Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Smart Glasses: Fakten, Features, Zeitplan

by Milan
25. Mai 2025
in Allgemein
Apple Smart Glasses Features

Bild: Shutterstock / Yuriy Golub

Apple arbeitet seit Jahren im Hintergrund an seiner eigenen Smart Glasses-Technologie. Lange war es still um das Projekt, aber der aktuelle Vorstoß von Google mit einer neuen, Gemini-integrierten Brille hat wieder Bewegung in die Gerüchte und Entwicklungen rund um die Apple Smart Glasses gebracht. Der folgende Überblick zeigt dir, was bekannt ist, was geplant wird und wo Apple aktuell steht.

Während viele Tech-Unternehmen auf XR und AR setzen, geht Apple einen mehrstufigen Weg. Mit der Vision Pro hat der Konzern bereits ein Mixed-Reality-Headset vorgestellt, das High-End-Funktionen bietet, aber kein Produkt für den Massenmarkt ist. Parallel dazu arbeitet Apple an einer deutlich leichteren, alltagstauglichen Brille: den Apple Smart Glasses. Diese sollen nicht mit einem kompletten AR-Erlebnis starten, sondern sich eher an Produkten wie Metas Ray-Ban Smart Glasses orientieren – mit integrierter KI, Kameras, Mikrofonen und smarter iPhone-Anbindung.

Aktueller Entwicklungsstand

Apple entwickelt zurzeit neue Chips speziell für die Smart Glasses. Diese sollen deutlich energieeffizienter sein als iPhone-Prozessoren und basieren technologisch auf den SoCs der Apple Watch. Ziel ist eine möglichst lange Akkulaufzeit bei gleichzeitig ausreichender Rechenleistung für KI-Funktionen. Die Serienproduktion dieser Chips ist frühestens für 2026 geplant. Die Smart Glasses sollen mit mehreren Kameras und Mikrofonen ausgestattet sein. Sie könnten Funktionen bieten wie Foto- und Videoaufnahmen, Übersetzungen in Echtzeit, Umgebungsanalyse und Zugriff auf Produktinformationen durch visuelle Erkennung. Auch Navigationshilfen direkt im Sichtfeld sind denkbar. Die Funktionen erinnern an Metas Ray-Ban Brille, sollen aber durch tiefere Integration mit dem Apple-Ökosystem und bessere Hardware aufgewertet werden.

Probleme und Kurswechsel

Apple hatte ursprünglich ein ehrgeizigeres Projekt: eine echte Augmented-Reality-Brille mit vollständigem Display. Diese sollte mit einem Mac gekoppelt werden, um Energie zu sparen. Allerdings erwies sich das als nicht praktikabel. Die Herausforderung lag vor allem darin, genug Rechenleistung bei sehr geringem Stromverbrauch und niedrigem Gewicht unterzubringen. Batterien wären zu schwer gewesen, die Wärmeentwicklung zu hoch. Auch ein Betrieb in Verbindung mit dem iPhone war nicht realisierbar – es fehlt an Leistung und Ausdauer. Deshalb wurde das AR-Brillenprojekt zunächst gestoppt. Stattdessen konzentriert sich Apple nun auf eine weniger komplexe, aber praxistaugliche Smart Glasses-Version mit grundlegenden Funktionen.

  • Apple Smart Glasses: Diese zwei Features sind unverzichtbar

Vision und langfristige Pläne

Trotz der Rückschläge bleibt Apple-CEO Tim Cook nach Angaben von Bloomberg überzeugt, dass Apple eine vollwertige AR-Brille auf den Markt bringen kann – noch vor Meta. Cook hat das Thema zur Unternehmenspriorität gemacht und verfolgt es persönlich. Die echte AR-Brille mit vollem Funktionsumfang liegt aber noch einige Jahre in der Zukunft. Apple arbeitet weiterhin an Technologien wie ultrahochauflösenden Displays, leistungsstarken aber sparsamen Chips und winzigen Batterien mit ganztägiger Laufzeit. Parallel dazu wird eine leichtere Smart Glasses-Version mit begrenzten AR-Funktionen entwickelt. Intern läuft die Nutzerforschung unter dem Codenamen „Atlas“. Diese Studien finden in einer Einrichtung in Santa Clara statt, wo sich Apple auf AR-Technologie konzentriert. Dort gibt es auch eine Produktionslinie für neue Displaytechnologien. Das System-Betriebssystem visionOS wird ebenfalls angepasst, um auf Brillen funktionieren zu können.

Zeitplan und Erwartungen

Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman rechnet Apple mit einer Markteinführung der ersten Version der Smart Glasses Ende 2026. Diese Brille soll in Sachen Funktionalität zunächst mit Metas Ray-Ban Smart Glasses vergleichbar sein, aber durch besseres Design, stärkere iPhone-Integration und überlegene Audioqualität hervorstechen. Die vollwertige AR-Brille wird weiterhin entwickelt, aber es ist unklar, wann sie marktreif sein wird.

Apple Smart Glasses: Bald Realität für den Alltag

Die Apple Smart Glasses sind keine Science-Fiction mehr, sondern ein reales Produkt in Entwicklung. Sie werden wahrscheinlich nicht sofort mit vollwertiger Augmented Reality starten, aber sie könnten den Alltag durch smarte Funktionen deutlich bereichern – vor allem durch die Integration in das bestehende Apple-Ökosystem. Die erste Generation ist als praktische, tragbare Erweiterung für iPhone-Nutzer gedacht. Bis zur Markteinführung dauert es noch, aber Apple scheint fest entschlossen zu sein, auch auf dem Smart Glasses-Markt eine führende Rolle zu spielen. Brauchst du nützliche Tipps für deine Apple Vision Pro? Hier entdeckst du alles Wichtige über dein neues Apple-Gerät – viel Spaß beim Lesen! Auf der Suche nach den besten Zubehörteilen? Besuche unsere Amazon Storefront und entdecke eine Vielzahl an Produkten von Top-Anbietern, auch für HomeKit! (Bild: Shutterstock / Yuriy Golub)

  • homeOS im Überblick: Funktionen, Release, Kompatibilität
  • AirPods: Diese Upgrades plant Apple für die nächsten Jahre
  • Tim Cooks große Vision: Was hinter der Vision Pro steckt
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple VR/AR
Previous Post

iPhone Akkulaufzeit verlängern: Diese 7 Tipps helfen sofort

Apple Smart Glasses Features

Apple Smart Glasses: Fakten, Features, Zeitplan

25. Mai 2025
iPhone Akkulaufzeit

iPhone Akkulaufzeit verlängern: Diese 7 Tipps helfen sofort

25. Mai 2025
Apple HomePad

Bericht: Apple HomePad könnte Ende 2025 erscheinen

25. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis