Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple erweitert Selbstreparaturprogramm für iPhone 17

by Milan
30. Oktober 2025
Apple iPhone 17

Bild: Apple

Apple hat sein Selbstreparaturprogramm ausgeweitet und bietet ab sofort Originalteile und Werkzeuge für das iPhone 17, das iPhone 17 Pro, das iPhone 17 Pro Max und das neue iPhone Air an. Damit können Nutzer ihre Geräte erstmals auch bei diesen Modellen eigenständig reparieren. Die Teile sind seit dieser Woche in den USA, Kanada und mehreren europäischen Ländern, darunter Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, die Niederlande, Belgien, Irland, Schweden, die Schweiz und Großbritannien, erhältlich.

Seit Jahren steht Apple für geschlossene Systeme und eine kontrollierte Reparaturpolitik. Mit dem Start des Selbstreparaturprogramms im Jahr 2022 hat sich das geändert. Das Unternehmen öffnet den Zugang zu Originalteilen, Werkzeugen und Reparaturanleitungen, um den Lebenszyklus seiner Produkte zu verlängern und unabhängige Reparaturen zu ermöglichen. Ziel ist es, nachhaltiger zu wirtschaften und gleichzeitig Nutzerinnen und Nutzern mehr Freiheit bei der Wartung ihrer Geräte zu geben.

Das Programm ist zwar nicht für absolute Laien gedacht, richtet sich aber an technisch erfahrene Personen, die sich zutrauen, ihr iPhone selbst zu öffnen und Bauteile zu tauschen. Apple macht deutlich, dass dabei dieselben Komponenten und Werkzeuge genutzt werden können, die auch autorisierte Servicepartner verwenden.

Originalteile für alle neuen iPhone-Modelle

Im aktualisierten Sortiment des Apple Self Service Repair Stores finden sich Ersatzteile für zentrale Komponenten der neuen iPhone-Generation. Dazu zählen Displays, Akkus, Kameras, Lautsprecher, Gehäuseteile, Hauptplatinen und weitere Bauteile. Damit lassen sich die häufigsten Reparaturen, etwa ein Akkutausch oder der Austausch eines beschädigten Bildschirms, auch außerhalb autorisierter Werkstätten durchführen.

Neben den Teilen bietet Apple die passenden Werkzeuge an. Wer kein eigenes Equipment besitzt, kann ein komplettes Reparatur-Kit für sieben Tage mieten. In Deutschland kostet die Miete 60 Euro. Die Sets enthalten Spezialwerkzeuge, die beim präzisen Öffnen und sicheren Zusammenbau der Geräte helfen sollen.

Reparaturhandbücher für jedes Modell

Apple hat zu jedem der neuen Modelle – iPhone 17, iPhone 17 Pro, iPhone 17 Pro Max und iPhone Air – eigene Reparaturhandbücher veröffentlicht. Die Dokumente stehen kostenlos auf der Website von Apple zur Verfügung und führen Schritt für Schritt durch den Austauschprozess einzelner Komponenten. Sie zeigen, welche Werkzeuge notwendig sind, geben Sicherheitshinweise und enthalten Angaben zu Drehmomenten und Schraubentypen.

Mit dieser Dokumentation verfolgt Apple das Ziel, Reparaturen nachvollziehbar und transparent zu machen. Gleichzeitig behält das Unternehmen die Kontrolle über die Qualität der Ersatzteile, da ausschließlich Originalkomponenten verwendet werden. Das soll verhindern, dass minderwertige Nachbauten in Umlauf kommen, die Leistung oder Sicherheit der Geräte beeinträchtigen könnten.

Ein wachsendes Programm

Das Selbstreparaturprogramm ist seit 2022 in mehreren Etappen gewachsen. Anfangs beschränkte sich Apple auf wenige iPhone-Modelle, inzwischen umfasst das Angebot auch verschiedene iPads, Macs, das Studio Display und den Beats Pill Lautsprecher. Mit der Ausweitung auf die iPhone-17-Reihe und das iPhone Air erreicht das Programm nun auch die aktuelle Gerätegeneration.

Apple betont weiterhin, dass die Selbstreparatur nicht für jeden geeignet ist. Der Prozess erfordert technisches Verständnis und Sorgfalt, da Eingriffe an der Elektronik das Gerät beschädigen können, wenn sie nicht korrekt durchgeführt werden. Wer sich unsicher ist, kann sein iPhone nach wie vor von einem autorisierten Apple-Servicepartner oder von Apple reparieren lassen.

Apple öffnet sich Schritt für Schritt

Mit der Bereitstellung von Ersatzteilen und Reparaturanleitungen zeigt Apple, dass sich das Unternehmen zunehmend für das sogenannte „Right to Repair“ öffnet – also das Recht, elektronische Geräte eigenständig instand zu setzen. Dieser Schritt folgt auch auf wachsenden politischen Druck in den USA und der EU, Herstellern mehr Transparenz und Reparaturfreundlichkeit abzuverlangen.

Das neue Angebot ist Teil von Apples Strategie, Produkte nachhaltiger zu gestalten und die Nutzungsdauer zu verlängern. Indem Bauteile ersetzt statt ganze Geräte entsorgt werden, sinkt die Menge an Elektroschrott, und die Umwelt wird entlastet. Gleichzeitig entsteht eine neue Option für all jene, die ihre Geräte möglichst lange in Betrieb halten möchten.

Apple setzt auf mehr Eigenreparatur und Nachhaltigkeit

Apple erweitert mit dem Selbstreparaturprogramm seine Service-Philosophie. Durch die Verfügbarkeit von Originalteilen, Werkzeugen und Reparaturhandbüchern für das iPhone 17, das iPhone 17 Pro, das iPhone 17 Pro Max und das iPhone Air öffnet sich das Unternehmen weiter für Eigenreparaturen. Nutzer mit technischem Know-how erhalten damit mehr Freiheit, Defekte selbst zu beheben, ohne auf Drittanbieter zurückgreifen zu müssen.

Der Schritt unterstreicht Apples wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit und Nutzerautonomie. Das Unternehmen verbindet technologische Innovation mit Verantwortung und macht deutlich, dass hochwertige Geräte nicht nur langlebig, sondern auch reparierbar sein sollen. (Bild: Apple)

  • M5 iPad Pro Teardown: iFixit enthüllt Schwächen bei Reparaturen
  • WhatsApp erweitert Sicherheit mit Passkeys für Backups
  • Mehr KI, mehr Werbung: Meta treibt Umbau seiner Apps voran
  • China und die USA: Kein echter Frieden im Zollstreit
  • AirPods Pro 3: Beschwerden über Rauschen nehmen zu
  • Apple verbessert App Store mit neuen Tools und Features
  • Apples iPhone Fold kommt 2026 – das ist der perfekte Moment
  • Apple ist jetzt Teil des Beirats der Game Awards
  • Nvidia erreicht 5 Billionen Dollar – Rekord in der Tech-Welt
  • Bank of America hebt Kursziel für Apple auf 320 Dollar an
  • Apple gibt 2025 mehr Geld für Lobbyarbeit in Brüssel aus
  • Apple präsentiert KI-Datensatz für bessere Bildbearbeitung
  • Apple erhebt schwere Vorwürfe gegen Ex-Ingenieur und Oppo
  • Apple veröffentlicht iOS 26.1 RC – Finale Version steht bereit
  • iPhone Air Akku-Test: Ein ganzer Tag trotz kleiner Batterie
  • Apple wächst weiter: iPhone-Boom treibt Marktwert auf 4 Billionen
  • Apples Serviceumsatz soll erstmals 100 Milliarden erreichen
  • Threads führt Ghost Posts ein – Beiträge, die verschwinden
  • WhatsApp bringt neue Speicherverwaltung für einzelne Chats
  • EU kritisiert Meta und TikTok wegen mangelndem Kinderschutz
  • Apple bleibt stark: JP Morgan sieht Kursziel jetzt bei 290 Dollar
  • Apple hielt exklusives Vision Pro-Event für Entwickler ab
  • Swift SDK: Android-Unterstützung markiert Wendepunkt für Apple
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 17iPhone Air
Previous Post

M5 iPad Pro Teardown: iFixit enthüllt Schwächen bei Reparaturen

Next Post

Threads bringt neue Filter: Mehr Kontrolle im Aktivitätsfeed

Next Post
Threads App Meta

Threads bringt neue Filter: Mehr Kontrolle im Aktivitätsfeed

Threads App Meta

Threads bringt neue Filter: Mehr Kontrolle im Aktivitätsfeed

30. Oktober 2025
Apple iPhone 17

Apple erweitert Selbstreparaturprogramm für iPhone 17

30. Oktober 2025
M5 iPad Pro M4 iPad Pro

M5 iPad Pro Teardown: iFixit enthüllt Schwächen bei Reparaturen

30. Oktober 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English