Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple verkauft deutlich mehr Macs – das steckt dahinter

by Milan
1. Juli 2025
Apple Mac

Bild: Apple

Apple hat im ersten Quartal 2025 unter allen großen Computerherstellern in den USA das stärkste Wachstum hingelegt. Während der gesamte PC-Markt zulegte, war das Plus bei Apple besonders auffällig. Die Verkaufszahlen sind um fast 29 Prozent gestiegen. Was steckt dahinter – und wie geht es weiter?

Wenn du in letzter Zeit das Gefühl hattest, dass immer mehr Leute auf MacBooks und iMacs setzen, liegst du damit nicht falsch. Die aktuellen Zahlen bestätigen: Apple verkauft deutlich mehr Geräte als noch vor einem Jahr. Aber das liegt nicht nur an der Nachfrage, sondern auch an cleverer Planung. Gleichzeitig zeigen die Daten, dass das Wachstum nicht unbedingt so weitergehen wird. Hier findest du alle Hintergründe.

Apples Verkaufszahlen steigen um fast 29 Prozent

Im ersten Quartal 2025 hat Apple in den USA 2,705 Millionen Desktop- und Notebook-Geräte ausgeliefert. Im gleichen Zeitraum 2024 waren es noch 2,102 Millionen. Das entspricht einem Zuwachs von 28,7 Prozent – das höchste Wachstum unter den fünf führenden Anbietern auf dem Markt.

Apple baut den Marktanteil weiter aus

Der Marktanteil von Apple stieg im ersten Quartal von 14,2 auf 16,0 Prozent. Kein anderer Anbieter konnte seinen Anteil so stark steigern. Damit hat Apple seine Position am Markt spürbar verbessert.

Der gesamte Markt wächst – aber Apples Zuwachs liegt deutlich darüber

Insgesamt wurden im ersten Quartal 2025 in den USA rund 16,9 Millionen Desktop- und Notebook-Geräte ausgeliefert. Das sind 15 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2024. Apple hat mit seinem Wachstum von fast 29 Prozent diesen allgemeinen Trend deutlich übertroffen.

Gründe für das starke Wachstum

Ein wesentlicher Faktor ist, dass viele Anbieter – darunter auch Apple – ihre Lagerbestände im Vorfeld geplanter Zolländerungen in den USA aufgestockt haben. Diese proaktiven Maßnahmen führten zu einer hohen Zahl von Auslieferungen, auch wenn die tatsächliche Endkundennachfrage nicht zwangsläufig genauso stark gewachsen ist. Canalys, das Marktforschungsunternehmen hinter den Zahlen, betont, dass der Anstieg vor allem durch diese Vorzieheffekte zustande kam. In der Folge haben sich die Lager in allen Bereichen gefüllt. Dieser Lagerüberhang könnte die Verkaufszahlen in den nächsten Monaten wieder bremsen.

  • Neues MacBook mit A18 Pro Chip in Apple-Code entdeckt

Ausblick für 2025 und 2026

Für das Gesamtjahr 2025 rechnet Canalys mit einem vergleichsweise geringen Wachstum von 2 Prozent für den US-PC-Markt. Erst 2026 wird ein etwas deutlicheres Wachstum von 4 Prozent erwartet. Zur Einordnung: 2024 wurden in den USA insgesamt 69,2 Millionen Desktop- und Notebook-Geräte ausgeliefert. Diese Zahl soll 2025 leicht auf 70,4 Millionen steigen, 2026 dann auf 73,0 Millionen.

  • Apple unter Druck: US-Kartellklage bleibt bestehen

Wachstum mit Vorbehalt: Apple profitiert von kluger Planung

Apple hat sich im ersten Quartal 2025 stark vom Wettbewerb abgesetzt. Mit fast 29 Prozent Wachstum und einem gestiegenen Marktanteil zeigt das Unternehmen, dass es nach wie vor eine wichtige Rolle auf dem US-Computermarkt spielt. Die starken Verkaufszahlen sind aber nicht nur durch Nachfrage, sondern auch durch Lagerpolitik getrieben. Das Wachstum dürfte sich im weiteren Jahresverlauf verlangsamen, auch wenn Apple im Vergleich zu anderen Anbietern gut dasteht. Wenn du also über einen neuen Computer nachdenkst, ist Apple im Moment nicht nur technologisch interessant, sondern auch ein Anbieter, der klar an Bedeutung gewinnt. (Bild: Apple)

  • Apple startet Umfrage zu Vision Pro und Smart Glasses
  • Apple plant automatisches HomeKit-Upgrade
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: MacTechPatient
Previous Post

iPhone Nachtmodus optimieren – 7 Tipps für klare Fotos

Next Post

Apple verklagt Ex-Ingenieur wegen Vision Pro-Datendiebstahl

Next Post
Apple Vision Pro Headset

Apple verklagt Ex-Ingenieur wegen Vision Pro-Datendiebstahl

Apple Smart Home

Apple plant neues Betriebssystem für Smart-Home-Geräte

16. August 2025
Apple Roboter

Apple Tischroboter: Mutige Vision mit ungewissem Ausgang

16. August 2025
Apple Aktie

Apple Aktie: Morgan Stanley erwartet neue Dynamik

16. August 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis