Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

AirPods Pro 3 vs. AirPods Pro 1: Das hat sich wirklich verändert

by Milan
17. September 2025
AirPods Pro 3 Apple

Bild: Apple

Die AirPods Pro 3 sind nun endlich da und bringen nach zwei Generationen eine Vielzahl an Neuerungen. Seit der Vorstellung der ersten AirPods Pro im Jahr 2019 sind inzwischen rund sechs Jahre vergangen. In dieser Zeit hat Apple die Kopfhörer Schritt für Schritt weiterentwickelt. Mit der dritten Generation zeigt sich, wie groß der Unterschied zwischen den ursprünglichen AirPods Pro und den heutigen Modellen geworden ist.

Als Apple 2019 die ersten AirPods Pro präsentierte, galten sie als Maßstab für kabellose In-Ears mit aktiver Geräuschunterdrückung. Drei Jahre später kam die zweite Generation, die viele Funktionen verbesserte, aber keine völlig neue Richtung einschlug. Mit den AirPods Pro 3 geht Apple jetzt deutlich weiter: Sie bieten nicht nur eine längere Akkulaufzeit und bessere Geräuschunterdrückung, sondern auch Funktionen, die Kopfhörer weit über ihren klassischen Zweck hinaus erweitern.

Vierfach bessere Geräuschunterdrückung

Die AirPods Pro 3 bieten im Vergleich zu den AirPods Pro 1 eine viermal stärkere aktive Geräuschunterdrückung. Damit wird der Unterschied besonders in lauten Umgebungen spürbar. Ergänzt wird die Technik durch neue Ohrstöpsel mit Schaumstofffüllung, die für dichteren Sitz sorgen und den Tragekomfort verbessern.

AirPods Pro 3 Apple
Bild: Apple

Neue Funktionen im Alltag

Neben besserem Klang und verbesserter Geräuschkontrolle bringen die AirPods Pro 3 eine ganze Reihe an Funktionen mit, die in der ersten Generation fehlen. Dazu gehören die Möglichkeit, die Lautstärke direkt über die Stiele durch Wischen anzupassen, ein U2-Chip im Ladecase, um die Kopfhörer bei Verlust schnell zu finden, sowie adaptives Audio, das die Geräuschunterdrückung automatisch an die Umgebung anpasst. Auch die Ladeoptionen wurden modernisiert: Das Case unterstützt USB-C und kann sogar mit einem Apple-Watch-Ladegerät betrieben werden. Dazu kommen verbesserte Schweiß- und Staubbeständigkeit sowie personalisiertes räumliches Audio.

  • AirPods Pro 3 führen erweiterten Akustik-Dichtungstest ein

Mehr Ausdauer im Alltag

Die Akkulaufzeit hat sich spürbar verbessert. Während die AirPods Pro 1 mit aktiver Geräuschunterdrückung etwa 4,5 Stunden durchhielten, schaffen die AirPods Pro 3 bis zu 8 Stunden im ANC-Modus und bis zu 10 Stunden im Transparenzmodus. Selbst bei aktiviertem Herzfrequenzmesser liegt die Laufzeit noch bei 6,5 Stunden. Damit lässt sich deutlich länger ohne Ladepause Musik hören oder telefonieren.

AirPods Pro 3 Apple
Bild: Apple

Gesundheit im Fokus

Ein zentrales Upgrade ist die Integration von Gesundheitsfunktionen. Die AirPods Pro 3 verfügen über einen Herzfrequenzmesser, der Trainingsdaten ohne Apple Watch zuverlässig erfasst und direkt mit Apple Fitness und Apple Fitness+ arbeitet. Außerdem bieten sie Gehörschutz in allen Hörmodi, was das Gehör in lauten Umgebungen schützt. Als zusätzliche Option können die AirPods Pro 3 auch als medizinisches Hörgerät genutzt werden, inklusive eines individuellen Tests zur Anpassung. Während Gehörschutz und Hörgerätefunktionen bereits in den AirPods Pro 2 verfügbar waren, ist der Herzfrequenzmesser exklusiv den AirPods Pro 3 vorbehalten.

Übersetzung in Echtzeit

Eine weitere Funktion, die den Alltag erleichtern kann, ist die Live-Übersetzung. Sie ermöglicht es, Gespräche mit fremdsprachigen Personen in Echtzeit zu führen. Die AirPods hören zu, übersetzen die Sprache und geben sie direkt wieder. In Kombination mit einer iPhone-App wird auch die eigene Antwort übersetzt und auf dem Display angezeigt. Diese Funktion ist nicht nur auf die AirPods Pro 3 beschränkt, sondern auch mit AirPods Pro 2 und AirPods 4 mit Geräuschunterdrückung nutzbar. Für Nutzer der ersten AirPods Pro bedeutet sie jedoch eine komplett neue Erfahrung.

  • Wichtig: In Europa bleibt die Funktion vorerst gesperrt, bis rechtliche Fragen geklärt sind.

AirPods Pro 3: Das bisher größte Upgrade

Die AirPods Pro 3 markieren den größten Entwicklungssprung seit dem Start der Serie. Sie bieten eine viermal bessere Geräuschunterdrückung, doppelt so lange Akkulaufzeit, moderne Bedienung und Ladeoptionen sowie Funktionen, die über den klassischen Einsatz von Kopfhörern hinausgehen. Gesundheitsfeatures wie Herzfrequenzmessung, Gehörschutz und Hörgerätefunktionen erweitern den Nutzen erheblich. Mit der Live-Übersetzung kommt ein praktisches Werkzeug hinzu, das Sprachbarrieren abbaut. Wer noch die AirPods Pro 1 verwendet, erlebt mit den AirPods Pro 3 ein völlig neues Niveau an Technik und Alltagstauglichkeit. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Apple)

  • Apple Watch Ultra 3 vs. Apple Watch Ultra 2: Die Unterschiede
  • iPhone 17: Warum gerade dieses Modell überzeugt
  • iPhone Air oder iPhone 17 Pro? Alle Unterschiede im Vergleich
  • iPhone 17 vs. iPhone 16: Alle Unterschiede im Detail
  • iPhone 17 Pro vs. iPhone 17 Pro Max: Unterschiede im Überblick
  • iPhone Air: Sieben Fakten zum neuen ultradünnen Smartphone
  • AirPods Pro 3: Apples Kopfhörer mit 8 spannenden Upgrades
  • AirPods Pro 3 vs. AirPods Pro 2: Der große Vergleich im Detail
  • Lohnt sich das iPhone 17 Pro nicht? Das iPhone 18 Pro im Blick
  • Apple Watch Ultra 3 vs. Ultra 2, Series 11: Akku im Vergleich
  • iPhone 17 Pro: Alles zum neuen Kamera-Plateau & mehr

Häufig gestellte Fragen zu den AirPods Pro 3

Was ist der Unterschied zwischen AirPods Pro 3 und AirPods Pro 1?

AirPods Pro 3 bieten eine viermal bessere Geräuschunterdrückung, doppelt so lange Akkulaufzeit, moderne Ladeoptionen, Gesundheitsfunktionen und Live-Übersetzung.

Wie lange hält der Akku der AirPods Pro 3?

Die AirPods Pro 3 erreichen bis zu 8 Stunden Wiedergabezeit mit aktiver Geräuschunterdrückung und bis zu 10 Stunden im Transparenzmodus – fast doppelt so lang wie AirPods Pro 1.

Haben die AirPods Pro 3 neue Gesundheitsfunktionen?

Ja. AirPods Pro 3 verfügen über einen Herzfrequenzmesser, Gehörschutz und eine Hörgerätefunktion. Damit gehen sie weit über klassische Kopfhörer hinaus.

Unterstützen die AirPods Pro 3 USB-C?

Ja. Das Ladecase der AirPods Pro 3 ist mit USB-C ausgestattet und kann außerdem mit jedem anderen Ladegerät kabellos geladen werden.

Gibt es Live-Übersetzung mit den AirPods Pro 3?

AirPods Pro 3 ermöglichen Gespräche in Echtzeit mit Menschen, die andere Sprachen sprechen. Die Übersetzung erfolgt direkt über die AirPods und eine iPhone-App.

Lohnt sich ein Upgrade von AirPods Pro 1 auf AirPods Pro 3?

Ja. Wer noch die erste Generation nutzt, erhält mit AirPods Pro 3 deutlich bessere Geräuschunterdrückung, mehr Akkulaufzeit, moderne Funktionen und Gesundheitsfeatures.

Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: AirPodsAirPods ProAirPods Pro 3
Previous Post

macOS 26: iPhone-Hotspot automatisch verbinden

AirPods Pro 3 Apple

AirPods Pro 3 vs. AirPods Pro 1: Das hat sich wirklich verändert

17. September 2025
macOS 26 Hotspot

macOS 26: iPhone-Hotspot automatisch verbinden

17. September 2025
MacBook Pro Apple

MacBook Pro: Was die große Neugestaltung ab 2026 bringen soll

17. September 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English