Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Tim Cook: Apple macht Fortschritte bei personalisierter Siri

by Milan
31. Juli 2025
Apple Siri

Bild: Apple

Apple arbeitet seit einiger Zeit an einer neuen Version von Siri. Die soll mehr können als nur einfache Fragen beantworten – sie soll den persönlichen Kontext verstehen, auf Inhalte auf dem Bildschirm reagieren und Aufgaben über mehrere Apps hinweg steuern können. Ziel ist eine intelligentere Sprachassistenz, die auf der neuen Apple Intelligence-Technologie basiert. Die Entwicklung schreitet voran, auch wenn sich der Zeitplan verschoben hat.

Tim Cook hat in einem Interview mit Reuters bestätigt, dass Apple bei der personalisierten Siri „gute Fortschritte“ mache. Die Funktionen wurden ursprünglich auf der WWDC 2024 vorgestellt. Im März 2025 gab Apple allerdings bekannt, dass sich die Einführung verzögert. Ein neuer Zeitrahmen wurde zunächst nicht genannt – mittlerweile ist klar, dass die neuen Siri-Funktionen erst 2026 erscheinen sollen. Trotz dieser Verschiebung ist Apple mit seinen Quartalszahlen weiter erfolgreich unterwegs.

Neue Siri soll deutlich mehr können

Die neue Siri basiert auf Apple Intelligence, einer eigenen KI-Plattform, die viele Prozesse lokal auf dem Gerät abwickelt, um Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten. Dabei geht es nicht nur um schnellere Antworten, sondern um ein besseres Verständnis für den Nutzer und die jeweilige Situation.

  • Ein Beispiel aus der WWDC 2024 zeigt, wie das funktionieren soll: Eine Person fragt Siri nach dem Flug und den Mittagessenplänen der Mutter. Siri greift dabei gleichzeitig auf Informationen aus „Mail“ und „Nachrichten“ zu, erkennt relevante Inhalte und kombiniert sie zu einer Antwort – ohne dass die Nutzerin manuell danach suchen muss.

Neben dem Kontextverständnis und der Bildschirmwahrnehmung soll Siri auch in der Lage sein, einzelne Apps gezielter zu steuern. Das bedeutet: komplexere Aufgaben, mehr Automatisierung, weniger Tippen.

Verzögerung und rechtliche Folgen

Obwohl die Ankündigung viel Aufmerksamkeit bekam, verschob Apple im März 2025 die Einführung der personalisierten Siri. Gründe nannte das Unternehmen nicht konkret, aber die Komplexität der Technik und der Anspruch, Datenschutz vollständig einzuhalten, gelten als mögliche Faktoren. Die Verzögerung blieb nicht ohne Folgen. Mehrere Sammelklagen wurden eingereicht – offenbar von Investoren, die von der ursprünglichen Zeitplanung ausgegangen waren. Apple hat bislang keine Details zu den Klagen öffentlich gemacht.

Apple bleibt wirtschaftlich stark

Trotz der Verzögerung bei Siri meldete Apple für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 starke Zahlen. Der Umsatz lag bei 94 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Das zeigt, dass das Unternehmen wirtschaftlich stabil bleibt, auch wenn nicht alle geplanten Innovationen sofort auf den Markt kommen.

  • Apple ist erfolgreicher denn je – dank Tim Cook

Apple bleibt ehrgeizig trotz späterem Launch

Die personalisierte Siri soll 2026 erscheinen. Ein genaues Datum steht noch aus, aber die Entwicklung läuft weiter. Apple setzt mit Apple Intelligence und der neuen Siri auf eine Kombination aus KI und Datenschutz, die sich von anderen Anbietern unterscheidet. Wenn die Umsetzung gelingt, könnte Siri deutlich mehr sein als nur ein Sprachassistent – nämlich ein zentraler Teil des digitalen Alltags, der Inhalte versteht, Aufgaben abnimmt und proaktiv unterstützt. (Bild: Apple)

  • Apple baut KI-Bereich aus – iPhone bleibt Wachstumstreiber
  • Apple Q3/2025: Gewinn, Umsatz und Services auf Rekordkurs
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteApple IntelligenceSiriTechPatient
Previous Post

Apple baut KI-Bereich aus – iPhone bleibt Wachstumstreiber

Next Post

Apple muss im Q4 mit Rekord-Zollkosten kalkulieren

Next Post
Apple Zölle

Apple muss im Q4 mit Rekord-Zollkosten kalkulieren

iOS 26 iPhone 17

iOS 26 macht Adaptive Power auf der iPhone 17-Serie zur Norm

16. September 2025
Apple Vision Pro iPhone entsperren

iOS 26 Tipp: iPhone mit Apple Vision Pro entsperren

15. September 2025
Apple iCloud

Apple beendet iCloud-Support für iOS 10 und macOS Sierra

15. September 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English