Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

WhatsApp führt das neue Liquid Glass-Design erstmals auf iOS ein

by Milan
9. Oktober 2025
WhatsApp Liquid Glass

Bild: Shutterstock / DenPhotos

WhatsApp testet offenbar ein neues Design auf iPhones. Einige iOS-Nutzer berichten davon, dass die App nach dem neuesten Update eine überarbeitete Benutzeroberfläche im sogenannten Liquid Glass-Stil erhalten hat. Offiziell angekündigt wurde das von Meta bisher nicht. Trotzdem zeigen erste Screenshots, wie die neue Optik aussieht – und wie WhatsApp in Zukunft auf iOS wirken könnte.

Designänderungen bei WhatsApp sind selten und werden meist in kleinen Schritten ausgerollt. Das liegt vor allem an der enormen Nutzerzahl. Meta geht bei optischen Anpassungen vorsichtig vor, um mögliche Fehler früh zu erkennen und die Umstellung möglichst reibungslos zu gestalten. Jetzt scheint das Unternehmen aber begonnen zu haben, Elemente von Apples aktueller Designphilosophie in die App zu integrieren. Die neue Benutzeroberfläche orientiert sich an Apples Liquid Glass-Stil, der mit iOS 26 eingeführt wurde.

Neues WhatsApp-Update für iOS

In dieser Woche hat WhatsApp ein Update für iOS veröffentlicht. Offiziell bringt es zwei Neuerungen: die Unterstützung für Live Photos und eine Übersetzungsfunktion für Textnachrichten, die direkt auf dem Gerät läuft. Doch neben diesen bekannten Änderungen entdeckten einige Nutzer noch etwas anderes. Sie berichten, dass die App nach dem Update plötzlich anders aussieht. Die auffälligste Änderung betrifft die Tab-Leiste am unteren Bildschirmrand. Sie ist jetzt halbtransparent und erinnert an das Glasdesign, das Apple für viele seiner System-Apps verwendet. Dadurch wirkt WhatsApp optisch leichter und moderner. Auch kleine Übergänge und Reflexionen passen sich dem Hintergrund besser an, was den typischen „Liquid Glass“-Effekt erzeugt.

Was hinter dem Liquid Glass-Design steckt

Apples Liquid Glass-Stil zeichnet sich durch Transparenzen, sanfte Lichtreflexe und feine Tiefenübergänge aus. Ziel ist es, eine Oberfläche zu schaffen, die klar, ruhig und fließend wirkt. WhatsApp übernimmt diesen Ansatz offenbar, um die App stärker an das Erscheinungsbild des Betriebssystems anzupassen. Das Ergebnis ist eine modernere Benutzeroberfläche, die vertraut bleibt, aber visuell raffinierter wirkt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Testphase und begrenzte Einführung

Laut WABetaInfo könnte es sich bei der neuen Oberfläche um einen begrenzten Test handeln. Meta soll bereits in der WhatsApp-Beta-Version mit dem Liquid Glass-Design experimentiert haben. Jetzt scheint diese Funktion auch bei einigen Nutzern der öffentlichen App-Version aufgetaucht zu sein. Wie bei WhatsApp üblich, wird das neue Design wohl schrittweise verteilt. Das Unternehmen führt größere Änderungen selten gleichzeitig für alle Nutzer ein. Stattdessen testet Meta neue Funktionen zunächst in kleinen Gruppen, bevor sie weltweit ausgerollt werden. Dadurch lassen sich Fehler schneller finden und beheben.

Wann das neue Design für alle erscheint

Wer die neue Oberfläche noch nicht sieht, muss wahrscheinlich etwas warten. In den offiziellen Versionshinweisen weist WhatsApp regelmäßig darauf hin, dass neue Funktionen oft erst nach und nach verfügbar werden. Es kann also einige Tage oder sogar Wochen dauern, bis das Liquid Glass-Design auf allen iPhones sichtbar ist. Angesichts der bisherigen Vorgehensweise dürfte Meta den Rollout langsam erweitern, sobald klar ist, dass die Integration stabil läuft. Da Apple mit iOS 26 das eigene Interface weiter in Richtung „transluzent“ und „fließend“ entwickelt hat, passt der Schritt von WhatsApp gut ins aktuelle iPhone-Designkonzept.

WhatsApp passt sich dem Stil von iOS an

Das neue Liquid Glass-Design in WhatsApp zeigt, dass Meta auch auf iOS mehr Wert auf ein modernes, systemnahes Erscheinungsbild legt. Noch ist das Update nicht offiziell angekündigt, und es ist unklar, wann alle Nutzer Zugriff darauf bekommen. Doch die aktuelle Testphase zeigt, wohin die Richtung geht. WhatsApp wird optisch leichter, flüssiger und harmonischer mit der iOS-Oberfläche. Für iPhone-Nutzer bedeutet das ein frisches Erscheinungsbild, ohne dass sich an der gewohnten Bedienung etwas ändert. WhatsApp bleibt WhatsApp – nur mit einem Design, das besser zu Apples visueller Sprache passt. (Bild: Shutterstock / DenPhotos)

  • Apple Stores nutzen neue MagSafe-Ladegeräte fürs iPhone 17
  • Apple kurz vor Einigung mit der EU über Digital Markets Act
  • Apple sichert sich NPR-Podcastchef für Wachstumskurs
  • Apple verbessert AirPods mit neuem Firmware-Update 8A358
  • Apple Arcade News: Diese Spiele starten im November 2025
  • Chatkontrolle: IT-Branche und Kinderschutzbund warnen
  • Neues in iOS 26.1 Beta 2 – Feinschliff für Alltag und Design
  • iOS 26.1: Wischgeste ersetzt Tipp zum Stoppen des Weckers
  • iPadOS 26.1 Beta 2: Slide Over feiert sein Comeback auf dem iPad
  • Apple baut John Ternus auf – wird er der nächste CEO?
  • WhatsApp: Einführung von Benutzernamen rückt näher
  • Apple Q4 2025: Ergebnisse werden am 30. Oktober vorgestellt
  • Apple entfernt klimaneutral-Label – doch Ziele bleiben gleich
  • iPhone 17-Serie überrascht mit starker Nachfrage und Rekorden
  • Disney+ kündigt Redesign der App für iOS und tvOS an
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: App StoreTechPatientWhatsApp
Previous Post

iPhone Fold: Titan trifft Aluminium im neuen Design

Next Post

iPhone: So funktioniert die neue Warteschleifenhilfe in iOS 26

Next Post
iPhone iOS 26

iPhone: So funktioniert die neue Warteschleifenhilfe in iOS 26

iPhone iOS 26

iPhone: So funktioniert die neue Warteschleifenhilfe in iOS 26

9. Oktober 2025
WhatsApp Liquid Glass

WhatsApp führt das neue Liquid Glass-Design erstmals auf iOS ein

9. Oktober 2025
iPhone Fold Apple

iPhone Fold: Titan trifft Aluminium im neuen Design

8. Oktober 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English