Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple entwickelt H3-Chip und bereitet neue AirPods-Modelle vor

by Milan
12. Oktober 2025
Apple AirPods

Bild: Shutterstock / photoschmidt

Apple hat nach dem Start der AirPods Pro 3 schon das nächste Ziel im Blick. Obwohl die aktuellen In-Ear-Kopfhörer einige Hardware-Verbesserungen bieten, steckt in ihnen immer noch der H2-Chip von 2022. Das bedeutet: Die größten Neuerungen bei den AirPods Pro 3 kommen nicht aus der Software oder dem Silizium, sondern von physischen Optimierungen – etwa durch größere Akkus oder Ohrstöpsel aus Schaumstoff. Trotzdem ist klar, dass Apple weiter an seiner Audio-Technologie arbeitet. Laut aktuellen Berichten befindet sich der H3-Chip bereits in Entwicklung, ebenso neue AirPods-Modelle, die mit erweiterten Funktionen ausgestattet sein sollen.

Apple setzt seinen Entwicklungszyklus konsequent fort. Nach der Veröffentlichung der AirPods Pro 3 konzentriert sich das Unternehmen auf neue Chips und Funktionen für kommende Generationen. Im Fokus steht der H3-Chip, der laut Mark Gurman von Bloomberg eine zentrale Rolle in zukünftigen AirPods-Modellen spielen wird. Gleichzeitig arbeitet Apple an den AirPods 5, einer neuen Version der Einstiegs-AirPods, die zwar keine großen Sprünge machen dürfte, aber dennoch ein wichtiges Update für die Produktreihe darstellt.

Der H3-Chip: Mehr Leistung und bessere Audioqualität

Apples Chip-Abteilung arbeitet laut Gurman an einem neuen H3-Prozessor für kommende AirPods. Dieser Chip soll dafür sorgen, dass Audioübertragungen mit weniger Verzögerung laufen und die Klangqualität insgesamt steigt. Außerdem soll der H3-Chip effizienter arbeiten und die Akkulaufzeit verlängern.

Wann der H3-Chip tatsächlich erscheint, ist noch offen. Es wird jedoch vermutet, dass er erstmals in einer neuen Version der AirPods Pro 3 eingesetzt wird, die voraussichtlich im nächsten Jahr auf den Markt kommt. Diese Version soll mit Infrarot-Kameras (IR-Kameras) ausgestattet sein, die zusätzliche Rechenleistung benötigen. Durch sie könnten neue Funktionen entstehen, etwa für präzisere Kopfbewegungserkennung oder eine bessere Integration in Apples Mixed-Reality-Systeme wie die Vision Pro.

Noch ist unklar, ob die AirPods Pro mit IR-Kameras einen High-End-Chip wie den H3 enthalten werden oder ob Apple weiterhin auf bewährte Hardware setzt. Fest steht aber, dass der H3-Chip entwickelt wird, um Audioqualität und Reaktionsgeschwindigkeit auf das nächste Level zu heben.

Neue AirPods 5: Updates bei Design und Funktionen

Neben dem H3-Chip arbeitet Apple auch an neuen AirPods der Einsteigerklasse. Nach den AirPods 4 und AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) soll eine neue Generation folgen – die AirPods 5. Beide AirPods-4-Modelle wurden erst im letzten Jahr vorgestellt und bieten bereits solide Klangqualität sowie ein verbessertes Design.

Laut Gurman plant Apple, beide Varianten zu aktualisieren, auch wenn keine großen Änderungen erwartet werden. Der Fokus liegt vermutlich auf kleinen Anpassungen bei Design, Akkulaufzeit und Verbindungsstabilität. Die AirPods 5 sollen voraussichtlich keine Funktionen aus den AirPods Pro 3 übernehmen, etwa den Herzfrequenzmesser.

Langfristig will Apple jedoch weitere Gesundheitsfunktionen in seine AirPods integrieren. Dazu gehört möglicherweise ein Sensor zur Temperaturmessung. Ob diese Funktion bereits mit den AirPods 5 eingeführt wird, ist unklar. Es deutet sich aber an, dass Apple die AirPods Schritt für Schritt stärker mit dem Thema Gesundheit verknüpft.

Einen offiziellen Zeitplan für die AirPods 5 gibt es bisher nicht. Gurman spricht von einem „bescheidenen Update“ im Vergleich zur aktuellen Generation. Denkbar ist, dass Apple den H3-Chip zunächst in teureren Modellen testet, bevor er später auch in günstigeren AirPods eingesetzt wird.

AirPods 4 aktuell günstiger erhältlich

Interessant ist, dass die AirPods 4 und AirPods 4 mit ANC derzeit 16 bzw. 13 Prozent günstiger sind – 168 Euro beziehungsweise 129 Euro. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass Apple die Lagerbestände abbaut, um Platz für die nächste Generation zu schaffen. Wer also nicht auf den H3-Chip wartet und mit den aktuellen Funktionen zufrieden ist, bekommt die Modelle momentan ziemlich günstig.

Apple stärkt mit eigener Chip-Technik das AirPods-Ökosystem

Apple bleibt seiner Linie treu, immer mehr eigene Komponenten zu entwickeln. Der H3-Chip ist Teil dieser Strategie und soll den AirPods noch mehr Eigenständigkeit verleihen. Zusammen mit möglichen Gesundheitsfunktionen in den kommenden AirPods-Modellen zeigt sich, dass Apple nicht nur auf Klang und Design setzt, sondern seine Audioprodukte immer stärker in das eigene Ökosystem integriert.

Das Ziel ist klar: Eine nahtlose Verbindung zwischen Geräten, bessere Leistung durch eigene Chips und zusätzliche Funktionen, die über Musikgenuss hinausgehen. Wann genau der H3-Chip und die AirPods 5 erscheinen, steht noch nicht fest – aber fest steht, dass Apple längst an der nächsten Generation arbeitet. (Bild: Shutterstock / photoschmidt)

  • Diese Woche könnten drei neue Apple-Produkte erscheinen
  • iOS 26.0.2 erscheint bald – Apple bereitet weiteres Update vor
  • Apple arbeitet an Brille – AR-Erlebnis kommt mit Nachfolgemodell
  • Wann erscheint das M5 MacBook Pro? Aktuelle Infos im Überblick
  • Apple könnte nächste Woche mehrere neue Produkte enthüllen
  • Apple Health+: Neuer Abo-Dienst könnte 2026 starten
  • iPhone Fold: Titan trifft Aluminium im neuen Design
  • Apple steht kurz vor einer Vereinbarung mit der Formel 1
  • iPad Pro & MacBook Pro: Lieferengpässe deuten auf Update hin
  • Jony Ive und OpenAI: Drei Probleme bremsen die KI-Hardware
  • iPad mini 8: Gerüchte, technische Features & Erscheinungstermin
  • iPad Pro Upgrade: Schneller, stärker – aber ohne zweite Kamera
  • Apple arbeitet an Brille – AR-Erlebnis kommt mit Nachfolgemodell
  • Apple startet Neuaufstellung: Neuer Chef für KI gesucht
  • Apple Vision Pro: Neues Dual Knit Band für mehr Komfort?
  • Apple verfolgt seltene Strategie bei Einführung der smarten Brille
  • Apple plant KI-Smartbrille und stoppt Vision Air Entwicklung
  • iPhone Fold 2026: Apples erstes faltbares Smartphone im Detail
  • Apple M5-Chip Leak enthüllt starke GPU-Leistung im iPad Pro
  • Neue Siri-Features könnten mit iOS 26.1 schon Realität werden
  • Apple treibt Produktion von M5 Macs und Displays voran
  • Apple testet LLM Siri intern mit einer ChatGPT-ähnlichen App
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: AirPodsAirPods 5AirPods Pro 3
Previous Post

Diese Woche könnten drei neue Apple-Produkte erscheinen

Next Post

Apple entwickelt AR-Brille mit zwei Modi und visionOS-System

Next Post
Apple Smart Brille visionOS

Apple entwickelt AR-Brille mit zwei Modi und visionOS-System

iPhone Fold Apple

iPhone Fold: Apples Scharnier könnte günstiger sein als gedacht

12. Oktober 2025
Apple Smart Brille visionOS

Apple entwickelt AR-Brille mit zwei Modi und visionOS-System

12. Oktober 2025
Apple AirPods

Apple entwickelt H3-Chip und bereitet neue AirPods-Modelle vor

12. Oktober 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English