Apple arbeitet an einer neuen Version des Studio Displays. Brancheninsidern zufolge könnte das Studio Display 2 Ende 2025 oder Anfang 2026 erscheinen. Es soll einige bedeutende Verbesserungen erhalten, darunter eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung. Diese Technik könnte für eine höhere Helligkeit und besseren Kontrast sorgen. Doch das ist nicht die einzige Neuerung, die im Raum steht.
Das aktuelle Studio Display wurde 2022 zusammen mit dem Mac Studio vorgestellt. Seitdem gab es keine neue Version, doch Apple scheint nun eine überarbeitete Variante zu planen. Verschiedene Leaks und Analystenberichte deuten darauf hin, dass sich vor allem die Display-Technologie verbessern könnte. Neben der Mini-LED-Technik steht auch eine mögliche Erhöhung der Bildwiederholfrequenz im Raum. Hier erfährst du, was bislang bekannt ist.
Die wichtigsten Neuerungen des Studio Display 2
Mini-LED für bessere Helligkeit und Kontrast
Ross Young zufolge, einem bekannten Display-Analysten, wird das Studio Display 2 weiterhin 27 Zoll groß sein, aber eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung erhalten. Der größte Vorteil dieser Technologie ist die verbesserte Helligkeit und das höhere Kontrastverhältnis im Vergleich zum aktuellen Modell, das noch auf klassische LED-Technik setzt. Mini-LEDs ermöglichen lokal gesteuertes Dimmen, was tiefere Schwarztöne und brillantere Farben bedeutet. Diese Änderung könnte das Studio Display 2 auf das Niveau des Pro Display XDR heben, das ebenfalls mit Mini-LED arbeitet. Unklar ist allerdings, ob Apple auch die HDR-Fähigkeiten verbessern wird.
Kommt eine höhere Bildwiederholfrequenz?
Während Young keine Informationen zur Bildwiederholrate des neuen Displays lieferte, gibt es dazu eine andere Quelle. Ein anonymer Hörer des Podcasts „Upgrade“ auf Relay FM behauptete im November 2024, Apple teste eine 90-Hz-Technologie für das nächste Studio Display. Das wäre eine deutliche Verbesserung gegenüber den aktuellen 60 Hz, aber noch kein vollständiges ProMotion mit 120 Hz, wie es einige MacBook-Pro-Modelle oder das iPad Pro bieten. Eine höhere Bildwiederholfrequenz sorgt für flüssigere Bewegungen auf dem Bildschirm, was sich vor allem beim Scrollen und in Animationen bemerkbar macht. Ob Apple tatsächlich auf 90 Hz setzt, bleibt jedoch unklar.
Vergleich mit dem aktuellen Studio Display
Das aktuelle Studio Display kam im März 2022 auf den Markt und bietet folgende Spezifikationen:
- 27-Zoll-5K-Display (5120 × 2880 Pixel)
- 60 Hz Bildwiederholrate
- Helligkeit bis zu 600 Nits
- Standard-LED-Hintergrundbeleuchtung
- Eingebaute Kamera und Lautsprecher
- Ein Thunderbolt-3-Anschluss und drei USB-C-Ports
- Preis ab 1.749 Euro
Wenn das neue Modell tatsächlich Mini-LED und eine höhere Bildwiederholrate bekommt, könnte das den Preis nach oben treiben. Das aktuelle Modell liegt bei 1.749 Euro, während das Pro Display XDR mit Mini-LED mindestens 5.499 Euro kostet. Das Studio Display 2 könnte sich preislich dazwischen ansiedeln.
Wann erscheint das Studio Display 2?
Verschiedenen Quellen zufolge, darunter Ming-Chi Kuo und Mark Gurman, wird das neue Studio Display frühestens 2025, wahrscheinlicher aber 2026 erscheinen. Gurman berichtet regelmäßig über Apple-Leaks und hat in der Vergangenheit oft recht behalten. Auch Ross Young hat eine gute Trefferquote bei Apple-Displays. Young hatte beispielsweise über ein Jahr im Voraus korrekt vorausgesagt, dass das iPhone 16 Pro mit einem 6,3-Zoll-Display und das iPhone 16 Pro Max mit 6,9 Zoll kommen wird. Sein Unternehmen „Display Supply Chain Consultants“ wurde Ende 2023 von Counterpoint Research übernommen, was seinen Zugang zu Insider-Informationen weiter verbessern könnte.
Das Studio Display 2 als neue Standardlösung für Kreative?
Das Studio Display 2 wird wahrscheinlich eine sinnvolle Weiterentwicklung des aktuellen Modells. Mit Mini-LED-Technologie wäre es deutlich heller und kontrastreicher, und eine Bildwiederholrate von 90 Hz könnte für eine flüssigere Darstellung sorgen. Bis zur offiziellen Ankündigung bleibt aber unklar, ob sich auch andere Spezifikationen ändern. Sollte Apple den Preis nicht zu stark anheben, könnte das neue Display eine attraktive Wahl für Kreative und Mac-Nutzer sein, die ein hochwertiges 5K-Display benötigen. Die offizielle Vorstellung wird in diesem Jahr erwartet, wahrscheinlicher ist aber ein Release im Jahr 2026. Auf der Suche nach den besten Zubehörteilen? Besuche unsere Amazon Storefront und entdecke eine Vielzahl an Produkten von Top-Anbietern, auch für HomeKit! (Photo by Unsplash / Anthony Choren)
- Apple Smart Glasses: Fakten, Features, Zeitplan
- Apple AirPods Pro 3: Gesundheitsfunktionen und mehr
- iPhone Fold: Leaks und Gerüchte zum faltbaren Apple-Handy