Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple stellt KI-Strategie um: Große Zukäufe möglich

by Milan
1. August 2025
Apple KI

Bild: Shutterstock / SnapASkyline

Apple hält sich traditionell zurück, wenn es um große Firmenübernahmen geht. Während Konkurrenten Milliarden in spektakuläre Deals investieren, setzt Apple meist auf kleine, gezielte Zukäufe. Doch das könnte sich jetzt ändern. Im Zusammenhang mit dem Thema Künstliche Intelligenz hat CEO Tim Cook erstmals offen signalisiert, dass auch größere Übernahmen möglich sind – sofern die Technologie stimmt und Apples Pläne beschleunigt. Damit entsteht ein neues Bild von Apple als Akteur im KI-Wettlauf.

Bisher galt Apple als vorsichtig, wenn es um den Einkauf externer Technologien ging. Das Unternehmen investierte stark in eigene Entwicklungen und war selten bereit, für Startups oder Tech-Unternehmen hohe Summen zu zahlen. Auch der Rekordkauf von Beats im Jahr 2014 blieb mit 3 Milliarden Dollar vergleichsweise klein, wenn man ihn mit Akquisitionen anderer Tech-Konzerne vergleicht. Doch die Dynamik im Bereich Künstliche Intelligenz verändert die Spielregeln. Der Druck steigt, mitzuhalten – und mit den jüngsten Aussagen von Tim Cook wird deutlich, dass Apple zu neuen Mitteln greifen könnte.

Apple prüft auch große Übernahmen – wenn sie zur KI-Roadmap passen

Anlass für die aktuelle Diskussion war die Veröffentlichung der Quartalszahlen für Q3 2025. Im anschließenden Call stellte der Citi-Analyst Atif Malik die Frage, ob Apple seine KI-Roadmap beschleunigen müsse – trotz der bisherigen Zurückhaltung bei großen Übernahmen. Tim Cook antwortete deutlich: Apple sei sehr offen für Fusionen und Übernahmen, um die eigene Roadmap zu beschleunigen. Entscheidend sei dabei nicht die Unternehmensgröße, sondern die technologische Relevanz. Konkret sagte Cook:

Wir sind sehr offen für Fusionen und Übernahmen, die unsere Roadmap beschleunigen. Wir sind nicht auf eine bestimmte Unternehmensgröße festgelegt. Wir fragen uns im Grunde genommen, ob ein Unternehmen uns dabei helfen kann, unsere Roadmap zu beschleunigen. Wenn ja, dann sind wir interessiert.

Im gleichen Atemzug verwies Cook darauf, dass Apple allein im Jahr 2025 bereits sieben Unternehmen übernommen habe – allerdings nicht ausschließlich im Bereich KI. Namen wurden nicht genannt, was typisch für Apples Kommunikationsstil ist. Konkrete Neuigkeiten zu einer bestimmten Übernahme gebe es derzeit nicht, so Cook weiter.

Perplexity im Fokus – Apples mögliche Mega-Übernahme

Cooks Aussagen stehen im zeitlichen Zusammenhang mit Berichten über interne Gespräche bei Apple rund um eine mögliche Übernahme von Perplexity – einem aufstrebenden KI-Suchmaschinen-Startup. Perplexity hat sich zuletzt eine Finanzierungsrunde über 1 Milliarde US-Dollar gesichert und wurde mit über 18 Milliarden US-Dollar bewertet. Ein möglicher Kauf durch Apple würde damit den bisherigen größten Deal der Unternehmensgeschichte deutlich übertreffen – nicht nur den Beats-Deal, sondern auch den Gesamtwert aller bisherigen Übernahmen zusammengenommen. Auch wenn der Deal bisher nicht bestätigt wurde, liefert die Diskussion wichtige Hinweise: Apple könnte im Bereich KI bereit sein, deutlich höhere Summen als bisher zu investieren, wenn sich daraus ein technologischer Vorteil ergibt.

Kritik von Analysten – Apple trotzdem offen

Nicht alle Experten begrüßen die Idee einer großen KI-Übernahme. Morgan Stanley veröffentlichte kürzlich einen Bericht, in dem der Gedanke, Apple müsse ein KI-Suchstartup übernehmen, als „fehlgeleitet“ bezeichnet wurde. Die Analysten argumentieren, dass Apple weiterhin auf integrierte Lösungen setzen sollte, statt auf externe Anbieter. Doch Apples öffentliches Signal bleibt bestehen: Größe ist kein Ausschlusskriterium mehr. Wenn eine Technologie das Potenzial hat, Apples KI-Strategie schneller voranzubringen, dann ist das Unternehmen grundsätzlich offen – auch für Milliardeninvestitionen.

  • Apple TV+: Das sind die Highlights im August 2025

Apple öffnet sich für neue Wege in der KI-Strategie

Apple passt seine Strategie im Bereich Künstliche Intelligenz an. Was früher undenkbar schien, wird jetzt zur realen Option: Große Übernahmen, um Rückstände im KI-Wettlauf aufzuholen. Tim Cooks Aussage ist ein klares Zeichen dafür, dass Apple bereit ist, alte Prinzipien über Bord zu werfen, wenn die Technologie stimmt. Die Zukunft von KI bei Apple hängt nicht mehr allein von interner Entwicklung ab – auch externe Impulse könnten bald eine größere Rolle spielen. (Bild: Shutterstock / SnapASkyline)

  • Apple verkauft dreimilliardstes iPhone seit 2007
  • Apple muss im Q4 mit Rekord-Zollkosten kalkulieren
  • Tim Cook: Apple macht Fortschritte bei personalisierter Siri
  • Apple baut KI-Bereich aus – iPhone bleibt Wachstumstreiber
  • Apple Q3/2025: Gewinn, Umsatz und Services auf Rekordkurs
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteApple IntelligenceTechPatient
Previous Post

Apple TV+: Das sind die Highlights im August 2025

Apple KI

Apple stellt KI-Strategie um: Große Zukäufe möglich

1. August 2025
Apple TV+ Highlights August 2025

Apple TV+: Das sind die Highlights im August 2025

1. August 2025
Apple iPhone

Apple verkauft dreimilliardstes iPhone seit 2007

1. August 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis