Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

AirPods: Diese Upgrades plant Apple für die nächsten Jahre

by Milan
24. Mai 2025
in Allgemein
AirPods Apple

Bild: Shutterstock / Ivan_Shenets

AirPods haben sich seit ihrer Einführung 2016 zu einem der bekanntesten Apple-Produkte entwickelt. Was mit kabellosen Ohrstöpseln begann, ist heute ein vielseitiges Audiozubehör mit zahlreichen Funktionen. Jetzt gibt es konkrete Hinweise darauf, dass Apple in den kommenden Jahren die komplette AirPods-Reihe überarbeiten will. In diesem Artikel erfährst du, was über die kommenden AirPods, AirPods Pro und AirPods Max bekannt ist und welche neuen Funktionen auf dich zukommen könnten.

Wenn du AirPods nutzt, wirst du wissen, wie sehr sie sich in den Alltag integrieren lassen. Musik hören, telefonieren, Siri nutzen – alles ohne Kabel. Doch Apple plant weit mehr als nur kleine Verbesserungen. Die nächsten Modelle könnten neue Hardware, intelligente Kameras und sogar Gesundheitsfunktionen mitbringen. Hier liest du, was Analysten, Leaker und Patente über die Zukunft der AirPods verraten.

AirPods mit Kamera und Visual Intelligence

Apple arbeitet offenbar an einer neuen AirPods-Version mit integrierter Kamera. Erste Informationen tauchten Anfang 2024 auf, unter dem internen Codenamen B796. Die Kameras sollen nicht für Fotos oder Videos gedacht sein, sondern visuelle Daten für Apple Intelligence erfassen. Dabei handelt es sich vermutlich um Infrarotsensoren, die Bewegungen und Umgebungen erkennen können. Die AirPods sollen in der Lage sein, Kopfbewegungen zu registrieren und die Audiowiedergabe entsprechend anzupassen – besonders in Kombination mit der Apple Vision Pro. Wenn du also deinen Kopf drehst, könnte sich der Raumklang automatisch anpassen.

Apple AirPods Black Friday
Bild: Apple

Außerdem sollen die Kameras visuelle Informationen an das iPhone übermitteln können, das sich beispielsweise noch in deiner Tasche befindet. So wäre es möglich, dass Apple Intelligence dir kontextbasierte Informationen liefert, zum Beispiel den Standort eines Geschäfts in deiner Nähe anhand von gescannten Schildern oder Schaufenstern. Laut Kuo könnte Apple jährlich bis zu 10 Millionen solcher AirPods mit Kamera produzieren lassen, unter anderem von Foxconn in Indien. Auch wenn es sich noch um Gerüchte handelt, sprechen die Hinweise für ein weitreichendes Upgrade.

AirPods Pro 3 mit neuen Funktionen und neuem Chip

Die nächste Generation der AirPods Pro wird gegen Ende 2025 erwartet. Die AirPods Pro 3 könnten ein neues Design erhalten und erstmals über einen integrierten Herzfrequenzsensor verfügen. Diese Funktion war bereits Thema in Patenten und wurde 2024 erneut in Gerüchten bestätigt. Durch die Integration von Gesundheitsfunktionen könnten die AirPods Pro 3 nicht nur Klang liefern, sondern auch deinen Puls messen. Zusätzlich wird über Verbesserungen bei der aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) gesprochen. Apple könnte außerdem einen neuen H3-Chip verbauen, der für mehr Leistung und Effizienz sorgt. Die offizielle Vorstellung wird für das iPhone-Event im September 2025 erwartet. Der Preis könnte sich weiterhin bei etwa 279 Euro bewegen.

AirPods Max mit weniger Gewicht und USB-C-Anschluss

Auch bei den AirPods Max plant Apple Neuerungen. Laut Ming-Chi Kuo soll ein überarbeitetes Modell 2027 in Massenproduktion gehen. Ziel ist es, das Gewicht deutlich zu reduzieren – ein Kritikpunkt der aktuellen Version, die rund 384,8 Gramm wiegt. Schon 2024 gab es ein kleines Update mit USB-C-Anschluss anstelle des alten Lightning-Anschlusses. Ein neues Feature, das mit iOS 19 kommen soll, ist die Live-Übersetzung. Damit könnten Gespräche in Echtzeit von einer Sprache in eine andere übersetzt werden, direkt über deine AirPods. Diese Funktion wäre besonders nützlich auf Reisen oder in mehrsprachigen Meetings.

Weitere Entwicklungen: Display in der Ladehülle und günstige Modelle

Apple hat Patente eingereicht, die eine AirPods-Ladehülle mit integriertem Display zeigen. Damit könntest du zum Beispiel Musiktitel wechseln oder den Akkustand überprüfen, ohne das iPhone in die Hand zu nehmen. Ob diese Idee wirklich umgesetzt wird, ist noch offen. Immer wieder gibt es außerdem Gerüchte über günstigere Modelle wie AirPods Lite oder AirPods Pro Lite. Diese sollen die Lücke zwischen Standard- und Pro-Modellen schließen. Allerdings ist seit Ende 2020 keine konkrete Entwicklung mehr dazu bekannt.

  • Apple-Konto schützen: Wiederherstellungskontakt einrichten

Von Kameras bis KI: Apples große AirPods-Pläne

Apple plant in den nächsten Jahren einige größere Updates für die AirPods-Reihe. Besonders die AirPods mit Kamera könnten neue Maßstäbe setzen, wenn es um die Verbindung von Audio, Bewegung und künstlicher Intelligenz geht. Auch die AirPods Pro 3 versprechen mit neuen Sensoren und einem überarbeiteten Design interessante Neuerungen. Die AirPods Max 2 sollen vor allem leichter werden und Software-seitig durch neue Funktionen wie Live-Übersetzung punkten. Wenn du also auf der Suche nach neuen Features bist oder einfach wissen willst, was in Sachen AirPods auf dich zukommt, lohnt sich der Blick auf die kommenden Entwicklungen. Apple bleibt seinem Anspruch treu, Technologie nahtlos in den Alltag zu integrieren – und deine AirPods könnten bald mehr können, als du dir heute vorstellen kannst. Zeit für frisches Zubehör? Besuche unsere Amazon Storefront und entdecke eine große Auswahl an Produkten von führenden Herstellern, auch für HomeKit! (Bild: Shutterstock / Ivan_Shenets)

  • AirPods Pro 2 & AirPods 4: So nutzt du Adaptive Audio
  • AirPods mit KI und Kameras – Zukunft der Technik?
  • AirPods Pro 2 für Hörtests verwenden: So geht’s
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: AirPodsAirPods 3AirPods MaxAirPods Pro
Previous Post

Ted Lasso: Staffel 4 startet mit Dreharbeiten im Juli

Next Post

iOS 18 Leak: Apple testete M3 Ultra im MacBook Pro

Next Post
MacBook Pro Apple

iOS 18 Leak: Apple testete M3 Ultra im MacBook Pro

Apple HomePad

Bericht: Apple HomePad könnte Ende 2025 erscheinen

25. Mai 2025
Apple WWDC 2025

Apple Watch & Apple TV bekommen 2025 ein neues Design

25. Mai 2025
Apple Watch lässt sich nicht koppeln?

Apple Watch lässt sich nicht koppeln? Hier gibt’s Hilfe

25. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis