Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple bestätigt neue KI-Funktion für die Support App

by Milan
5. August 2025
Apple Support App

Bild: Apple

Apple entwickelt seinen technischen Support weiter und integriert erstmals eine Funktion, die auf generativer künstlicher Intelligenz basiert. In der Support App des Unternehmens soll bald ein neuer Support-Assistent verfügbar sein, der automatisch auf Fragen zu Apple-Produkten und -Diensten antwortet. Die Funktion ähnelt bekannten KI-Chatbots wie ChatGPT, ist aber speziell auf den technischen Apple-Support zugeschnitten. Erste Hinweise auf diese Neuerung wurden von MacRumors entdeckt. Nun bestätigte Apple selbst über aktualisierte Nutzungsbedingungen die bevorstehende Einführung.

Im Juli wurde eine neue Version der Apple Support App veröffentlicht. Gleichzeitig aktualisierte Apple die eigenen Nutzungsbedingungen auf der offiziellen Website – ein typischer Schritt, bevor neue Funktionen an den Start gehen. Darin taucht erstmals der Begriff „Support-Assistent“ auf. Die Beschreibungen lassen erkennen, dass es sich dabei um ein Chat-Tool handelt, das mit Hilfe generativer KI automatisch Supportanfragen bearbeitet. Noch ist die Funktion nicht aktiv, aber sie dürfte in Kürze erscheinen.

Was der Apple Support-Assistent leisten soll

Der neue Support-Assistent basiert auf generativen KI-Modellen. Damit ist gemeint, dass die Antworten nicht aus einer Datenbank abgerufen werden, sondern dynamisch erzeugt werden – ähnlich wie bei ChatGPT. Die Funktion soll helfen, technische Fragen zu beantworten, zum Beispiel bei Problemen mit dem iPhone, iPad, Mac oder anderen Apple-Geräten sowie bei Diensten wie iCloud oder Apple Music. Im Unterschied zum bestehenden Chat mit menschlichen Apple-Mitarbeitern handelt es sich beim Support-Assistenten um einen Bot. Die Interaktion läuft automatisiert, das System liefert direkt Vorschläge oder Anleitungen basierend auf der gestellten Frage.

Hinweise in den Nutzungsbedingungen

In den am 15. Juli überarbeiteten Nutzungsbedingungen (von MacRumors entdeckt) schreibt Apple, dass der Support-Assistent „generative Modelle“ verwendet. Diese Systeme könnten gelegentlich falsche, unvollständige, irreführende, beleidigende oder sogar schädliche Inhalte produzieren. Apple weist darauf hin, dass man diese Einschränkungen akzeptieren muss, um den Assistenten nutzen zu können. Die KI soll ausschließlich für den technischen Support eingesetzt werden und nicht für allgemeine Konversation oder persönliche Anliegen.

Noch kein offizieller Start

Die Funktion wurde bisher noch nicht offiziell veröffentlicht. Zwar wurde die Support App zuletzt am selben Tag aktualisiert wie die Nutzungsbedingungen – also am 15. Juli – doch der Assistent ist bisher nicht auffindbar. Es gibt jedoch frühere Beispiele, bei denen Apple neue Funktionen zunächst im Hintergrund vorbereitet hat, bevor sie öffentlich ausgerollt wurden. Es gilt als wahrscheinlich, dass der Rollout bald beginnt. Zum jetzigen Stand sind die neuen Nutzungsbedingungen nur auf der US-Website von Apple zu finden. Daraus lässt sich schließen, dass die Funktion zunächst ausschließlich in den USA verfügbar sein wird. In anderen Ländern gibt es bislang keine Hinweise auf eine Einführung.

  • iPhone 17 Event wohl am 9. September – Zeitplan steht fest

Apple treibt Integration smarter Systeme im Support voran

Mit dem neuen Support-Assistenten setzt Apple auf generative KI, um den technischen Kundendienst effizienter zu gestalten. Das Tool soll helfen, einfache Anfragen schneller zu bearbeiten und den klassischen Support entlasten. Die Einführung passt zur aktuellen Entwicklung im Tech-Bereich, bei der viele Unternehmen KI einsetzen, um Support und Kundenkontakt zu automatisieren. Apple bleibt zwar vorsichtig, indem auf mögliche Fehler und Risiken der KI hingewiesen wird, bereitet aber gleichzeitig den nächsten Schritt in der Integration smarter Technologien im eigenen Ökosystem vor. (Bild: Apple)

  • iPhone 18: TSMC geht gegen Datenklau beim A20-Chip vor
  • Tim Cook: Apple hat die spannendste Roadmap bisher
  • Apple warnt vor Risiken beim Milliarden-Deal mit Google
  • Apple Vision Pro: Schwache Zahlen, starke Zukunftspläne
  • Tim Cook ist der am längsten amtierende Apple-CEO
  • Apple verkauft dreimilliardstes iPhone seit 2007
  • Apple stellt KI-Strategie um: Große Zukäufe möglich
  • Apple muss im Q4 mit Rekord-Zollkosten kalkulieren
  • Tim Cook: Apple macht Fortschritte bei personalisierter Siri
  • Apple baut KI-Bereich aus – iPhone bleibt Wachstumstreiber
  • Apple Q3/2025: Gewinn, Umsatz und Services auf Rekordkurs
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: App StoreApple DiensteApple Support
Previous Post

iPhone 18: TSMC geht gegen Datenklau beim A20-Chip vor

Apple Support App

Apple bestätigt neue KI-Funktion für die Support App

5. August 2025
iPhone 18 TSMC

iPhone 18: TSMC geht gegen Datenklau beim A20-Chip vor

5. August 2025
iPhone 17 Apple

iPhone 17 Event wohl am 9. September – Zeitplan steht fest

5. August 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis