Apple TV+ legt im Mai 2025 ein ordentliches Streaming-Programm vor. Nach einem erfolgreichen Frühjahr mit Serien wie „Your Friends & Neighbors“ und „The Studio“ bringt der Dienst nicht nur neue Folgen dieser Titel, sondern auch mehrere Premieren aus ganz unterschiedlichen Genres. Von Science-Fiction über Dokus bis hin zu Familienunterhaltung ist alles dabei. Hier bekommst du einen vollständigen Überblick, was dich diesen Monat bei Apple TV+ erwartet.
Wenn du Apple TV+ nutzt oder überlegst, den Dienst auszuprobieren, lohnt sich ein Blick auf das Mai-Programm. Der Fokus liegt auf Vielfalt: ernste Themen, echte Geschichten, Unterhaltung mit Stars – aber auch originelle Kinderformate und klassische Abenteuerfilme. Die Auswahl ist so zusammengestellt, dass eigentlich für jede Stimmung etwas dabei ist. Im Folgenden findest du alle neuen Inhalte, ihre Starttermine und die wichtigsten Infos dazu.
Long Way Home – Neues Reiseabenteuer mit Ewan McGregor

Ab 9. Mai läuft mit „Long Way Home“ eine neue Staffel der beliebten Reise-Doku-Serie. Diesmal machen sich Ewan McGregor und Charley Boorman wieder gemeinsam auf den Weg. Die Route führt durch 17 europäische Länder. Wie gewohnt geht es nicht nur ums Fahren, sondern auch um Begegnungen, Pannen, spontane Entscheidungen und persönliche Gespräche unterwegs. Wer die Vorgänger mochte, wird auch hier gut bedient.
Murderbot – Sci-Fi trifft auf schwarzen Humor

Am 16. Mai startet mit „Murderbot“ eine neue Serie, die Science-Fiction mit satirischen Elementen verbindet. Die Vorlage ist die mehrfach ausgezeichnete Buchreihe von Martha Wells, unter anderem Gewinnerin des Hugo- und Nebula-Awards. Im Mittelpunkt steht ein Sicherheitsroboter, der sich selbst gehackt hat. Eigentlich hat er keine Lust auf soziale Interaktionen, wird aber dennoch ständig in Konflikte hineingezogen – vor allem, wenn es darum geht, verletzliche Kunden zu beschützen. Nebenbei will er eigentlich nur in Ruhe seine Lieblingsseifenopern sehen. Die Serie ist sowohl als Thriller als auch als beißende Kritik an menschlicher Unlogik gedacht.
Deaf President Now! – Doku über einen historischen Protest

Ebenfalls ab dem 16. Mai ist der Dokumentarfilm „Deaf President Now!“ verfügbar. Er erzählt von einem realen Ereignis aus dem Jahr 1988 an der Gallaudet University, einer Hochschule für Gehörlose in den USA. Dort kam es zu mehrtägigen Protesten, nachdem das Kuratorium einen hörenden Präsidenten eingesetzt hatte, obwohl mehrere gehörlose Kandidaten zur Auswahl standen. Die Studierenden organisierten Boykotte, Demonstrationen und Medienarbeit – mit Erfolg. Der Präsident trat zurück, und mit Dr. I. King Jordan wurde erstmals ein Gehörloser zum Uni-Chef ernannt. Die Bewegung war ein Meilenstein für die Rechte von Menschen mit Behinderung in den USA und ebnete den Weg für spätere Gesetzesreformen wie den Americans with Disabilities Act (ADA).
Fountain of Youth – Abenteuerfilm mit Natalie Portman und John Krasinski

Am 23. Mai erscheint der Action-Abenteuerfilm „Fountain of Youth“. Zwei Geschwister, gespielt von John Krasinski und Natalie Portman, müssen sich trotz ihrer Differenzen zusammentun, um einem weltweiten Rätsel auf die Spur zu kommen. Im Zentrum steht die Suche nach dem legendären Jungbrunnen. Um die Hinweise zu entschlüsseln, brauchen sie Wissen über Geschichte, Symbole und geheime Pfade. Das Ganze ist actionreich inszeniert, in klassischer Abenteuerfilm-Manier. Wer Filme wie „Indiana Jones“ oder „National Treasure“ mag, dürfte hier auf seine Kosten kommen.
Bono: Stories of Surrender – Persönliches Porträt eines Rockstars

Am 30. Mai startet der Musik-Dokumentarfilm „Bono: Stories of Surrender“. Der Film basiert auf Bonos Bühnenprogramm „An Evening of Words, Music and Some Mischief“. Es geht dabei nicht nur um seine Karriere mit U2, sondern auch um seine Rolle als Vater, Ehemann und Aktivist. Der Film zeigt exklusive Aufnahmen von der Tour, erzählt persönliche Anekdoten und enthält mehrere musikalische Live-Momente. Wer sich für Bono als Persönlichkeit interessiert oder U2-Fan ist, bekommt hier deutlich mehr als nur ein klassisches Konzertfilm-Erlebnis.
Lulu Is a Rhinoceros – Familien-Musical mit Botschaft

Am selben Tag, dem 30. Mai, erscheint auch das Kinderspecial „Lulu Is a Rhinoceros“. Es richtet sich an Kinder und Familien, ist musikalisch inszeniert und erzählt von Lulu, die sich selbst als Nashorn sieht – auch wenn andere das anders wahrnehmen. Die Geschichte dreht sich um Selbstakzeptanz, Freundschaft und das Recht, sich selbst zu definieren. Unterstützt wird das Ganze von eingängigen Liedern und einer einfachen, aber klaren Botschaft. Ideal für gemeinsames Streaming mit Kindern.
Apple TV+ abonnieren oder kostenlos testen
Apple TV+ kostet derzeit 9,99 Euro im Monat. Wenn du den Dienst noch nicht kennst, kannst du ihn über verschiedene Wege kostenlos testen – zum Beispiel beim Kauf eines Apple-Geräts oder über zeitlich begrenzte Testangebote. Im Mai lohnt sich ein Einstieg besonders, wenn du dich für eines oder mehrere der neuen Formate interessierst.
- Apple TV+: Das sind die Highlights im Frühjahr 2025
- Apple TV+: Das sind die Serien-Highlights im April 2025
Vielfalt und Qualität: Das bietet der Mai auf Apple TV+
Im Mai zeigt Apple TV+ eine breite Auswahl an neuen Inhalten – von einer prominenten Reise-Doku über Sci-Fi-Thriller bis hin zum Kinder-Musical. Jede Veröffentlichung bringt etwas Eigenes mit, ob gesellschaftliche Relevanz, bekannte Namen oder einfach gute Unterhaltung. Wer den Dienst bereits nutzt, bekommt neuen Stoff. Und wer neugierig ist, kann Apple TV+ mit gutem Grund im Mai ausprobieren. Die besten Zubehörteile an einem Ort: Unsere Amazon Storefront bietet dir Top-Produkte, auch für dein HomeKit! (Bild: Shutterstock / Worawee Meepian)
- Mythic Quest: Apple TV+ Serie endet mit Staffel 4 endgültig
- Apple TV+ bringt zwei Erfolgsserien im Sommer 2025 zurück
- Wozu dient Apple TV+ wirklich? Eine neue Analyse gibt Aufschluss