Das iPhone 17 Air steht bereits jetzt im Fokus vieler Gerüchte und Leaks. Besonders die neue Farboption Sky Blue sorgt für Gesprächsstoff. Ein frisches Video zeigt ein Dummy-Modell in genau dieser Variante und liefert erstmals einen realistischen Eindruck davon, wie das neue Modell in der Hand wirken könnte. Die Parallelen zur erfolgreichen Farbversion des M4 MacBook Air sind dabei unverkennbar.
Apple setzt bei seinen Produkten immer wieder auf Designentscheidungen, die sich bereits an anderer Stelle bewährt haben. Die Farbe Sky Blue feierte beim M4 MacBook Air Anfang des Jahres einen sofortigen Erfolg. Dass sie nun auch beim iPhone 17 Air auftaucht, wirkt wie ein logischer Schritt. Ein aktuelles Video auf X, gepostet vom Leaker Majin Bu, zeigt, wie diese Farbe auf einem Smartphone umgesetzt wird und lässt vermuten, dass sie schnell zu den Favoriten unter den Käufern zählen könnte.
Sky Blue mit besonderem Lichteffekt
Sky Blue erscheint auf den ersten Blick fast weiß, besonders in hellem Licht. Je nach Beleuchtung entfaltet sich jedoch ein klarer, heller Blauton. Diese Eigenschaft macht die Farbe vielseitig und verleiht dem Gerät je nach Situation einen anderen Charakter. Genau dieser Effekt hatte schon beim MacBook Air für Begeisterung gesorgt.
Das Dummy-Modell im Detail
Im Video ist das iPhone 17 Air-Dummy-Modell aus mehreren Blickwinkeln zu sehen. Die Aufnahmen vermitteln einen guten Eindruck von Form, Farbwirkung und Gehäusedicke. Besonders interessant ist der direkte Vergleich mit einem iPhone 16 Pro in Desert Titanium. Dabei wird deutlich, dass das iPhone 17 Air etwas schlanker wirkt, was für eine noch angenehmere Handhabung sprechen könnte.
Farbauswahl und Position im Line-up
Apple plant, das iPhone 17 Air in insgesamt vier Farbvarianten anzubieten. Sky Blue wird dabei klar als Highlight positioniert. Neben dem iPhone 17 Air werden auch das Basismodell iPhone 17, das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max erscheinen.
iPhone 17 Air: Apple setzt auf bewährte Farbstrategie
Sky Blue könnte beim iPhone 17 Air zu einer der meistgewählten Farboptionen werden. Die Mischung aus einem frischen, modernen Farbton und einem flexiblen Erscheinungsbild je nach Licht ist optisch ansprechend und hat sich schon bei anderen Apple-Produkten bewährt. Wenn das finale Gerät so aussieht wie das jetzt gezeigte Dummy-Modell, dürfte es einen starken ersten Eindruck hinterlassen und viele Käufer ansprechen. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: MajinBuOfficial)
- MacBook Pro mit M5-Chip: Marktstart wohl erst 2026
- iPhone 17 Air soll A19 Pro-Chip mit weniger GPU-Kernen erhalten
- iPhone 17 Pro Leak zeigt angeblich verbessertes 5G-Design
- Neues 12,9-Zoll-MacBook soll ab 599 Dollar erhältlich sein
- Apple arbeitet mit diesen Apps an der nächsten Siri-Version
- Apple plant OLED-MacBook-Pro mit M6 – Termin unklar
- iPhone 17 Leaks: Neue Hüllen mit Trageband-Halterung
- MacBook Pro mit OLED-Display: Start frühestens Ende 2026
- iPhone 17 Pro: Start mit 256 GB Speicher und Preissprung
- Apple TV 4K 2025: Zweite Quelle bestätigt Release
- Apple entwickelt eigenen Bildsensor für das iPhone
- iPhone-Display der Zukunft: Apple testet Tandem-OLED
- Apple setzt auf Faltgeräte – ein Modell lässt auf sich warten
- iPadOS 26 ist bereit für das kommende iPad Fold mit 18,8 Zoll
- iPhone 17 Air mit 2,49 mm Akku – Apple setzt auf Extremdesign
- JPMorgan: iPhone Fold startet 2026 mit großem Marktpotenzial