Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

AirPods Pro 2 und AirPods 4 erhalten Live-Übersetzungsfunktion

by Milan
9. September 2025
AirPods Pro 3 Apple Live-Übersetzungsfunktion

Bild: Apple

Apple hat die AirPods Pro 3 vorgestellt und damit ein Feature in den Mittelpunkt gerückt, das aufhorchen lässt: die Live-Übersetzung. Doch entgegen erster Annahmen bleibt diese Funktion nicht exklusiv für das neueste Modell. Auch die AirPods Pro 2 und die AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung werden sie durch ein Software-Update nutzen können. Damit macht Apple die Übersetzungstechnologie einem größeren Kreis zugänglich – mit gewissen Einschränkungen.

Live-Übersetzung ist ein weiterer Schritt in Apples Strategie, Sprachbarrieren mithilfe moderner Technik zu überwinden. Die Funktion soll Gespräche in Echtzeit über die AirPods verständlich machen. Allerdings läuft sie nicht vollständig auf den Kopfhörern selbst, sondern erfordert ein kompatibles iPhone und die neueste Software. Wer die Funktion einsetzen möchte, muss daher einige Voraussetzungen beachten.

Live Translation: So funktioniert die neue Apple-Funktion

Die Übersetzungsfunktion wird über einen speziellen Modus aktiviert. Dafür werden gleichzeitig die Stiele beider AirPods gedrückt. Anschließend hören die Mikrofone auf fremdsprachige Aussagen und senden die Daten an das verbundene iPhone. Dort läuft die eigentliche Übersetzung mithilfe von Apple Intelligence. Das Ergebnis wird in Echtzeit über die Kopfhörer wiedergegeben.

Voraussetzungen für die Nutzung

Nicht jedes Apple-Gerät unterstützt Live Translation. Neben kompatiblen AirPods ist auch die richtige iPhone-Generation erforderlich.

  • Unterstützte AirPods: AirPods Pro 3, AirPods Pro 2 und AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung
  • Unterstützte iPhones: iPhone 15 Pro oder neuer
  • Betriebssystem: iOS 26 oder höher

Die Übersetzung ist also eng mit der Hardware verknüpft. Selbst Besitzer der AirPods Pro 3 kommen nicht ohne ein aktuelles iPhone aus, da ältere Modelle die Rechenleistung für Apple Intelligence nicht bereitstellen können.

Sprachunterstützung beim Start

Zum Start sind fünf Sprachen verfügbar: Englisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch und Spanisch. Apple kündigt an, im Laufe des Jahres Italienisch, Japanisch, Koreanisch und vereinfachtes Chinesisch nachzureichen. Damit wird die Funktion Schritt für Schritt für weitere Regionen und Nutzergruppen interessant.

Kommunikation auch ohne AirPods auf beiden Seiten

Ein Gespräch funktioniert auch dann, wenn nur eine Person AirPods mit der neuesten Software trägt. Während die Übersetzung über die Kopfhörer wiedergegeben wird, erscheint auf dem Display des iPhones parallel eine Textabschrift. Der Gesprächspartner kann so die übersetzten Antworten lesen, während die andere Seite die Übersetzung direkt hört. Apple schließt damit die Lücke zwischen gesprochener und geschriebener Kommunikation.

AirPods und iPhone als Schlüssel zur Live-Übersetzung

Die Live-Übersetzung zeigt, wie Apple Hardware, Software und künstliche Intelligenz miteinander verbindet. AirPods Pro 2 und AirPods 4 profitieren dank Update ebenso wie die neuen AirPods Pro 3. Allerdings bleibt die Nutzung an ein iPhone 15 Pro oder neuer mit iOS 26 gebunden. Sprachlich ist die Funktion zum Start noch eingeschränkt, doch die geplante Erweiterung auf weitere Sprachen macht deutlich, dass Apple langfristig denkt. Damit erweitert Apple nicht nur die Funktionen seiner Kopfhörer, sondern positioniert sich stärker im Bereich Echtzeit-Kommunikation. Live Translation ist ein praktisches Werkzeug für Reisen, geschäftliche Gespräche und internationale Begegnungen – vorausgesetzt, die passende Apple-Kombination ist vorhanden. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Apple)

  • MagSafe-Akku exklusiv fürs iPhone Air – iPhone 17 geht leer aus
  • Neues iPhone Zubehör 2025: Hüllen, Bumper und Crossbody
  • Final Cut Camera 2.0: Alle neuen Funktionen im Überblick
  • iPhone Air Akkulaufzeit: Vergleich mit iPhone 17 & Vorgängern
  • iPhone 17: In diesen Ländern gibt es keinen SIM-Slot mehr
  • Apple Watch Series 11: Alle neuen Funktionen im Überblick
  • iPhone 17 Pro: Neues Design, A19 Pro Chip und 8x Zoom
  • iPhone Air: Das dünnste iPhone mit Akku für den ganzen Tag
  • iPhone 17 mit Center Stage Kamera und A19 Chip vorgestellt
  • Apple Watch SE 3 vorgestellt: Preis, Funktionen und Verfügbarkeit
  • Apple Watch Ultra 3: Innovation trifft Nachhaltigkeit
  • AirPods Pro 3: Apples neues Topmodell für kabelloses Audio
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: AirPodsAirPods 4AirPods Pro 2AirPods Pro 3Apple DiensteiOSiOS 26
Previous Post

MagSafe-Akku exklusiv fürs iPhone Air – iPhone 17 geht leer aus

Next Post

Bluthochdruckwarnungen kommen auf ältere Apple Watch-Modelle

Next Post
Apple Watch SE 3 Apple

Bluthochdruckwarnungen kommen auf ältere Apple Watch-Modelle

macOS 26 Apple

macOS 26 bringt Reparaturassistent für Kalibrierung & Teile

10. September 2025
Apple C1X Modem iPhone Air

iPhone Air mit C1X-Modem – schneller, effizienter, besser

10. September 2025
iPhone 17 Pro Aluminium Gehäuse

iPhone 17 Pro setzt auf Aluminium – alle Gründe im Detail

10. September 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis