Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple entwickelt M6- und M7-Chips sowie KI-Server-Chip

by Milan
8. Mai 2025
in Rumors
Apple Chips

Bild: Shutterstock / Gorodenkoff

Apple ruht sich nicht auf dem Erfolg seiner aktuellen Chips aus. Während der M5-Chip erst Ende 2025 erwartet wird, laufen intern bereits die Entwicklungen für die nächsten Generationen – den M6 und M7. Außerdem arbeitet das Unternehmen an einem neuen KI-Chip für seine Server-Infrastruktur. Der soll langfristig für mehr Leistung bei Apple Intelligence sorgen.

Der aktuelle M4-Chip wurde im Mai 2024 vorgestellt und kam zuerst im iPad Pro zum Einsatz. Im Oktober 2024 folgten iMac, Mac mini und MacBook Pro, und im März 2025 schließlich das MacBook Air. Jetzt steht schon der M5 in den Startlöchern. Noch spannender ist aber, dass Apple bereits an den Nachfolgechips M6 („Komodo“) und M7 („Borneo“) arbeitet – und an einem neuen Prozessor für KI-Server, der den bisherigen M2 Ultra ersetzen soll.

Der M5 kommt Ende 2025 – aber Apple plant längst weiter

Der M5-Chip soll laut bisherigen Informationen gegen Ende 2025 im MacBook Pro debütieren. Ein neues Design wird es dabei voraussichtlich nicht geben. Auch das iPad Pro mit M5 ist in Planung und befindet sich angeblich bereits in der Testphase. Darüber hinaus ist auch die Apple Vision Pro als mögliches Einsatzgebiet für den M5 im Gespräch. Technisch wird der M5 auf dem M4 basieren, aber leistungsfähiger sein – genaue Details sind allerdings noch nicht bekannt.

M6 („Komodo“) und M7 („Borneo“) – die nächste Chip-Generation ist in Arbeit

Bloomberg zufolge entwickelt Apple derzeit zwei neue Chipgenerationen mit den internen Codenamen „Komodo“ (M6) und „Borneo“ (M7). Diese Chips sind für zukünftige iPad- und Mac-Modelle vorgesehen. Auch hier gibt es noch keine technischen Einzelheiten, aber die frühe Entwicklung zeigt, dass Apple seine Roadmap langfristig plant. Ein weiteres Projekt betrifft einen System-on-Chip für den Mac mit dem Codenamen „Sotra“, über den bisher kaum Informationen vorliegen – außer dass er ebenfalls in Arbeit ist.

Apples neuer KI-Server-Chip heißt „Baltra“

Neben den Chips für Endgeräte plant Cupertino auch einen neuen Server-Chip, der speziell für KI-Aufgaben ausgelegt ist. Der Codename des Projekts lautet „Baltra“. Der Chip soll den aktuellen M2 Ultra in Apples Rechenzentren ersetzen, wo er aktuell für Remote-Anfragen von Apple Intelligence genutzt wird. Die Entwicklung läuft in Zusammenarbeit mit Broadcom, und die Fertigstellung ist für spätestens 2027 geplant. Apple testet dabei laut Bericht verschiedene Konfigurationen – mit zwei-, vier- oder sogar sechsmal so vielen CPU- und GPU-Kernen wie der aktuelle M3 Ultra. Damit soll die Rechenleistung für KI deutlich steigen. Ziel ist es, Apple Intelligence in Zukunft schneller und leistungsfähiger zu machen (via Bloomberg).

Widersprüchliche Berichte zur KI-Strategie

Cupertinos Vorgehen bei KI ist nicht ganz einheitlich. Bereits im März 2025 wurde berichtet, dass Apple in KI-Server von Nvidia investiert – was darauf hindeutet, dass Apple auch auf Drittanbieter-Lösungen setzt. Im April 2025 tauchte zusätzlich das Gerücht auf, dass Apple mit einem japanischen Chip-Hersteller zusammenarbeitet, um eigene KI-Komponenten zu entwickeln. Es scheint also, dass Apple mehrere Optionen prüft, um sich technologisch abzusichern.

Apple denkt weiter – weit über den M5-Chip hinaus

Auch wenn der M5-Chip erst Ende 2025 erscheint, zeigt sich: Apple denkt schon mehrere Schritte weiter. Mit den geplanten Chips M6 und M7 sowie dem KI-Server-Prozessor „Baltra“ arbeitet das Unternehmen an der nächsten Technologiestufe. Während konkrete technische Details noch fehlen, ist die Richtung klar: mehr Leistung, mehr KI, mehr Kontrolle über die eigene Infrastruktur. Wenn du Apple-Produkte nutzt oder die Entwicklungen im Tech-Bereich verfolgst, wird es in den nächsten Jahren definitiv nicht langweilig. (Bild: Shutterstock / Gorodenkoff)

  • Apple arbeitet an Smart Glasses mit Kamera und KI-Features
  • Apple AirPods und Watch mit Kamera: Start könnte 2027 sein
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple SiliconApple Vision ProiPadMac
Previous Post

Apple arbeitet an Smart Glasses mit Kamera und KI-Features

Next Post

iPhone 17 Air: Dünner geht’s kaum – selbst mit Hülle

Next Post
iPhone 17 Air Hülle Apple

iPhone 17 Air: Dünner geht’s kaum – selbst mit Hülle

iPhone 17 Air Hülle Apple

iPhone 17 Air: Dünner geht’s kaum – selbst mit Hülle

8. Mai 2025
Apple Chips

Apple entwickelt M6- und M7-Chips sowie KI-Server-Chip

8. Mai 2025
Apple Smart Glasses

Apple arbeitet an Smart Glasses mit Kamera und KI-Features

8. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis