Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple startet App Store für das Web

by Milan
3. November 2025
Apple App Store Web

Bild: Apfelpatient

Apple hat den App Store jetzt auch ins Internet gebracht. Über die neue Plattform apps.apple.com können Apps für alle Apple-Geräte direkt im Browser durchsucht, angesehen und geteilt werden. Damit öffnet Apple den Weg zu einer zentralen, plattformübergreifenden Lösung, die den Zugriff auf Apps deutlich vereinfacht.

Bislang war der App Store fest an die jeweilige Apple-Plattform gebunden. Wer eine App suchte, musste sie über den App Store auf dem iPhone, iPad oder Mac finden. Zwar gab es für jede App bereits einzelne Webseiten, doch keine zentrale Oberfläche, um gezielt im gesamten App-Angebot zu stöbern. Mit dem Start des neuen App Stores im Web ändert sich das grundlegend. Apple schafft damit eine einheitliche Lösung für alle Geräte und bringt sein bekanntes Store-Erlebnis erstmals komplett ins Internet.

Eine zentrale Plattform für alle Apple-Geräte

Die überarbeitete Website apps.apple.com bietet einen klaren, aufgeräumten Aufbau und ist an das Design des App Stores auf den Geräten angepasst. Über ein Dropdown-Menü lässt sich zwischen verschiedenen Plattformen wählen – etwa iPhone, iPad, Mac, Apple Watch, Vision Pro oder Apple TV. So kann gezielt nach Apps gesucht werden, die zu einer bestimmten Plattform passen.

Ein weiterer Bestandteil der neuen Webversion ist der „Heute“-Bereich. Dort erscheinen Empfehlungen, redaktionelle Beiträge, App-Vorstellungen, Spiele und Inhalte aus Apple Arcade. Damit überträgt Apple das bekannte redaktionelle Konzept aus dem mobilen App Store ins Web und sorgt für ein vertrautes Nutzungserlebnis.

Suchfunktion und App-Informationen

Auf der neuen Seite steht eine Suchleiste zur Verfügung, mit der gezielt nach Apps gesucht werden kann. Nach dem Klick auf „Anzeigen“ öffnet sich eine App-Seite, die alle relevanten Informationen zeigt – darunter Screenshots, Beschreibungstexte, Bewertungen und Hinweise zur Plattformkompatibilität. Diese Seiten sind speziell für die Webansicht optimiert und folgen der klaren, minimalistischen Designsprache, für die Apple bekannt ist.

Der gesamte Aufbau erinnert stark an den App Store innerhalb der Betriebssysteme, wirkt im Browser aber schlanker und übersichtlicher. Besonders praktisch: Jede App-Seite kann jetzt einfach geteilt werden – per Link, Nachricht oder über soziale Netzwerke. Wenn die App bereits auf einem Gerät installiert ist, lässt sie sich direkt aus der Webansicht im App Store öffnen.

Apple App Store Web
Bild: Apfelpatient

Bisherige App-Seiten und der Unterschied zur neuen Lösung

Apple hatte schon vorher einzelne Webseiten für Apps im App Store bereitgestellt. Diese dienten hauptsächlich dazu, Apps außerhalb der Geräte-Apps zu verlinken. Was bislang fehlte, war eine zentrale Suchoberfläche, mit der das gesamte App-Angebot durchstöbert werden konnte. Genau diese Lücke schließt der neue Web-App-Store.

Er bringt alle Plattformen zusammen, bietet einheitliche Such- und Darstellungsfunktionen und macht es einfacher, Apps zu entdecken – unabhängig davon, ob man gerade ein Apple-Gerät verwendet oder nur Informationen zu einer App sucht.

Ein Schritt in Richtung offenes Ökosystem

Mit dem Start des App Stores im Web zeigt Apple, dass das Unternehmen sein geschlossenes Ökosystem vorsichtig öffnet. Nutzer können jetzt nicht nur auf den Geräten selbst, sondern auch über den Browser bequem auf das App-Angebot zugreifen.

Für Entwickler bedeutet das mehr Sichtbarkeit, da Apps über Suchmaschinen leichter gefunden werden können. Gleichzeitig bleibt die Kontrolle über den Downloadprozess vollständig bei Apple – Apps lassen sich weiterhin nur über den offiziellen App Store installieren.

Apple öffnet den App Store für das Web

Der neue App Store im Web ist ein logischer Schritt für Apple. Die Plattform bringt Übersichtlichkeit, Komfort und Design in eine Umgebung, die bisher nur über Umwege erreichbar war. Sie ermöglicht es, Apps zu entdecken, zu vergleichen und zu teilen – ohne direkt ein Apple-Gerät in der Hand zu haben.

Apple schafft damit eine Brücke zwischen der Webwelt und dem eigenen App-Ökosystem. apps.apple.com wird zur zentralen Anlaufstelle für alle, die sich über Apps, Spiele und Inhalte auf den Apple-Plattformen informieren wollen. (Bild: Apfelpatient)

  • Apple TV zeigt neues Intro mit Musik von FINNEAS
  • Apple startet kreatives Weihnachtsprojekt in London
  • Apple bestätigt: 2025 keine neuen Macs mehr geplant
  • Apple Aktie: Wedbush hebt Kursziel auf 320 Dollar an
  • Apple Aktie: TD Cowen erhöht Kursziel deutlich auf 325 Dollar
  • Apple Aktie: Evercore hebt Kursziel auf 300 Dollar an
  • Apple Aktie: JP Morgan hebt Kursziel auf 305 US-Dollar an
  • Keine Chatkontrolle: EU verzichtet auf Chat-Überwachung
  • Apple im Leak-Streit: Neue Details zu Prosser und Ramacciotti
  • WhatsApp testet eigene App für die Apple Watch
  • Apple Q4 2025 im Überblick – Fakten aus der Telefonkonferenz
  • Apple erlebt Verkaufsboom: iPhone 17 übertrifft Erwartungen
  • Apple kämpft mit Zöllen: Milliardenkosten im Weihnachtsquartal
  • Apple bestätigt: Überarbeitete Siri erscheint 2026
  • Apple peilt Umsatzrekord im Weihnachtsgeschäft an
  • Apple Q4 2025: Rekordumsatz und starkes Gewinnwachstum
  • China und die USA: Kein echter Frieden im Zollstreit
  • Bank of America hebt Kursziel für Apple auf 320 Dollar an
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: App StoreApple Dienste
Previous Post

Apple TV zeigt neues Intro mit Musik von FINNEAS

Next Post

Neues Intro für Apple TV: Finneas verrät Details

Next Post
Apple TV Finneas

Neues Intro für Apple TV: Finneas verrät Details

iOS 26.1 Apple

iOS 26.1 jetzt verfügbar: Das steckt im neuen Update

3. November 2025
Apple TV Finneas

Neues Intro für Apple TV: Finneas verrät Details

3. November 2025
Apple App Store Web

Apple startet App Store für das Web

3. November 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English