Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Glasses News: Marktstart für 2026 oder 2027 geplant

by Milan
14. September 2025
Apple Glasses Brille

Bild: Shutterstock / Girts Ragelis

Die Apple Glasses gelten seit Jahren als eines der spannendsten Projekte von Apple. Erwartet wird, dass die Smart-Brille Ende 2026 oder Anfang 2027 auf den Markt kommt. Doch die erste Version wird noch nicht das erhoffte Augmented-Reality-Erlebnis bieten. Stattdessen soll sie Funktionen haben, die näher an den Ray-Ban Meta Smart Glasses liegen.

Die Pläne von Apple für eine eigene Brille sind kein Geheimnis. Schon lange gibt es Hinweise darauf, dass Apple ein Gerät entwickeln möchte, das über die Apple Vision Pro hinausgeht und ein alltagstaugliches Wearable bietet. Das Ziel ist eine leichte Brille, die digitale Inhalte direkt im Sichtfeld darstellen kann. Doch die Technik ist dafür noch nicht weit genug. Miniaturisierung, Gewicht und Akkulaufzeit sind zentrale Hürden. Deshalb arbeitet Apple an einer abgespeckten ersten Version der Apple Glasses, die zwar noch nicht mit Augmented Reality überzeugt, dafür aber deutlich früher in den Handel kommt.

Erste Generation ohne AR-Display

Laut dem Bloomberg-Journalisten Mark Gurman wird die erste Generation der Apple Glasses keine Displays enthalten. Stattdessen soll die Brille mit Kameras für Foto- und Videoaufnahmen ausgestattet sein. Dazu kommt ein Audiosystem, das Wiedergabe und Aufnahme ermöglicht. Für die eigentliche Datenverarbeitung wird die Brille auf ein iPhone angewiesen sein. Damit positioniert sich Apple mit der ersten Version der Apple Glasses eher als Konkurrent zu Metas Ray-Ban-Brillen und nicht als direkter Anbieter einer vollwertigen AR-Erfahrung.

Augmented Reality liegt in der Zukunft

Die eigentliche Vision einer Brille mit transparenten Displays, die Daten im Sichtfeld einblenden kann, ist noch einige Jahre entfernt. Apple will keine schwere und unhandliche Lösung wie die Apple Vision Pro auf den Markt bringen. Stattdessen soll eine alltagstaugliche Brille entstehen, die optisch möglichst nah an gewöhnliche Brillen herankommt. Dafür ist es notwendig, dass Technik und Akkus deutlich kleiner und leichter werden.

Zeitplan und Quellen

Mehrere Stimmen, darunter Gurman und der Analyst Ming-Chi Kuo, gehen davon aus, dass die Apple Glasses Ende 2026 oder Anfang 2027 erscheinen werden. Dieser Zeitplan tauchte bereits in früheren Gerüchten auf und deutet darauf hin, dass Apple mit internen Herausforderungen zu kämpfen hat. Gurman ist für die Genauigkeit seiner Prognosen bekannt und hat wiederholt betont, dass eine Markteinführung 2026 realistisch sei, eine Verschiebung auf 2027 aber ebenfalls möglich bleibt.

Vorteil durch das Apple-Ökosystem

Ein entscheidender Pluspunkt für Apple ist das eigene Ökosystem. Während Meta und andere Anbieter Schwierigkeiten haben, ihre Smart-Brillen mit dem iPhone kompatibel zu machen, besitzt Apple einen natürlichen Vorteil. Die Brille kann direkt mit bestehenden Geräten wie dem iPhone, den AirPods oder der Apple Watch verbunden werden. So entsteht eine tiefere Integration, wie sie bereits bei anderen Produkten erfolgreich umgesetzt wurde. Darüber hinaus gibt es Hinweise, dass Apple parallel an AirPods mit integrierten Kameras arbeitet. Solche Geräte könnten die Umgebung erfassen und die Daten für Computer-Vision-Zwecke an ein iPhone und Apple Intelligence weiterleiten. Mit Audiofunktionen, hochwertigen Mikrofonen und neuen Kameras würden die AirPods viele Aufgaben übernehmen können, die heute Smart-Brillen vorbehalten sind. In Kombination mit den Apple Glasses ließen sich so zusätzliche Kameraperspektiven und mehr Daten für Apple Intelligence nutzen.

Apple Glasses als Türöffner für die nächste Gerätegeneration

Die Apple Glasses stehen sinnbildlich für den nächsten großen Schritt von Apple im Bereich der tragbaren Technologie. Auch wenn die erste Version Ende 2026 oder Anfang 2027 noch keine Augmented-Reality-Funktionen haben wird, öffnet sie den Weg in einen neuen Markt. Die Brille wird durch Kameras, Audiofunktionen und die Anbindung an das iPhone punkten und dabei vom starken Apple-Ökosystem profitieren. In den kommenden Jahren könnte sich daraus die volle Vision einer leichten AR-Brille entwickeln, die digitale Inhalte direkt ins Sichtfeld bringt – und damit Apples Anspruch unterstreicht, neue Standards im Alltag zu setzen. (Bild: Shutterstock / Girts Ragelis)

  • Apple plant zehn neue Produkte – spannende Releases bis 2026
  • iPhone 18 kommt wohl ohne Face ID unter dem Display
  • MacBook Pro 2026: Apple plant großes Upgrade mit OLED
  • Apple Intelligence: China-Version mit Zensur geplant
  • Apple macht Siri 2026 zur smarten Antwort-Engine mit KI
  • Bericht: iPhone Fold könnte das erste randlose iPhone sein
  • Apple Vision Air soll 2027 leichter & günstiger erscheinen
  • Apple startet mit iPhone Fold 2026, iPad Fold kommt 2028
  • Apple setzt auf Robotik: Fertigung ohne Menschen im Fokus
  • iPhone Fold: Analyst widerspricht Gerücht um Touch ID im Display
  • Apple sichert sich fast Hälfte von TSMCs 2-nm-Chips
  • Apple prüft Premium-iPad-Pro-Displays für künftige iPhones
  • iPhone Zukunftspläne: Drei Designs in drei Jahren
  • AirPods Max: Warum Apple kein echtes Update plant
  • Faltbares iPhone 2026: Apples größter Smartphone-Sprung
  • iPhone 18: Apple setzt auf Vereinfachung bei der Kamerataste
  • Apple plant beim iPhone 18 eine völlig neue Strategie
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple VR/AR
Previous Post

Apple plant zehn neue Produkte – spannende Releases bis 2026

Next Post

AirPods Pro 3 im Detail: Größere Reichweite dank U2-Chip

Next Post
AirPods Pro 3 Apple

AirPods Pro 3 im Detail: Größere Reichweite dank U2-Chip

AirPods Pro 3 Apple

AirPods Pro 3 im Detail: Größere Reichweite dank U2-Chip

14. September 2025
Apple Glasses Brille

Apple Glasses News: Marktstart für 2026 oder 2027 geplant

14. September 2025
Apple Produkte

Apple plant zehn neue Produkte – spannende Releases bis 2026

14. September 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English