Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple startet Umfrage zu Vision Pro und Smart Glasses

by Milan
1. Juli 2025
Apple Vision Pro Umfrage

Bild: Shutterstock / Ivan Baranov

Apple hat damit begonnen, Vision Pro-Nutzer gezielt zu befragen. In einer aktuellen Umfrage will das Unternehmen herausfinden, wie das Headset genutzt wird, welche Funktionen im Alltag wichtig sind und wie es im Vergleich zu anderen Geräten abschneidet. Dabei geht es nicht nur um klassische VR-Headsets, sondern auch um smarte Brillen – ein Bereich, in dem Apple selbst bisher kein eigenes Produkt anbietet. Die Umfrage liefert Hinweise darauf, woran Apple intern arbeitet.

Apple geht selten unüberlegt vor. Wenn Nutzer befragt werden, steckt meist eine größere Strategie dahinter. Dieses Mal geht es um die Vision Pro, aber auch um den Markt drumherum. Welche Konkurrenzprodukte sind verbreitet? Was nutzen Vision Pro-Besitzer zusätzlich? Und welche Erwartungen haben sie an Zubehör und Funktionen? All das interessiert Apple. Die Umfrage zeigt auch, dass Apple offenbar neue Produktkategorien ins Auge fasst – darunter Smart Glasses. Der Name Apple spielt dabei eine zentrale Rolle, denn das Unternehmen bereitet sich offenbar auf den nächsten Technologieschritt vor.

Fragen zur Nutzung der Vision Pro

Die Umfrage bezieht sich zunächst auf typische Nutzungsaspekte der Vision Pro. Apple möchte wissen, wie gut das Gerät sitzt, wie Nutzer die Bildschirmauflösung empfinden und welches Zubehör verwendet wird. Auch Funktionen wie der Gastmodus oder die begleitende iPhone-App sind Teil der Fragen. Dabei geht es nicht nur um technische Details, sondern auch um das Nutzerverhalten im Alltag.

Konkurrenzprodukte im Fokus

Ein zentraler Teil der Umfrage beschäftigt sich mit konkurrierenden Geräten. Apple fragt konkret, ob Nutzer bereits folgende Produkte besitzen oder verwendet haben:

  • Meta Quest 3
  • Meta Quest Pro
  • weitere Modelle aus der Meta Quest-Reihe
  • PlayStation VR
  • Valve Index
  • ByteDance Pro

Diese Geräte gelten als direkte Konkurrenten der Vision Pro, besonders in den Bereichen Mixed Reality und Virtual Reality. Apple will hier offenbar herausfinden, wie sich die Vision Pro im Markt positioniert und wo Stärken oder Schwächen im Vergleich zur Konkurrenz liegen.

Interesse an Smart Glasses

Neben den klassischen Headsets richtet sich Apples Aufmerksamkeit auch auf Smart Glasses. In der Umfrage wird gefragt, ob Nutzer bereits Erfahrung mit folgenden Produkten haben:

  • Meta Ray-Ban Smart-Brille
  • Amazon Echo Frames
  • Snapchat Spectacles

Bisher bietet Apple keine eigene smarte Brille an. Die Nachfrage nach diesen Geräten deutet aber darauf hin, dass das Unternehmen seine Optionen prüft und mögliche Zielgruppen analysiert. Der Bereich Smart Glasses könnte für Apple ein neues Produktfeld eröffnen.

Bild: Apfelpatient

Pläne für eigene Apple-Brillen

Gerüchten zufolge arbeitet Apple an einer eigenen Smart-Brille. Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo soll sie im Jahr 2027 auf den Markt kommen. Andere Quellen wie Bloomberg-Journalist Mark Gurman gehen von einer Veröffentlichung bereits im Jahr 2026 aus. Die Brille soll verschiedene Rahmen- und Bügelmaterialien unterstützen, um individuelle Designs zu ermöglichen. Zu den geplanten Funktionen zählen Sprachsteuerung, Gestenerkennung und Audiowiedergabe. Integrierte Kameras sollen Fotos und Videos aufnehmen können. Die Kameras sollen auch Informationen an einen eingebauten KI-Assistenten weitergeben, der die Umgebung analysiert. Nach der ersten Version der Brille plant Apple eine sogenannte XR-Brille, die über ein integriertes Display verfügt und Augmented-Reality-Funktionen direkt ins Sichtfeld einblenden kann.

Zukunft der Vision Pro

Auch zur Vision Pro selbst gibt es neue Informationen. Noch in diesem Jahr könnte ein überarbeitetes Modell mit einem M5-Chip erscheinen. Weitere neue Funktionen sind dabei nicht geplant. Im Jahr 2027 soll laut Kuo ein neues Modell namens Apple Vision Air erscheinen. Dieses Gerät soll leichter und günstiger sein als das aktuelle Modell und auf einem iPhone-Chip statt einem Mac-Chip basieren. Für 2028 plant Apple dann die zweite Generation der Vision Pro mit einem überarbeiteten Design, einem leistungsfähigeren Mac-Prozessor und einem günstigeren Preis.

  • Apple TV+: Das sind die Highlights im Juli 2025

Apple analysiert den Markt – und plant den nächsten Schritt

Die Umfrage von Apple zeigt, dass das Unternehmen sehr genau analysiert, wie Nutzer die Vision Pro einsetzen und wie stark die Konkurrenzprodukte verbreitet sind. Gleichzeitig wird klar: Apple hat großes Interesse am Markt für Smart Glasses und könnte in den kommenden Jahren mit eigenen Modellen in diesen Bereich einsteigen. Die nächsten Jahre dürften entscheidend sein, wie Apple seine Position im Bereich Mixed Reality und Smart Wearables weiter ausbaut. Brauchst du nützliche Tipps für deine Apple Vision Pro? Hier entdeckst du alles Wichtige über dein neues Apple-Gerät – viel Spaß beim Lesen! Auf der Suche nach Zubehör? Unsere Amazon Storefront ist dein Ziel für hochwertige Produkte, auch für HomeKit! (Bild: Shutterstock / Ivan Baranov)

  • Apple Vision: Alle Geräte und Pläne bis 2028 im Überblick
  • Apple zündet den Turbo bei Smart Glasses mit KI-Power
  • Apple 2026: Drei große Produkt-Upgrades stehen bevor
  • OpenAI will mit neuem KI-Gerät Smartphone ergänzen
  • Apple Vision Pro Nachfolger: Alle bekannten Infos jetzt
  • Apple Smart Glasses: Fakten, Features, Zeitplan
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple Vision ProApple VR/AR
Previous Post

Apple TV+: Das sind die Highlights im Juli 2025

Apple Vision Pro Umfrage

Apple startet Umfrage zu Vision Pro und Smart Glasses

1. Juli 2025
Apple TV+ Juli 2025

Apple TV+: Das sind die Highlights im Juli 2025

1. Juli 2025
Apple HomeKit-Upgrade

Apple plant automatisches HomeKit-Upgrade

30. Juni 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis