Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Neues in iOS 26.1 Beta 2 – Feinschliff für Alltag und Design

by Milan
7. Oktober 2025
iOS 26.1 Beta 2 Apple

Bild: Shutterstock / photoschmidt

Mit iOS 26.1 Beta 2 und Co. hat Apple eine neue Testversion veröffentlicht, die an vielen kleinen Stellschrauben dreht. Die zweite Beta bringt Änderungen bei Alarmen, Multitasking, Sicherheit, Design und mehreren System-Apps. iOS 26.1 ist kein großes Funktionsupdate, aber eine Version, die an vielen Details arbeitet, die im Alltag auffallen.

Apple bleibt seiner Linie treu, die Nutzererfahrung mit jedem Update ein Stück zu verfeinern. Nach der Veröffentlichung von iOS 26 legt das Unternehmen mit iOS 26.1 nach – mit Anpassungen, die zwar unscheinbar wirken, im täglichen Gebrauch aber spürbare Unterschiede machen. Besonders bei der Bedienung des Sperrbildschirms, der Fitness-App und dem Multitasking auf dem iPad gibt es sichtbare Fortschritte.

Alarme und Timer

Eine der auffälligsten Änderungen betrifft die Uhr-App. Alarme lassen sich in iOS 26.1 Beta 2 nicht mehr durch einfaches Tippen stoppen. Stattdessen erscheint auf dem Sperrbildschirm ein Schieberegler, der zum Ausschalten des Alarms verwendet wird. Die Schlummertaste bleibt weiterhin antippbar, doch um den Alarm komplett zu beenden, ist nun eine Schiebegeste nötig. Diese Anpassung soll verhindern, dass ein Alarm versehentlich deaktiviert wird, wenn man eigentlich nur snoozen wollte. Das gleiche Verhalten gilt jetzt auch für Timer.

Bild: Apfelpatient

Verbesserte Sicherheitseinstellungen

Unter „Datenschutz und Sicherheit“ gibt es in der Einstellungen-App eine neue Option, um Sicherheitsverbesserungen automatisch herunterzuladen und zu installieren. Diese Funktion ersetzt die früheren „Schnellen Sicherheitsreaktionen“. Dadurch bleibt das System immer auf dem neuesten Stand, ohne dass man manuell eingreifen muss.

Fitness-App mit neuen Möglichkeiten

Die Fitness-App auf dem iPhone bietet in iOS 26.1 Beta 2 eine neue Funktion: Eigene Workouts lassen sich direkt in der App erstellen. Es stehen verschiedene Parameter zur Verfügung, darunter Workout-Typ, geschätzte aktive Kalorien, Anstrengungslevel, Dauer und Startzeit. Damit wird die App flexibler und kann individueller an Trainingsroutinen angepasst werden.

Angepasstes Design in der Einstellungen-App

Apple hat in der Einstellungen-App die Ausrichtung der Texte und Symbole überarbeitet. Überschriften mit Text, wie bei „Allgemein“, „Bluetooth“, „WLAN“, „Mobilfunk“, „Persönlicher Hotspot“ und „Barrierefreiheit“, sind jetzt linksbündig statt zentriert angeordnet. Das sorgt für ein einheitlicheres Erscheinungsbild im gesamten System.

Neue Anzeigeoptionen und Hintergrundbilder

Der Abschnitt „Anzeige“ in den Einstellungen zeigt jetzt ein Hintergrundbild im Stil von iOS 26, statt des älteren iOS 18-Designs. Wird ein Hintergrundbild für den Sperrbildschirm festgelegt, erscheinen kurz Anweisungen wie „Zum Zuschneiden zusammenziehen“, die nach wenigen Sekunden wieder verschwinden. So bleibt der Vorgang übersichtlich, ohne dauerhaft eingeblendete Hinweise.

Home-Bildschirm-Ordner und Liquid Glass

Auch optisch gibt es kleine Veränderungen. Wenn ein Ordner auf dem Home-Bildschirm geöffnet wird, erscheint der Ordnername jetzt oben linksbündig statt mittig. Dazu wurde der Liquid Glass-Effekt überarbeitet: Die Lichtbrechung rund um App-Symbole ist dezenter und die Farben wirken etwas dunkler. Insgesamt ergibt sich ein zurückhaltenderes Erscheinungsbild, das besser zum neuen Design von iOS 26 passt.

iPadOS 26.1 und Slide Over

Mit iPadOS 26.1 Beta 2 kehrt Slide Over zurück. Diese Funktion arbeitet jetzt zusammen mit dem fensterbasierten Multitasking, das bereits mit iPadOS 26 eingeführt wurde. Es lässt sich nur eine Slide Over-App gleichzeitig verwenden, aber das Wechseln zwischen Apps geht deutlich schneller. Die Funktion kann über die grüne Schaltfläche zum Ändern der Fenstergröße aktiviert werden – dort steht die Option „Enter Slide Over“ zur Verfügung.

Externe Mikrofone auf dem iPad

Auf dem iPad gibt es außerdem eine neue Option, um die Eingangsverstärkung externer Mikrofone anzupassen. Damit lässt sich die Lautstärke des Eingangssignals direkt steuern, ohne auf zusätzliche Hardware oder Software zurückgreifen zu müssen. Besonders praktisch ist das für Audioaufnahmen, Podcasts oder Videoproduktionen mit externem Mikrofon.

Anzeige-Barrierefreiheit

Im Bereich „Anzeige und Textgröße“ unter den Barrierefreiheitseinstellungen ist eine neue Umschaltoption namens „Anzeigeränder“ hinzugekommen. Diese Funktion ersetzt die frühere Einstellung „Schaltflächenformen“ und fügt allen Schaltflächen einen Rahmen hinzu. Dadurch werden Bedienelemente besser sichtbar, was insbesondere für Nutzer mit eingeschränkter Sehkraft hilfreich ist.

Kalender-App

Die Änderung, die in iOS 26.1 Beta 1 eingeführt wurde – nämlich farbige Hintergründe für Kalenderereignisse – wurde in Beta 2 wieder entfernt. Apple hat die Darstellung also zurückgenommen, vermutlich um die Übersicht und Lesbarkeit zu verbessern.

Fotos-App

In der Fotos-App gibt es ebenfalls kleinere Anpassungen in der Benutzeroberfläche. Wenn mehrere Fotos ausgewählt sind, befinden sich die Optionen „Als Diashow abspielen“, „Als Favorit markieren“ und „Ausblenden“ nun oben im Menü. Dadurch wird das Verwalten von Fotos etwas klarer strukturiert.

  • iOS 26.1 Update: Wann es erscheint und was sich verändert

iOS 26.1: Ein Update ohne Showeffekte, aber mit Substanz

iOS 26.1 Beta 2 bringt viele kleine, aber nützliche Änderungen mit sich. Die Überarbeitung des Alarm-Systems, die Einführung automatischer Sicherheitsupdates, neue Gestaltungsmöglichkeiten in der Fitness-App und Designanpassungen in der Einstellungen-App zeigen, dass Apple sich auf die Feinarbeit konzentriert. Auf dem iPad verbessert die Rückkehr von Slide Over das Multitasking spürbar, und auch die Barrierefreiheit wird durch klarere Bedienelemente erweitert. Das Update steht zwar noch in der Testphase, wirkt aber bereits stabil und rund. iOS 26.1 ist ein typisches Apple-Update: unauffällig, aber durchdacht – mit Fokus auf Alltagstauglichkeit, Sicherheit und Benutzererlebnis. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / photoschmidt)

  • iOS 26.1: Wischgeste ersetzt Tipp zum Stoppen des Weckers
  • iPadOS 26.1 Beta 2: Slide Over feiert sein Comeback auf dem iPad
  • Apple baut John Ternus auf – wird er der nächste CEO?
  • WhatsApp: Einführung von Benutzernamen rückt näher
  • Apple Q4 2025: Ergebnisse werden am 30. Oktober vorgestellt
  • Apple entfernt klimaneutral-Label – doch Ziele bleiben gleich
  • iPhone 17-Serie überrascht mit starker Nachfrage und Rekorden
  • Disney+ kündigt Redesign der App für iOS und tvOS an
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiOS 26.1iPadOSiPadOS 26.1
Previous Post

iPad Pro & MacBook Pro: Lieferengpässe deuten auf Update hin

Next Post

Apple 2026 im Wandel: Fünf Neuheiten prägen das Jahr

Next Post
Apple 2026 Produkte

Apple 2026 im Wandel: Fünf Neuheiten prägen das Jahr

Apple 2026 Produkte

Apple 2026 im Wandel: Fünf Neuheiten prägen das Jahr

7. Oktober 2025
iOS 26.1 Beta 2 Apple

Neues in iOS 26.1 Beta 2 – Feinschliff für Alltag und Design

7. Oktober 2025
Apple iPad Pro MacBook Pro

iPad Pro & MacBook Pro: Lieferengpässe deuten auf Update hin

7. Oktober 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English