Apples iPhone-Event liegt hinter uns, doch die Gerüchte reißen nicht ab. In der Tech-Welt wird aktuell spekuliert, ob im Oktober ein weiteres Event ansteht. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Apple nicht jedes Jahr im Oktober eine Veranstaltung abhält. Trotzdem spricht dieses Mal einiges dafür, dass sich Apple den Herbst 2025 nicht nur mit stillen Pressemitteilungen ausfüllt.
Apple hat in den letzten Jahren einen klar erkennbaren Rhythmus etabliert: Manche Produkte kommen ohne große Bühne direkt per Pressemitteilung auf den Markt, andere werden in einem Event vorgestellt. Besonders neue Chip-Generationen spielen dabei eine zentrale Rolle. Ob ein Oktober-Event 2025 stattfindet, hängt stark davon ab, wie Apple mit dem M5-Chip umgeht.
Rückblick: Apple im Oktober
Ein Blick auf die letzten Jahre zeigt ein gemischtes Bild:
- 2021: Event mit den 14- und 16-Zoll-MacBook-Pro-Modellen mit M1 Pro und M1 Max, den AirPods 3 und neuen Farben für den HomePod mini.
- 2022: Keine Veranstaltung, dafür am selben Dienstag mehrere Pressemitteilungen zum iPad Pro mit M2, iPad 10 und Apple TV 4K der dritten Generation.
- 2023: Event mit MacBook Pro-Modellen mit M3, M3 Pro und M3 Max sowie iMac mit M3-Chip.
- 2024: Wieder kein Event, stattdessen drei Pressemitteilungen an drei Tagen. Vorgestellt wurden MacBook Pro mit M4, M4 Pro und M4 Max, iMac mit M4 und Mac mini mit M4- und M4 Pro-Chips.
Die Muster sind eindeutig: Bei komplett neuen Chip-Generationen bevorzugt Apple in der Regel die große Bühne.
Mögliche Ankündigungen im Oktober 2025
Gerüchte deuten stark darauf hin, dass Apple 2025 neue Geräte mit dem M5-Chip zeigen will. Diese Ankündigungen könnten ein Event erforderlich machen.
iPad Pro mit M5
Erwartet wird der M5-Chip, der erneut Maßstäbe bei Leistung und Effizienz setzen soll. Dazu sollen zwei Frontkameras kommen, die sowohl für Fotos als auch für Videoanrufe im Hoch- und Querformat optimiert sind.
Vision Pro mit M5
Auch die Vision Pro soll ein Update bekommen. Diskutiert werden ein schnellerer M4- oder direkt der neue M5-Chip, ein überarbeitetes Kopfband für mehr Komfort und möglicherweise eine Farboption in Space Black.
Weitere Apple-Produkte in der Pipeline
Neben iPad Pro und Vision Pro gibt es Gerüchte zu weiteren Geräten:
- MacBook Pro: Modelle mit M5-, M5 Pro- und M5 Max-Chips gehen bald in Serie, ein Marktstart wird aber eher Anfang 2026 erwartet. Spannend ist, dass Apple für nachfolgende Generationen größere Neuerungen wie OLED-Touchscreens und dünnere Gehäuse plant.
- Apple TV: Ein neues Modell soll mit A17 Pro kommen, dazu Unterstützung für Apple Intelligence, Wi-Fi 7 und möglicherweise eine integrierte FaceTime-Kamera.
- HomePod mini: Wahrscheinlich mit S9 oder neuerem Chip, besserem Klang, Ultra-Wideband der zweiten Generation, Wi-Fi 7 und neuen Farboptionen wie Rot.
- AirTag: Geplant ist eine bis zu dreimal größere Reichweite, ein manipulationssicherer Lautsprecher und Warnungen bei sehr niedriger Akkuladung.
- Studio Display: Ein Upgrade mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung wird erwartet, aber erst Ende 2025 oder Anfang 2026.
- Günstiges MacBook: In Gerüchten taucht ein Modell mit A18 Pro oder A19 Pro auf, ebenfalls für Ende 2025 oder Anfang 2026.
Wie wahrscheinlich ist ein Event im Oktober 2025?
Die Indizien sprechen dafür, dass Apple diesmal nicht nur Pressemitteilungen veröffentlicht. Ein komplett neuer Chip wie der M5 passt besser zu einem großen Event, zumal gleich mehrere wichtige Produkte betroffen sind. Besonders das iPad Pro und die Vision Pro hätten mit diesem Schritt die Aufmerksamkeit, die Apple üblicherweise über eine Bühne sicherstellt.
Wird Apple im Oktober 2025 tatsächlich ein Event abhalten?
Ein Oktober-Event ist noch nicht bestätigt, doch vieles deutet darauf hin, dass Apple 2025 diesen Termin wieder nutzt. Mit einem M5-Chip im iPad Pro und möglicherweise auch in der Vision Pro gibt es ausreichend Gründe für eine Präsentation. Macs mit M5 werden zwar wohl erst Anfang 2026 folgen, aber der Herbst dürfte trotzdem spannend bleiben. Damit wächst die Wahrscheinlichkeit, dass sich Apple auch in diesem Jahr nicht mit stillen Pressemitteilungen zufriedengibt, sondern ein weiteres großes Event auf die Beine stellt. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / Vladimka production)
- iPhone Fold 2026: Dünner als das iPhone Air und faltbar
- M5 Mac – Vorstellung des Apple Chips und Launch der Modelle
- iPhone mit eSIM: Ein kleiner Umbau mit großer Wirkung
- iPhone 17 Pro bleibt cool: Alles zur neuen Vapor Chamber
- AirPods Pro 3 vs. AirPods Pro 1: Das hat sich wirklich verändert
- Apple Watch Ultra 3 vs. Apple Watch Ultra 2: Die Unterschiede
- iPhone 17: Warum gerade dieses Modell überzeugt
- iPhone Air oder iPhone 17 Pro? Alle Unterschiede im Vergleich
- iPhone 17 vs. iPhone 16: Alle Unterschiede im Detail
- iPhone 17 Pro vs. iPhone 17 Pro Max: Unterschiede im Überblick
- iPhone Air: Sieben Fakten zum neuen ultradünnen Smartphone
- AirPods Pro 3: Apples Kopfhörer mit 8 spannenden Upgrades
- AirPods Pro 3 vs. AirPods Pro 2: Der große Vergleich im Detail
- Lohnt sich das iPhone 17 Pro nicht? Das iPhone 18 Pro im Blick
- Apple Watch Ultra 3 vs. Ultra 2, Series 11: Akku im Vergleich
- iPhone 17 Pro: Alles zum neuen Kamera-Plateau & mehr