Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 26.1 jetzt verfügbar: Das steckt im neuen Update

by Milan
3. November 2025
iOS 26.1 Apple

Bild: Shutterstock / Lelia Ledencova

Apple hat die finale Version von iOS 26.1 veröffentlicht. Nach mehreren Wochen Testphase steht das Update nun für alle Nutzer weltweit zur Installation bereit. Parallel wurden auch iPadOS 26.1, macOS 26.1 („Tahoe“), watchOS 26.1, tvOS 26.1 und visionOS 26.1 veröffentlicht. Wie üblich konzentriert sich das erste große Zwischenupdate auf Feinschliff, Stabilität und gezielte Funktionsverbesserungen, bringt aber gleichzeitig einige sichtbare Neuerungen, die den Alltag komfortabler machen.

Mit iOS 26 hatte Apple im Herbst das Fundament für die neue Softwaregeneration gelegt – samt Apple Intelligence, dem neuen Designstil „Liquid Glass“ und überarbeiteten Systemstrukturen. iOS 26.1 führt diese Entwicklung fort und ergänzt sie um Anpassungen, die Design, Bedienung und Sicherheit betreffen.

Transparenz von Liquid Glass lässt sich anpassen

Eine der auffälligsten Änderungen betrifft das Design. Das neue Liquid-Glass-Konzept, das transparente Flächen und Lichtreflexionen kombiniert, prägt seit iOS 26 das gesamte System. Während viele die frische Optik lobten, empfanden manche die Darstellung als zu hell oder unruhig. Mit iOS 26.1 führt Apple deshalb eine neue Option ein, um die Transparenz anzupassen.

Unter „Anzeige & Helligkeit“ kann zwischen zwei Varianten gewählt werden: „Klar“ mit der bisherigen maximalen Transparenz und „Eingefärbt“ mit stärkerem Kontrast und reduzierter Durchsichtigkeit. Die Einstellung wirkt sich auf das gesamte System aus – von Menüs bis zu Benachrichtigungen – und verbessert die Lesbarkeit auf hellen Hintergründen. Damit reagiert Apple direkt auf Rückmeldungen aus der Beta-Phase und gibt erstmals mehr Kontrolle über das neue Designkonzept.

iOS 26.1 Apple
Bild: Apfelpatient

Kamera-Wischgeste auf dem Sperrbildschirm abschaltbar

Eine weitere Änderung betrifft die Kamera auf dem Sperrbildschirm. Seit Jahren lässt sich die Kamera durch eine Wischgeste nach links starten – praktisch, aber auch anfällig für Fehlbedienungen. Mit iOS 26.1 gibt es nun die Möglichkeit, diese Geste gezielt zu deaktivieren.

In den Einstellungen unter „Kamera“ findet sich der neue Schalter „Zum Öffnen der Kamera auf Sperrbildschirm streichen“. Ist die Funktion ausgeschaltet, startet die Kamera nicht mehr durch Wischen, bleibt aber weiterhin über das App-Symbol oder das Kontrollzentrum verfügbar. Diese kleine Anpassung erhöht die Sicherheit und verhindert ungewollte Kameraaktivierungen, etwa in der Hosentasche oder durch versehentliche Berührungen.

iOS 26.1 Beta 4 Apple
Bild: Apfelpatient

Haptisches Feedback bei Anrufen steuerbar

Auch die Telefon-App hat eine neue Komfortfunktion erhalten. Bisher vibrierte das iPhone beim Verbinden oder Beenden eines Anrufs automatisch. Mit iOS 26.1 kann dieses haptische Feedback nun deaktiviert werden.

In den Toneinstellungen lässt sich die Vibration beim Anrufaufbau und -ende ausschalten. Damit bietet das System mehr Flexibilität für Situationen, in denen diskrete Nutzung bevorzugt wird, ohne dass auf andere Benachrichtigungen verzichtet werden muss.

Überarbeitete Bedienung des Weckers

In der Uhr-App hat Apple die Alarmsteuerung überarbeitet. Um versehentliches Ausschalten des Weckers zu verhindern, ist jetzt eine bewusste Wischgeste notwendig, um einen Alarm zu beenden. Ein einfaches Antippen aktiviert nur noch die Schlummerfunktion.

Das neue Verhalten sorgt dafür, dass Alarme gezielter gesteuert werden und nicht mehr ungewollt deaktiviert werden können. Die Änderung gilt ebenso für den Timer. Sie mag klein wirken, hat im Alltag aber einen spürbaren Effekt und zeigt, wie Apple auch bei Routinefunktionen auf Details achtet.

Bild: Apfelpatient

Apple Intelligence erhält optische Anpassungen

In den Einstellungen wurde Apple Intelligence optisch überarbeitet. Menüpunkte und Beschriftungen sind jetzt linksbündig ausgerichtet, was die Lesbarkeit und visuelle Einheitlichkeit verbessert. Apple Intelligence bleibt weiterhin ein zentrales Element der neuen Softwaregeneration und soll in den kommenden Monaten in weiteren Sprachen und Regionen verfügbar werden.

iPadOS 26.1: Slide Over und Mikrofonsteuerung

Auch iPadOS 26.1 bringt sichtbare Neuerungen. Besonders auffällig ist die Rückkehr von Slide Over – einer beliebten Multitasking-Funktion, die es ermöglicht, Apps als schwebende Fenster über anderen Anwendungen zu platzieren. Slide Over wurde mit dem neuen Fenstersystem in iPadOS 26 zunächst entfernt und kehrt nun in angepasster Form zurück.

Die Funktion arbeitet nahtlos mit dem neuen Multitasking-Modell zusammen und lässt sich über die grüne Fenster-Schaltfläche aktivieren. Außerdem gibt es eine neue Option, um die Eingangsverstärkung externer Mikrofone zu steuern – praktisch für Videoaufnahmen, Podcasts oder andere Audioanwendungen.

Apple TV mit neuem Symbol und neuem Namen

Mit iOS 26.1 und tvOS 26.1 hat Apple außerdem das Rebranding seines Streamingdienstes abgeschlossen. Aus „Apple TV+“ wird schlicht „Apple TV“. Das App-Symbol wurde überarbeitet und erscheint nun farbenfroher und dynamischer. Apple spricht in diesem Zusammenhang von einer „lebendigen neuen Identität“.

Der Namenswechsel soll das Apple-TV-Erlebnis vereinheitlichen und die App als zentrale Plattform für Filme, Serien, Live-TV und Sport positionieren. Das neue Symbol greift die aktuelle Designlinie des Unternehmens auf und unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Apple TV im Medienangebot.

Bild: Apple

Stabilität und Leistung

Wie für ein Zwischenupdate typisch, legt Apple bei iOS 26.1 großen Wert auf Stabilität und Performance. Die Systemleistung wurde weiter optimiert, Animationen laufen flüssig, und die Akkulaufzeit bleibt auf dem Niveau der vorherigen Version. Hinter den Kulissen hat Apple kleinere Anpassungen vorgenommen, die die Zuverlässigkeit verbessern, etwa beim Energiemanagement oder beim Startverhalten bestimmter Apps.

  • iPhone Update-Suche fehlgeschlagen? So löst du das Problem

iOS 26.1: Ein rundes Update mit spürbaren Verbesserungen

iOS 26.1 bringt keine großen Umbrüche, aber viele sinnvolle Details. Die Möglichkeit, die Transparenz von Liquid Glass zu steuern, die neue Kamera-Option am Sperrbildschirm, das anpassbare haptische Feedback und die überarbeitete Wecker-Bedienung zeigen, dass Apple gezielt an der Alltagstauglichkeit arbeitet.

Ergänzt durch Designanpassungen bei Apple Intelligence, das Comeback von Slide Over auf dem iPad und das neue Apple-TV-Icon ergibt sich ein Update, das das Nutzererlebnis auf allen Ebenen verfeinert.

iOS 26.1 steht ab sofort weltweit zum Download bereit und kann wie gewohnt über die Systemeinstellungen unter Allgemein > Softwareupdate installiert werden. Es markiert den Abschluss einer intensiven Testphase – und gleichzeitig den Beginn der nächsten Entwicklungsrunde, in der Apple Intelligence und die KI-Integration weiter ausgebaut werden. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / Lelia Ledencova)

  • Apple TV zeigt neues Intro mit Musik von FINNEAS
  • Apple startet kreatives Weihnachtsprojekt in London
  • Apple bestätigt: 2025 keine neuen Macs mehr geplant
  • Apple Aktie: Wedbush hebt Kursziel auf 320 Dollar an
  • Apple Aktie: TD Cowen erhöht Kursziel deutlich auf 325 Dollar
  • Apple Aktie: Evercore hebt Kursziel auf 300 Dollar an
  • Apple Aktie: JP Morgan hebt Kursziel auf 305 US-Dollar an
  • Keine Chatkontrolle: EU verzichtet auf Chat-Überwachung
  • Apple im Leak-Streit: Neue Details zu Prosser und Ramacciotti
  • WhatsApp testet eigene App für die Apple Watch
  • Apple Q4 2025 im Überblick – Fakten aus der Telefonkonferenz
  • Apple erlebt Verkaufsboom: iPhone 17 übertrifft Erwartungen
  • Apple kämpft mit Zöllen: Milliardenkosten im Weihnachtsquartal
  • Apple bestätigt: Überarbeitete Siri erscheint 2026
  • Apple peilt Umsatzrekord im Weihnachtsgeschäft an
  • Apple Q4 2025: Rekordumsatz und starkes Gewinnwachstum
  • China und die USA: Kein echter Frieden im Zollstreit
  • Bank of America hebt Kursziel für Apple auf 320 Dollar an
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiOS 26.1iPadOSiPadOS 26.1macOSmacOS 26.1tvOS 26.1visionOSvisionOS 26.1watchOSwatchOS 26.1
Previous Post

Neues Intro für Apple TV: Finneas verrät Details

Next Post

iOS 26.1 schließt über 50 gefährliche Sicherheitslücken

Next Post
iOS 26.1 Apple

iOS 26.1 schließt über 50 gefährliche Sicherheitslücken

iOS 26.1 Apple

iOS 26.1: Liquid Glass-Effekte lassen sich abschwächen

4. November 2025
Apple Home HomeKit

Apple verschiebt das Ende der alten HomeKit-Version auf 2026

4. November 2025
iOS 26.1 Apple

iOS 26.1 schließt über 50 gefährliche Sicherheitslücken

4. November 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English