Im November erweitert Apple TV sein Programm um eine ganze Reihe neuer Filme und Serien. Von großen Namen wie Vince Gilligan bis zu hochkarätigen Produktionen aus den Bereichen Dokumentation, Action und Comedy ist alles dabei. Auch laufende Serien werden mit frischen Episoden fortgesetzt. Der Monat bietet damit ein abwechslungsreiches Programm für Fans jeder Richtung.
Apple TV hat sich längst als feste Größe im Streaming-Markt etabliert. Mit einem Fokus auf hochwertige Produktionen und starken Geschichten setzt der Dienst konsequent auf Qualität statt Masse. Im November 2025 kommen mehrere neue Titel hinzu, die dieses Profil unterstreichen – von ambitionierten Dramen über humorvolle Fortsetzungen bis hin zu eindrucksvollen Naturdokumentationen.
Pluribus – Eine Welt im Ungleichgewicht

Ab dem 7. November startet mit Pluribus eine der meist erwarteten Serien des Jahres. Entwickelt wurde sie von Vince Gilligan, dem Schöpfer von Breaking Bad und Better Call Saul. Das Science-Fiction-Drama erzählt von dem unglücklichsten Menschen der Welt, der ausgerechnet die Aufgabe bekommt, die Welt vor dem Glück zu retten. Die Serie kombiniert gesellschaftliche Themen mit einer düsteren, satirischen Grundidee und markiert einen der wichtigsten Neuzugänge auf Apple TV in diesem Jahr.
Palm Royale – Staffel 2 bringt Glamour und Intrigen

Am 12. November folgt die zweite Staffel von Palm Royale, einem komödiantischen Drama über gesellschaftlichen Aufstieg, Macht und Manipulation. Nach einem öffentlichen Zusammenbruch wird Maxine zur Außenseiterin und kämpft um ihren Platz in der gehobenen Gesellschaft. Während sie versucht, ihr Ansehen wiederherzustellen, stößt sie auf ein Netz aus Lügen, Geheimnissen und kleinen Verbrechen. Die Serie verbindet Humor mit bissiger Sozialkritik und bleibt auch in der neuen Staffel eine Mischung aus Drama und Gesellschaftssatire.
Come See Me in the Good Light – Liebe und Lebensmut

Der Dokumentarfilm Come See Me in the Good Light erscheint am 14. November. Er erzählt die Geschichte der Dichterinnen Andrea Gibson und Megan Falley, die einer unheilbaren Krebsdiagnose mit Humor, Liebe und Entschlossenheit begegnen. Der Film zeigt, wie die beiden durch Lachen und Zusammenhalt eine tief bewegende Art finden, mit der eigenen Sterblichkeit umzugehen. Er steht beispielhaft für die dokumentarische Vielfalt von Apple TV und die Fähigkeit des Dienstes, emotionale Themen authentisch zu erzählen.
The Family Plan 2 – Action trifft auf Weihnachten

Am 21. November startet The Family Plan 2, die Fortsetzung der beliebten Actionkomödie mit Mark Wahlberg. Dieses Mal steht alles im Zeichen der Weihnachtszeit. Dan will mit seiner Frau Jessica (Michelle Monaghan) und den Kindern einen unbeschwerten Urlaub verbringen, doch eine Gestalt aus seiner Vergangenheit – gespielt von Kit Harington – bringt Chaos ins Familienidyll. Was folgt, ist eine turbulente Mischung aus Banküberfällen, Verfolgungsjagden und Familienmomenten in malerischen europäischen Kulissen. Der Film bleibt dem erfolgreichen Stil des Vorgängers treu: Actionreich, humorvoll und unterhaltsam.
Prehistoric Planet: Ice Age – Die Rückkehr der Giganten

Ebenfalls am 26. November feiert die neue Staffel der preisgekrönten Naturdokumentation Prehistoric Planet Premiere. Unter dem Titel Ice Age führt die Serie in eine Ära Millionen Jahre nach dem Aussterben der Dinosaurier. Produziert von BBC Studios Natural History Unit (Planet Earth) und erzählt von Tom Hiddleston, begleitet von Musik von Hans Zimmer, Anže Rozman und Kara Talve, zeigt die Dokumentation das Leben in einer Welt aus Eis, Überlebenskampf und evolutionärer Anpassung. Die Serie bleibt ihrem Anspruch treu, wissenschaftliche Genauigkeit mit visueller Perfektion zu verbinden.
WondLa – Das Finale einer fantastischen Reise

Am selben Tag startet auch die dritte und letzte Staffel von WondLa. In der finalen Phase des Epos bricht ein Krieg zwischen Menschen und Außerirdischen aus. Hauptfigur Eva begibt sich auf eine gefährliche Mission, um das gestohlene Herz des Waldes zurückzuholen. Auf ihrem Weg trifft sie auf alte Freunde und neue Verbündete. Das Schicksal der Welt Orbona steht auf dem Spiel, und am Ende muss Eva erkennen, dass es keine Trennung zwischen „uns“ und „ihnen“ gibt. Die Serie kombiniert emotionale Themen mit bildstarker Animation und bleibt eine der zentralen Familienproduktionen von Apple TV.
Laufende Serien mit neuen Folgen
Neben den Premieren setzt Apple TV im November auch auf Kontinuität. Mehrere erfolgreiche Serien erhalten neue Episoden:
- The Morning Show mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon läuft bis zum 19. November.
- The Last Frontier, der Thriller vom Blacklist-Schöpfer, wird bis zum 5. Dezember fortgesetzt.
- Loot, die Komödie mit Maya Rudolph, erscheint mit neuen Folgen bis zum 10. Dezember.
- Down Cemetery Road, ein düsterer Thriller vom Autor von Slow Horses, läuft ebenfalls bis zum 10. Dezember.
Damit bleibt der November ein Monat, in dem sowohl neue als auch bestehende Geschichten weitergeführt werden.
- Apple TV+ Highlights 2025: Deine Watchlist für das neue Jahr
- Apple TV+ im Februar: Alle neuen Serien & Filme auf einen Blick
- Apple TV+ im März 2025: Alle neuen Serien & Filme im Überblick
- Apple TV+: Das sind die Serien-Highlights im April 2025
- Apple TV+: Alle Serien- und Film-Highlights im Mai 2025
- Apple TV+ Highlights im Juni 2025 – das kommt jetzt
- Apple TV+: Das sind die Highlights im Juli 2025
- Apple TV+: Das sind die Highlights im August 2025
- Apple TV+ September 2025: Das komplette Programm im Blick
- Apple TV+ bringt starke Highlights im Oktober 2025
Apple TV im November: Vielfalt mit Anspruch und Qualität
Mit den November-Neuheiten zeigt Apple TV erneut, wie breit das Angebot des Streamingdienstes gefächert ist. Ob Science-Fiction, Komödie, Action oder Doku – die Plattform deckt unterschiedliche Geschmäcker ab, ohne an Qualität zu verlieren. Produktionen wie Pluribus oder Prehistoric Planet: Ice Age stehen für ambitioniertes Storytelling und technische Perfektion, während Fortsetzungen wie Palm Royale und The Family Plan 2 den Unterhaltungswert hochhalten.
Apple TV bleibt mit seinem monatlichen Abo von 9,99 Euro ein Anbieter, der vor allem auf Originalität und hochwertige Erzählkunst setzt. Bekannte Serien wie Ted Lasso, Severance, Silo oder Shrinking ergänzen das Programm dauerhaft. Der November liefert nun frische Impulse – mit neuen Geschichten, starken Emotionen und großem Kino für den heimischen Bildschirm. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / Stokkete)
- Shrinking Staffel 3 startet im Januar 2026 auf Apple TV
- Apple TV bekommt mit iOS 26.1 & tvOS 26.1 ein neues App-Icon
- Apple TV+ wird umbenannt – Apple TV ist der neue Name
- Apple sichert sich exklusive Formel-1-Rechte in den USA
- Apple TV hat deutlich mehr Abonnenten als vermutet
- F1 The Movie: Ab 12. Dezember 2025 exklusiv auf Apple TV
- Apple TV+ enthüllt neue Originalserie vom Breaking-Bad-Macher
- Apple steht kurz vor einer Vereinbarung mit der Formel 1
- Apple TV+ verlängert Peanuts-Partnerschaft bis 2030
- Apple TV+ verschiebt „The Savant“: Jessica Chastain reagiert
- Apple kündigt neue immersive Inhalte für Apple Vision Pro an
- Apple TV+ verlängert The Morning Show um eine fünfte Staffel
- Apple TV+ triumphiert bei den Emmys mit Severance & The Studio
- Apple TV+ streicht Friday Night Baseball nach kurzer Zeit
- Wann erscheint Severance Staffel 3 bei Apple TV+?
- Apple TV+ knackt 2025 die Top 5 der Streaming-Serien
- Apple TV+ verlängert Murderbot – Staffel 2 offiziell bestätigt
- Apple TV+: Tim Cook erklärt das echte Ziel des Dienstes
- Warum Apple TV 4K beim Datenschutz alle schlägt



