Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple arbeitet an Smart Glasses mit Kamera und KI-Features

by Milan
8. Mai 2025
in Rumors
Apple Smart Glasses

Bild: Shutterstock / alphaspirit.it

Apple arbeitet an einer neuen Produktkategorie: Smart Glasses. Ziel ist es, eine intelligente Brille zu entwickeln, die mit der Ray-Ban Smart Glasses von Meta konkurrieren kann. Während Meta bereits ein marktreifes Modell bietet, steckt Apples Brille noch in der Entwicklungsphase. Geplant ist, die Geräte frühestens 2026 oder 2027 auf den Markt zu bringen. Der entscheidende Unterschied: Apple entwickelt eigene Chips für die Brille, basierend auf der Technologie der Apple Watch.

Wenn du dich für neue Technologien interessierst, ist es spannend zu beobachten, wie Apple den Bereich der Wearables weiterdenkt. Nach iPhone, Apple Watch und Vision Pro kommt nun offenbar die nächste Stufe: eine smarte Brille. Dabei geht es nicht um reine Augmented Reality, sondern um ein Gerät mit Kamera, Mikrofon und künstlicher Intelligenz – ähnlich wie bei Meta. Der Unterschied liegt vor allem im Ansatz, wie Apple die Technik integriert und was langfristig möglich ist.

Apple entwickelt einen eigenen Chip für die Brille

Einem Bericht von Bloomberg zufolge arbeitet Apple intern an einem speziell angepassten Chip, der für Smart Glasses optimiert ist. Dieser basiert auf bestehenden SoCs aus der Apple Watch. Im Vergleich zu den Chips in iPhones verbrauchen diese deutlich weniger Energie – ein wichtiger Faktor bei tragbaren Geräten. Der Chip soll so ausgelegt sein, dass er die notwendigen KI-Funktionen unterstützt, ohne die Batterie zu schnell zu entladen. Die Serienproduktion ist für 2026 oder 2027 geplant.

Funktionsumfang: Kamera, KI und möglicherweise 3D-Video

Die Smart Glasses von Apple sollen ähnlich ausgestattet sein wie die aktuellen Meta Ray-Ban Modelle. Dazu gehören Kameras, Mikrofone und integrierte KI. Denkbar sind Funktionen wie das Aufnehmen von Fotos und Videos, Sprachübersetzung in Echtzeit sowie KI-gestützte Assistenzfunktionen. Eine mögliche Funktion ist auch Visual Intelligence – also das Scannen der Umgebung, das Erkennen und Beschreiben von Objekten, Produkterkennung oder Navigation. Cupertino plant offenbar, mehrere Kameras in die Brille zu integrieren. Das könnte dafür genutzt werden, um räumliche Videos aufzunehmen. Damit würde Apple an bestehende Funktionen der Vision Pro anknüpfen und diese in ein leichteres, alltagstaugliches Gerät bringen (via Bloomberg).

Kein AR – zumindest vorerst

Die Brille, die aktuell entwickelt wird, ist nicht mit Augmented-Reality-Funktionen ausgestattet. Sie soll eher eine Art smarte Kamera mit KI-Unterstützung sein. Apple arbeitet zwar weiterhin an einer vollwertigen AR-Brille, doch diese Entwicklung wird voraussichtlich noch mehrere Jahre dauern. Der Fokus liegt daher momentan auf einem alltagstauglichen Produkt, das mit Meta konkurrieren kann, aber technisch und qualitativ auf Apples Niveau bleibt.

Apple bringt KI-Brille mit eigener Chiptechnologie

Cupertino plant den Einstieg in den Markt für smarte Brillen und setzt dabei auf einen eigenen Chip, der speziell für energieeffiziente KI-Anwendungen entwickelt wird. Das Gerät soll Funktionen wie Foto- und Videoaufnahmen, Umgebungsanalyse und Sprachübersetzung bieten. Im Gegensatz zu einer vollwertigen AR-Brille liegt der Fokus auf praktischen KI-Features im Alltag. Der Marktstart ist für die Jahre 2026 oder 2027 vorgesehen. Damit positioniert sich Apple klar als Konkurrent von Meta – mit einem Produkt, das technische Präzision, Energieeffizienz und smarte Funktionen verbinden soll. (Bild: Shutterstock / alphaspirit.it)

  • Apple Smart Glasses: Diese zwei Features sind unverzichtbar
  • Apple AirPods und Watch mit Kamera: Start könnte 2027 sein
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple VR/AR
Previous Post

Apple AirPods und Watch mit Kamera: Start könnte 2027 sein

Next Post

Apple entwickelt M6- und M7-Chips sowie KI-Server-Chip

Next Post
Apple Chips

Apple entwickelt M6- und M7-Chips sowie KI-Server-Chip

iPhone 17 Air Hülle Apple

iPhone 17 Air: Dünner geht’s kaum – selbst mit Hülle

8. Mai 2025
Apple Chips

Apple entwickelt M6- und M7-Chips sowie KI-Server-Chip

8. Mai 2025
Apple Smart Glasses

Apple arbeitet an Smart Glasses mit Kamera und KI-Features

8. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis