Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple verkauft dreimilliardstes iPhone seit 2007

by Milan
1. August 2025
Apple iPhone

Bild: Shutterstock / sergey causelove

Apple hat im Rahmen seiner aktuellen Quartalszahlen für das dritte Geschäftsquartal 2025 einen weiteren bedeutenden Meilenstein bekannt gegeben: Seit dem Start im Jahr 2007 wurde das insgesamt drei­milliardste iPhone ausgeliefert. Die Zahl wurde von CEO Tim Cook während einer Telefonkonferenz mit Analysten erwähnt. Apple übertrifft zudem erneut die Erwartungen der Analysten bei Umsatz, Gewinn pro Aktie und iPhone-Verkäufen.

Das iPhone gilt seit seiner Einführung als das zentrale Produkt im Portfolio von Apple. Es hat nicht nur den Smartphone-Markt verändert, sondern auch große Teile des Alltags digitalisiert. Über Jahre hinweg war das iPhone das wichtigste Umsatzsegment des Unternehmens. Jetzt unterstreicht die neue Zahl erneut die Relevanz dieses Produkts – auch wenn Apple die konkreten Stückzahlen eigentlich seit Jahren nicht mehr veröffentlicht.

Drei Milliarden Geräte seit 2007

Laut Tim Cook hat Apple kürzlich die Auslieferung des drei­milliardsten iPhones erreicht. Die Zahl selbst wurde ohne größere Ankündigung während der Ergebnispräsentation zum dritten Quartal 2025 genannt. Sie ist trotzdem beachtlich – und ein Hinweis darauf, wie groß Apples Reichweite mittlerweile ist.

  • Zum Vergleich: Die erste Milliarde war im Juli 2016 erreicht – neun Jahre nach dem Start des ersten iPhones im Jahr 2007. Damals sprach Cook vom iPhone als „einem der wichtigsten, weltverändernden und erfolgreichsten Produkte der Geschichte“. Wann genau das zweimilliardste iPhone verkauft wurde, ist öffentlich nicht dokumentiert. Analystenschätzungen gehen jedoch davon aus, dass dieser Punkt etwa im September 2021 erreicht wurde.

Mit der dritten Milliarde innerhalb von weniger als vier Jahren zeigt Apple, dass das iPhone weiterhin stark nachgefragt ist. Trotz wachsendem Wettbewerb und eines insgesamt reifen Smartphone-Marktes gelingt es dem Unternehmen, neue Gerätegenerationen erfolgreich zu platzieren und bestehende Nutzer zum Upgrade zu bewegen.

Verkaufszahlen offiziell nicht mehr kommuniziert

Seit November 2018 veröffentlicht Apple keine konkreten Verkaufszahlen mehr für einzelne Hardwareprodukte. Laut damaliger Aussage von Finanzchef Luca Maestri sei die Anzahl der verkauften Einheiten in einem Quartal kein zuverlässiger Indikator für die Geschäftslage. Trotzdem liefert das Erreichen der drei Milliarden Einheiten eine klare Vorstellung von der Dimension des Geschäfts. Die aktuelle Quartalsmeldung zeigt, dass Apple weiterhin stark performt. Der Umsatz und der Gewinn pro Aktie lagen über den Erwartungen. Auch die iPhone-Sparte konnte erneut zulegen – was unter anderem durch den Verkauf der neuen iPhone-Generation und die hohe Markentreue der Nutzer begünstigt wurde.

Bedeutung für Apple

Das iPhone bleibt für Apple das zentrale Produkt – sowohl wirtschaftlich als auch strategisch. Es bildet das Herzstück des gesamten Apple-Ökosystems. Von iOS über iCloud bis hin zu Apple Pay sind zahlreiche Dienste direkt mit dem iPhone verknüpft. Die hohe Integration sorgt für stabile Umsätze und bindet Nutzer langfristig an die Marke. Die Kommunikation des Meilensteins war zurückhaltend, was typisch für Apple ist. Dennoch zeigt die Zahl, dass das Unternehmen trotz stagnierendem globalem Smartphone-Markt weiter wachsen kann – vor allem durch ein solides Ökosystem, kontinuierliche technische Verbesserungen und eine starke Kundenbindung.

  • Warum ein iPhone? Diese Vorteile überzeugen langfristig

Drei Milliarden iPhones – ein Symbol für langfristigen Erfolg

Apple hat mit der Auslieferung von drei Milliarden iPhones einen weiteren bedeutenden Punkt in seiner Unternehmensgeschichte erreicht. Die Zahl unterstreicht nicht nur die anhaltende Relevanz des iPhones, sondern auch die strategische Stärke des Unternehmens. Trotz zurückhaltender Kommunikation und ohne die Veröffentlichung von Stückzahlen im Tagesgeschäft bleibt das iPhone der wichtigste Wachstumstreiber – und ein Symbol für Apples langfristigen Erfolg. (Bild: Shutterstock / sergey causelove)

  • Apple muss im Q4 mit Rekord-Zollkosten kalkulieren
  • Tim Cook: Apple macht Fortschritte bei personalisierter Siri
  • Apple baut KI-Bereich aus – iPhone bleibt Wachstumstreiber
  • Apple Q3/2025: Gewinn, Umsatz und Services auf Rekordkurs
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 16TechPatient
Previous Post

Apple muss im Q4 mit Rekord-Zollkosten kalkulieren

Apple iPhone

Apple verkauft dreimilliardstes iPhone seit 2007

1. August 2025
Apple Zölle

Apple muss im Q4 mit Rekord-Zollkosten kalkulieren

31. Juli 2025
Apple Siri

Tim Cook: Apple macht Fortschritte bei personalisierter Siri

31. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis