Das iPhone 17 Air steht kurz vor seiner offiziellen Vorstellung, und schon jetzt gibt es klare Hinweise auf eine entscheidende technische Besonderheit. Ein bekannter Leaker aus China hat Details zum verbauten Prozessor veröffentlicht, die nicht nur Fans, sondern auch Analysten aufmerksam machen. Die Informationen deuten auf einen leistungsstarken Chip mit gezielten Einschränkungen hin, die wohl kein Zufall sind.
Im kommenden iPhone 17 Air soll ein A19 Pro-Chip arbeiten, allerdings nicht in seiner maximalen Ausführung. Während die iPhone 17 Pro-Modelle die volle 6-Kern-GPU nutzen, wird das Air-Modell mit einer 5-Kern-GPU ausgestattet. Diese Entscheidung könnte mit der ultradünnen Bauweise des Geräts oder mit strategischer Produktabgrenzung zusammenhängen. Für die meisten Nutzer dürfte der Unterschied in der Praxis jedoch gering ausfallen.
A19 Pro im iPhone 17 Air
Der chinesische Weibo-Leaker „Fixed Focus Digital“, der über zwei Millionen Follower hat, berichtet, dass das iPhone 17 Air einen A19 Pro-Chip mit fünf GPU-Kernen erhält. Nur die Pro-Modelle werden auf die volle GPU-Leistung von sechs Kernen zugreifen können. Die geringere Kernanzahl kann auf Chip-Binning zurückzuführen sein, also auf eine Sortierung der Prozessoren nach Fertigungsausbeute. Ebenso möglich ist, dass Apple die Hitzeentwicklung im besonders schlanken Gehäuse des Air-Modells reduzieren möchte.
Abweichungen zu früheren Prognosen
Die Informationen stehen im Widerspruch zu älteren Vorhersagen. Der Analyst Ming-Chi Kuo hatte vor über einem Jahr vermutet, dass das iPhone 17 Air nur einen Standard-A19-Chip ohne Pro-Bezeichnung erhalten würde. Jeff Pu, ebenfalls ein erfahrener Branchenbeobachter, ging zunächst sogar vom A18-Chip aus. Inzwischen hat er diese Einschätzung revidiert und rechnet wie Fixed Focus Digital mit einem A19 im Basis-iPhone 17 und dem A19 Pro im Air.
Bedeutung für den Alltag
Auch wenn die GPU-Leistung im iPhone 17 Air leicht reduziert ist, werden bei typischer Nutzung wie Surfen, Messaging, Fotografie oder Video-Streaming kaum Unterschiede spürbar sein. Erst in besonders grafikintensiven Anwendungen wie High-End-Spielen oder professioneller 3D-Bearbeitung könnte die Pro-Version im Vorteil sein.
Hintergrund zum Leaker
Fixed Focus Digital hat sich in der Vergangenheit als zuverlässige Quelle erwiesen. Vor der Markteinführung des iPhone 16e hatte er bereits den richtigen Produktnamen für den Nachfolger des iPhone SE veröffentlicht. Seine Vorhersagen zum iPhone 17 Air passen zu seinem Ruf, frühzeitig präzise Details zu liefern.
iPhone 17 Air kurz vor offizieller Präsentation
Apple wird die iPhone-17-Reihe voraussichtlich am Dienstag, dem 9. September, ankündigen. Damit werden alle technischen Details bald offiziell bestätigt. Das iPhone 17 Air dürfte dann nicht nur durch seine ultradünne Bauweise, sondern auch durch den Einsatz des leistungsstarken, aber gezielt angepassten A19 Pro-Chips für Diskussionen sorgen. (Bild: MajinBuOfficial)
- iPhone 17 Pro Leak zeigt angeblich verbessertes 5G-Design
- Neues 12,9-Zoll-MacBook soll ab 599 Dollar erhältlich sein
- Apple arbeitet mit diesen Apps an der nächsten Siri-Version
- Apple plant OLED-MacBook-Pro mit M6 – Termin unklar
- iPhone 17 Leaks: Neue Hüllen mit Trageband-Halterung
- MacBook Pro mit OLED-Display: Start frühestens Ende 2026
- iPhone 17 Pro: Start mit 256 GB Speicher und Preissprung
- Apple TV 4K 2025: Zweite Quelle bestätigt Release
- Apple entwickelt eigenen Bildsensor für das iPhone
- iPhone-Display der Zukunft: Apple testet Tandem-OLED
- Apple setzt auf Faltgeräte – ein Modell lässt auf sich warten
- iPadOS 26 ist bereit für das kommende iPad Fold mit 18,8 Zoll
- iPhone 17 Air mit 2,49 mm Akku – Apple setzt auf Extremdesign
- JPMorgan: iPhone Fold startet 2026 mit großem Marktpotenzial