Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Tim Cook ist der am längsten amtierende Apple-CEO

by Milan
1. August 2025
Apple Tim Cook

Bild: Shutterstock / Wulandari Wulandari

Apple hat einen weiteren historischen Moment erreicht: Tim Cook ist nun länger CEO von Apple als Steve Jobs es je war – selbst wenn man dessen Zeit als Interim-CEO mit einrechnet. Dieser Meilenstein markiert mehr als nur eine Zahl auf dem Kalender. Er wirft einen Blick auf zwei sehr unterschiedliche Führungsstile, zwei sehr unterschiedliche Epochen – und ein Unternehmen, das sich in beiden radikal gewandelt hat.

Seit der Gründung von Apple 1976 wurde das Unternehmen von verschiedenen Persönlichkeiten geprägt. Steve Jobs steht als Mitgründer im Rampenlicht, aber er war über viele Jahre hinweg nicht CEO. Erst in der Krise der späten 90er kehrte er als Interim-CEO zurück, bevor er die offizielle Rolle übernahm. Sein Nachfolger Tim Cook, zunächst Chief Operating Officer, trat 2011 als CEO an – direkt nach Jobs’ Rücktritt. Heute, am 1. August 2025, ist Cook offiziell länger CEO als Jobs es je war.

Zwei Amtszeiten – ein Vergleich in Zahlen

Steve Jobs war in zwei Phasen CEO von Apple. Zuerst übernahm er als Interimschef vom 16. September 1997 bis zum 5. Januar 2000 – das entspricht 841 Tagen. Anschließend leitete er Apple offiziell als CEO vom 5. Januar 2000 bis zu seinem Rücktritt am 24. August 2011, also 4.249 Tage lang. Zusammengerechnet ergibt das 5.090 Tage. Tim Cook wurde am 24. August 2011 CEO – am selben Tag, an dem Jobs zurücktrat. Mit dem 1. August 2025 erreicht seine Amtszeit genau 5.091 Tage. Damit übertrifft er Jobs um einen Tag – ein symbolischer Moment in der Geschichte des Unternehmens.

Steve Jobs vor der CEO-Zeit

Zwischen 1976 und 1985 hatte Steve Jobs keine offizielle Rolle als CEO. Obwohl er das Unternehmen mitgründete und prägende Entscheidungen traf, bestand der damalige Investor Mike Markkula darauf, erfahrene Manager einzusetzen. Michael Scott wurde erster CEO, danach folgten Markkula selbst und später John Sculley – den Jobs persönlich von Pepsi abgeworben hatte. Nach einem internen Machtkampf verließ Jobs Apple 1985.

Produktentwicklungen unter Jobs

Jobs’ Rückkehr 1997 leitete eine Ära bahnbrechender Produkte ein. Zu den wichtigsten Entwicklungen zählen der iMac, iPod, iPhone, iPad, MacBook Air und MacBook Pro sowie Apple TV. Softwareseitig brachte Apple unter seiner Leitung iTunes, Mac OS X, Safari, iOS, den App Store, FaceTime und iCloud auf den Markt. Er führte das Unternehmen aus der Krise, sicherte eine Investition von 150 Millionen US-Dollar durch Microsoft, baute den Einzelhandel auf und initiierte den Bau des Apple Park.

Cooks Ära: Stabilität, Skalierung, Services

Tim Cook führte Apple in eine andere Richtung. Er ist kein charismatischer Visionär wie Jobs, sondern ein analytischer Stratege. Unter seiner Führung kamen Produkte wie Apple Watch, AirPods, HomePod, AirTag, Apple Silicon und die Vision Pro auf den Markt. Die Hardware blieb innovativ, aber der Fokus verschob sich stärker in Richtung Plattform und Dienstleistungen. Im Softwarebereich verantwortete Cook die Einführung von Swift, Apple Pay und Apple Intelligence – der neuen KI-Plattform von Apple. Zugleich wurde das Service-Geschäft stark ausgebaut: Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple News+ und Apple Fitness+ gehören heute fest zum Ökosystem.

Wirtschaftliche Entwicklung unter Cook

Auch wirtschaftlich entwickelte sich Apple unter Cook beispiellos. Das Unternehmen wurde 2022 als erstes Unternehmen weltweit mit über 3 Billionen US-Dollar bewertet. Cook verantwortete große Übernahmen wie Beats und Shazam, optimierte die Lieferketten, investierte in Nachhaltigkeit und baute das Unternehmen global weiter aus. Während Jobs den Weg für Apples Comeback bereitete, führte Cook das Unternehmen in eine neue Phase: wirtschaftliche Stabilität, Diversifizierung und Expansion.

Nachfolge ungeklärt – Zukunft offen

Bislang gibt es keine offiziellen Hinweise auf einen bevorstehenden Rücktritt Cooks. Auch ein klar benannter Nachfolger fehlt. Beobachter gehen davon aus, dass Cook noch einige Jahre bleiben wird. Denkbar ist sogar, dass er zusätzlich den Posten des Vorstandsvorsitzenden übernimmt.

  • Apple ist erfolgreicher denn je – dank Tim Cook
  • Apple Park: Apples architektonische Vision im Detail

Ein Meilenstein für Apple – und das nächste Kapitel beginnt

Tim Cook hat Apple in eine neue Ära geführt – länger und wirtschaftlich erfolgreicher als Steve Jobs. Während Jobs die technologische Revolution vorantrieb, schuf Cook ein stabiles Fundament und weitete die Marke Apple systematisch aus. Zwei sehr unterschiedliche Führungsstile, beide mit enormem Einfluss auf das Unternehmen. Mit Cooks neu erreichtem Meilenstein beginnt eine neue Phase in der Geschichte von Apple – und der Blick richtet sich bereits auf das, was als Nächstes kommt. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / Wulandari Wulandari)

  • Apple verkauft dreimilliardstes iPhone seit 2007
  • Apple stellt KI-Strategie um: Große Zukäufe möglich
  • Apple muss im Q4 mit Rekord-Zollkosten kalkulieren
  • Tim Cook: Apple macht Fortschritte bei personalisierter Siri
  • Apple baut KI-Bereich aus – iPhone bleibt Wachstumstreiber
  • Apple Q3/2025: Gewinn, Umsatz und Services auf Rekordkurs
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: TechPatient
Previous Post

Apple stellt KI-Strategie um: Große Zukäufe möglich

Apple Tim Cook

Tim Cook ist der am längsten amtierende Apple-CEO

1. August 2025
Apple KI

Apple stellt KI-Strategie um: Große Zukäufe möglich

1. August 2025
Apple TV+ Highlights August 2025

Apple TV+: Das sind die Highlights im August 2025

1. August 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis