Snap weitergegeben zu haben. Im Mittelpunkt der Klage steht der frühere leitende Produktdesign-Ingenieur Di Liu. Laut Apple soll er kurz vor seiner Kündigung Tausende vertrauliche Dateien auf seinen privaten Cloud-Speicher geladen haben. Der Fall wirft Fragen zur Datensicherheit, internen Kontrollmechanismen und zur Konkurrenz im Bereich Augmented Reality auf.

Apple entwickelt mit der Vision Pro ein komplexes Headset für Augmented Reality. Die Technologie dahinter ist nicht nur innovativ, sondern auch strategisch wichtig für die Zukunft von Apple. Jeder unautorisierte Abfluss von Informationen könnte entscheidenden Einfluss auf den Wettbewerb nehmen. Besonders heikel wird es, wenn solche Daten bei einem direkten Mitbewerber landen. Genau darum geht es in diesem Fall. Die Vorwürfe wiegen schwer und betreffen sensible interne Informationen, die niemals außerhalb von Apple hätten auftauchen dürfen.

Die Klage gegen Di Liu

Am 24. Juni 2025 reichte Apple eine Klage beim Obersten Gerichtshof des Santa Clara County in Kalifornien ein. Beklagt ist Di Liu, der sieben Jahre lang bei Apple tätig war und zuletzt als leitender Produktdesign-Ingenieur arbeitete. Ihm wird vorgeworfen, während seiner letzten Tage bei Apple umfangreiche Daten aus dem Entwicklungsbereich des Vision Pro-Headsets auf seinen privaten Cloud-Speicher übertragen zu haben. Laut Apple handelt es sich um Dokumente zu Produktdesign, Testverfahren, Lieferkettenstrategien und nicht veröffentlichten Funktionen der Vision Pro. Der Zugriff auf diese Informationen erfolgte demnach über ein Apple-eigenes MacBook. Interne forensische Untersuchungen ergaben laut Klageschrift, dass Liu gezielt Ordner umbenannt, ausgewählt und hochgeladen haben soll. Zusätzlich habe er Dateien gelöscht – offenbar, um die Datenspur zu verschleiern (via SiliconValley.com).

Tarnung durch private Gründe

Di Liu teilte Apple offiziell mit, dass er das Unternehmen aus gesundheitlichen Gründen verlasse und mehr Zeit mit seiner Familie verbringen wolle. Apple geht jedoch davon aus, dass er zu diesem Zeitpunkt bereits ein Stellenangebot von Snap Inc. angenommen hatte. Snap ist die Muttergesellschaft von Snapchat und Hersteller der Spectacles, einer Smart-Brille, die als direkte Konkurrenz zur Vision Pro gesehen wird. In der Klage heißt es, Liu habe absichtlich verschwiegen, dass er bei einem Wettbewerber anheuern würde. Damit habe er vermieden, dass Apple sein Sicherheitsprotokoll aktiviert, das bei einem Wechsel zu einem Konkurrenten automatisch den Zugriff auf interne Systeme sperrt.

Keine direkte Klage gegen Snap – aber klare Andeutungen

Snap selbst wird in der Klage nicht beschuldigt. Apple macht aber deutlich, dass die Tätigkeit von Liu bei Snap inhaltlich stark mit den Informationen übereinstimmt, die er zuvor bei Apple bearbeitet hat. Das Unternehmen sieht darin einen klaren Interessenskonflikt. Snap erklärte gegenüber der Presse, dass es keine Verbindung zwischen der Klage und Lius aktueller Tätigkeit sehe.

Was Apple jetzt fordert

Apple fordert eine gerichtliche Anordnung, die Di Liu verpflichtet, sämtliche vertraulichen Daten zurückzugeben und seine Geräte und Konten auf verbleibende Apple-Informationen überprüfen zu lassen. Außerdem verlangt Apple eine nicht bezifferte Entschädigung wegen Vertragsbruchs und wegen Veruntreuung von Geschäftsgeheimnissen.

  • Apple verkauft deutlich mehr Macs – das steckt dahinter

Apple schützt, was den Vorsprung sichert

Der Fall ist ein klassisches Beispiel dafür, wie sensibel der Umgang mit unternehmensinternen Daten ist – besonders in einem Bereich wie Augmented Reality, in dem Apple aktuell viel investiert. Auch wenn Snap nicht direkt angeklagt ist, zeigt der Vorgang, wie stark der Wettbewerb in dieser Technologiebranche ist. Für Apple geht es nicht nur um ein paar Dateien, sondern um geistiges Eigentum, das über Marktanteile der Zukunft entscheiden kann. Wenn du die Entwicklung von Apple verfolgst oder dich für neue Technologien interessierst, lohnt es sich, diesen Fall im Auge zu behalten. Es ist nicht nur ein Rechtsstreit, sondern auch ein Indikator dafür, wie scharf der Wettbewerb bei AR-Produkten inzwischen geführt wird. (Bild: Apple)

  • Apple startet Umfrage zu Vision Pro und Smart Glasses
  • Apple Vision: Alle Geräte und Pläne bis 2028 im Überblick
  • Apple zündet den Turbo bei Smart Glasses mit KI-Power
  • Apple 2026: Drei große Produkt-Upgrades stehen bevor
  • OpenAI will mit neuem KI-Gerät Smartphone ergänzen
  • Apple Vision Pro Nachfolger: Alle bekannten Infos jetzt
  • Apple Smart Glasses: Fakten, Features, Zeitplan
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple Vision ProApple VR/AR
Previous Post

Apple verkauft deutlich mehr Macs – das steckt dahinter

Apple Vision Pro Headset

Apple verklagt Ex-Ingenieur wegen Vision Pro-Datendiebstahl

1. Juli 2025
Apple Mac

Apple verkauft deutlich mehr Macs – das steckt dahinter

1. Juli 2025
iPhone Nachtmodus optimieren

iPhone Nachtmodus optimieren – 7 Tipps für klare Fotos

1. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis