Ab 2026 erweitert Apple TV sein Sportangebot deutlich. Die Major League Soccer wird künftig vollständig in das reguläre Apple-TV-Abonnement integriert. Dadurch stehen alle MLS-Spiele ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung. Die Entscheidung baut auf der bisherigen Partnerschaft auf und macht Apple TV zu einem noch wichtigeren Anlaufpunkt für Live-Sport und Premium-Unterhaltung.
Die MLS befindet sich in einer Phase starken Wachstums und Aufmerksamkeit, nicht zuletzt durch internationale Stars und die steigende Bedeutung des Fußballs in Nordamerika. Mit der kommenden FIFA-Weltmeisterschaft 2026 im Blick öffnet Apple TV seine Plattform für alle Inhalte der Liga und beendet gleichzeitig das eigenständige MLS-Season-Pass-Modell. Das sorgt für einen deutlich vereinfachten Zugang und macht Apple TV zu einem zentralen Ort für Fußballfans weltweit.
Apple TV zeigt ab 2026 alle MLS-Spiele ohne Zusatzkosten
Ab der Saison 2026 sind sämtliche MLS-Spiele direkt im Apple-TV-Abo enthalten. Dazu gehören die gesamte reguläre Saison, der Leagues Cup, das MLS All-Star Game, der Campeones Cup und die Audi MLS Cup Playoffs. Auch ergänzende Studiosendungen und umfangreiche On-Demand-Inhalte bleiben Teil des Angebots. Das bisherige MLS Season Pass-Abonnement läuft nach der Saison 2025 aus.
Der Wechsel bringt vor allem Übersichtlichkeit. Apple TV bietet alle Spiele an einem Ort, ohne regionale Übertragungssperren und ohne zusätzliche Gebühren. Mehr als 100 Länder und Regionen erhalten damit einfachen Zugriff auf alle MLS-Inhalte. Die Vereinheitlichung erleichtert den Zugang deutlich und stärkt die globale Präsenz der Liga.
Die strategische Bedeutung für Apple TV
Für Apple TV bedeutet diese Entscheidung eine klare Aufwertung des Sportbereichs. Neben Serien, Filmen, Dokumentationen und wöchentlichen Veröffentlichungen ergänzen Live-Sportangebote wie Freitagabend-Baseball, Formel-1-Rennen in den USA und nun auch alle MLS-Spiele das Portfolio.
Seit dem Start 2019 hat Apple TV sein Programm stetig ausgebaut. Mittlerweile umfasst die Plattform hunderte exklusive Apple Originals sowie Tausende Stunden Premium-Inhalte aus verschiedenen Genres. Die Produktionen wurden bisher mit 640 Auszeichnungen und 2.872 Nominierungen bedacht. Durch die Integration der MLS stärkt Apple TV seine Rolle als vielseitige Entertainment-Plattform, die Sport und hochwertige Inhalte unter einem Dach vereint.
MLS setzt auf Reichweite und Wachstum
Die Major League Soccer feierte dieses Jahr ihre 30. Saison und zeigt weiter steigende Zuschauerzahlen, wachsende Besucherzahlen in den Stadien und zunehmende Relevanz in digitalen und sozialen Medien. Der internationale Fokus steigt zusätzlich durch bekannte Spieler wie Lionel Messi und Son Heung-Min.
Der Wechsel zu Apple TV unterstützt diese Entwicklung. Die Liga erhält eine globale Bühne, Fans weltweit bekommen einen vereinfachten Zugang und können Spiele sowie ergänzende Inhalte an einem zentralen Ort verfolgen. In den Saisonkartenpaketen der MLS-Klubs wird ab 2026 zusätzlich ein Apple-TV-Abonnement enthalten sein, was die Verbindung von Stadionerlebnissen und digitalem Zugang weiter stärkt.
Stimmen von Apple und der MLS
Eddy Cue, Senior Vice President of Services bei Apple, bezeichnet die Integration aller Spiele in Apple TV als Gewinn für Fans weltweit. Don Garber, Commissioner der MLS, sieht in dem Schritt die Weiterführung der gemeinsamen Vision, Innovationen für Fans zu schaffen und die Liga zugänglicher denn je zu machen.
Apple TV als vielseitige Plattform
Apple TV bietet weit mehr als Live-Sport. Das Angebot umfasst Dramen, Science-Fiction-Filme, Komödien, Dokumentationen und Programme für Kinder und Familien. Die Plattform läuft auf allen gängigen Geräten und ist für ihre einfache Bedienung bekannt. Mit den MLS-Rechten wird das Gesamtangebot weiter aufgewertet.
Ausblick auf die Saison 2025
Bis zum endgültigen Wechsel können Fußballfans den MLS Season Pass weiterhin nutzen und den Rest der Saison 2025 sowie das Rennen um den Audi MLS Cup auf Apple TV verfolgen. Ab 2026 wird Apple TV zum zentralen Ort für alle MLS-Inhalte und zu einem wichtigen Baustein im wachsenden nordamerikanischen Fußballmarkt.
Ein neues Kapitel für Apple TV und die MLS
Die vollständige Integration der MLS in das Apple-TV-Abo ab 2026 ist ein bedeutender Schritt für beide Seiten. Apple TV stärkt sein Sportangebot und bietet eine umfassende Lösung für Live-Fußball ohne Einschränkungen. Für die MLS entsteht eine globale Reichweite, die rechtzeitig vor der Weltmeisterschaft 2026 eine wichtige Rolle spielen dürfte. Die Plattform entwickelt sich damit weiter zu einem zentralen Hub für Sport, Serien, Filme und hochwertige Premiuminhalte. (Bild: Apple)
- Apple rollt neue AirPods Pro Firmware 8B21 & 8B25 aus
- Tesla arbeitet an Apple-CarPlay-Integration
- Apple startet neues Mini-Apps-Programm für Entwickler
- Red Dead Redemption erscheint auf Netflix für iOS & Android
- Sci-Fi-Hit Monarch: Zweite Staffel ab Februar 2026 auf Apple TV
- Apple öffnet mit WeChat-Deal neue Umsatzquelle in China
- Netflix-Abo wird teurer: Neue Tarife kommen nach Europa
- iOS 26.2: Alle neuen Funktionen aus Beta 2 im Überblick
- macOS 26.2 führt Edge Light für klarere & hellere Videoanrufe ein
- iOS 26.2: Apple Games erhält drei wichtige Verbesserungen
- iOS 26.2 erweitert CarPlay um wichtigen Schalter für Chats
- iOS 26.2 Beta 2 veröffentlicht: Apple startet neue Testphase
- GPT-5.1: OpenAI macht ChatGPT wärmer und intelligenter
- Apple-Studie: DMA führt nicht zu niedrigeren App Store-Preisen
- Apple läutet Weihnachten 2025 mit neuer Deko offiziell ein
- Apple Arcade bringt neue Spiele-Highlights im Dezember 2025
- Google bestätigt: Apple hat beim Thema KI recht behalten
- Apple und KI: Vom Nachzügler zum strategischen Gewinner
- Nomad Tracking Card Pro vorgestellt: Design trifft auf Funktion
- Apple präsentiert das iPhone Pocket von Issey Miyake
- Apple Car Key: Warum der digitale Autoschlüssel stockt
- Apple TV bleibt werbefrei – Eddy Cue bestätigt Strategie
- tvOS 26.2: Zwei Änderungen machen Apple TV 4K vielseitiger
- WhatsApp testet neue Sicherheitsfunktion für gefährdete Konten
- Apple TV feiert vier Grammy-Nominierungen für 2026



