Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 17 Pro: Start mit 256 GB Speicher und Preissprung

by Milan
6. August 2025
iPhone 17 Pro Design

Bild: kanedacane / X

Die nächste iPhone-Generation wirft ihre Schatten voraus. Mit der Einführung der iPhone-17-Reihe könnte sich nicht nur das Design ändern, sondern auch die Preis- und Speicherstruktur. Besonders das iPhone 17 Pro steht im Mittelpunkt neuer Spekulationen. Laut aktuellen Leaks soll das Modell mit 256 GB Speicher starten – begleitet von einer Preiserhöhung um 50 US-Dollar über die gesamte Serie hinweg.

Seit Monaten kursieren Gerüchte rund um die neue iPhone-Generation. Immer mehr Leaker und Analysten geben Hinweise darauf, wie Apple das iPhone 17 positionieren könnte. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf technischer Weiterentwicklung, sondern auch auf wirtschaftlichen Faktoren wie Produktionskosten, Zöllen und der generellen Preisstrategie. Das iPhone 17 Pro könnte zu einem Schlüsselmodell werden, das erstmals standardmäßig mit 256 GB Speicher ausgestattet ist – ein Schritt, der bereits beim aktuellen Pro Max-Modell Realität ist.

256 GB Speicher beim iPhone 17 Pro in Planung

Der bekannte Weibo-Leaker „Instant Digital“ wiederholt in einem aktuellen Beitrag, dass die komplette iPhone-17-Reihe am Dienstag, dem 9. September, präsentiert werden soll. Gleichzeitig wird über eine Preissteigerung von 50 US-Dollar pro Modell spekuliert. Diese könnte mit einem größeren internen Speicher einhergehen – vor allem beim iPhone 17 Pro. Im Moment startet das iPhone 16 Pro noch mit 128 GB Speicher. Erst gegen Aufpreis gibt es mehr Kapazität. Nur das iPhone 16 Pro Max kommt bereits standardmäßig mit 256 GB. Durch die mögliche Speicherangleichung beim iPhone 17 Pro würde Apple den Einstieg vereinheitlichen und das Pro-Modell attraktiver machen – ohne sofort teurere Upgrades vorauszusetzen.

Gründe für die erwartete Preissteigerung

Bereits im Juli hatte das Analyseunternehmen Jefferies eine Preiserhöhung von 50 US-Dollar für alle Modelle der kommenden iPhone-Generation prognostiziert. Apple reagiert damit voraussichtlich auf steigende Komponentenkosten und neue Zölle im China-Geschäft. Wenn die aktuelle Produktpositionierung beibehalten wird, sähe die neue Preisstruktur wie folgt aus:

  • iPhone 17: ab 849 US-Dollar
  • iPhone 17 Air: ab 949 US-Dollar
  • iPhone 17 Pro: ab 1.049 US-Dollar
  • iPhone 17 Pro Max: ab 1.249 US-Dollar

Die Einführung des Pro-Modells mit 256 GB Speicher würde diese Preiserhöhung relativieren. Das aktuelle iPhone 16 Pro mit 256 GB kostet derzeit 1.099 US-Dollar (in Deutschland 1.199 Euro). Das bedeutet: Sollte das iPhone 17 Pro mit 256 GB für 1.049 US-Dollar starten, ergibt sich faktisch sogar ein Preisvorteil.

Einheitliche Produktpalette und weniger Upgrade-Druck

Die Speichererweiterung beim Pro-Modell hätte auch strategische Vorteile für Apple. Eine Vereinheitlichung des Basis-Speichers auf 256 GB bei den höherpreisigen Geräten könnte dazu beitragen, die Produktpalette übersichtlicher zu gestalten. Gleichzeitig reduziert sich der Druck auf Nutzer, direkt beim Kauf auf größere Speicheroptionen auszuweichen. Die Annahme liegt nahe, dass Apple diesen Schritt bewusst wählt, um die Preissteigerung nachvollziehbarer zu machen. Laut einem Bericht des Wall Street Journal aus dem Mai plant das Unternehmen ohnehin, die höheren Preise nicht allein durch externe Faktoren wie Zölle zu rechtfertigen, sondern durch tatsächliche Mehrwerte – etwa durch neue Features und Designänderungen.

iPhone 17 Pro als Antwort auf steigende Erwartungen

Wenn sich die Leaks bestätigen, könnte das iPhone 17 Pro ab September direkt mit 256 GB Speicher starten. Damit würde Apple eine bislang inkonsistente Speicherpolitik korrigieren. Gleichzeitig gäbe es zum höheren Einstiegspreis mehr Gegenwert – ohne zusätzliche Aufpreise für Nutzer, die bereits beim Kauf mehr Speicher benötigen. Im größeren Kontext wäre das eine logische Reaktion auf Marktveränderungen und Produktionskosten. Das iPhone 17 würde so nicht nur technisch, sondern auch strategisch ein wichtiger Schritt für Apple sein. (Bild: kanedacane / X)

  • Apple TV 4K 2025: Zweite Quelle bestätigt Release
  • Apple entwickelt eigenen Bildsensor für das iPhone
  • iPhone-Display der Zukunft: Apple testet Tandem-OLED
  • Apple setzt auf Faltgeräte – ein Modell lässt auf sich warten
  • iPadOS 26 ist bereit für das kommende iPad Fold mit 18,8 Zoll
  • iPhone 17 Air mit 2,49 mm Akku – Apple setzt auf Extremdesign
  • JPMorgan: iPhone Fold startet 2026 mit großem Marktpotenzial
  • iPhone 17: Kommen diese geleakten Hüllen wirklich von Apple?
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 17iPhone 2025
Previous Post

OpenAI kündigt Livestream zur Vorstellung von GPT-5 an

iPhone 17 Pro Design

iPhone 17 Pro: Start mit 256 GB Speicher und Preissprung

6. August 2025
OpenAI GPT 5

OpenAI kündigt Livestream zur Vorstellung von GPT-5 an

6. August 2025
iPhone 17 Farben Apple

iPhone 17: Kommen diese geleakten Hüllen wirklich von Apple?

6. August 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis