Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

OpenAI kündigt Livestream zur Vorstellung von GPT-5 an

by Milan
6. August 2025
OpenAI GPT 5

Bild: Shutterstock / Diego Thomazini

OpenAI steht kurz davor, ein neues Kapitel in der Entwicklung von Sprachmodellen aufzuschlagen. Nach mehreren Zwischenversionen wie GPT-4.5 und GPT-4o soll nun GPT-5 erscheinen – ein Modell, das nicht nur leistungsstärker, sondern auch grundlegend anders aufgebaut sein wird. Die offizielle Vorstellung erfolgt in einem Livestream, der für Donnerstag 10 Uhr pazifischer Zeit (19.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit) angekündigt ist. Die Spannung in der Tech-Welt ist entsprechend groß.

Seit ChatGPT im November 2022 mit GPT-3.5 veröffentlicht wurde, hat sich OpenAI schnell an die Spitze der KI-Entwicklung gesetzt. Im März 2023 folgte GPT-4, danach kamen Varianten wie GPT-4o, GPT-4.5, GPT-4.1 und das kleinere o4-mini. Trotz dieser Veröffentlichungen galt keines der Modelle als würdig, die offizielle Bezeichnung GPT-5 zu tragen. Das ändert sich jetzt. Ein Post auf X mit dem Schriftzug „LIVE5TREAM THURSDAY 10AM PT” machte bereits im Vorfeld deutlich, dass es um GPT-5 gehen wird. Das S wurde durch eine 5 ersetzt – subtil, aber eindeutig.

Ein neues Modell mit neuen Zielen

Laut ersten Aussagen von OpenAI-CEO Sam Altman wird GPT-5 mehr können als alle bisherigen Modelle. Geplant ist unter anderem eine Funktion zur Visualisierung der Gedankenkette von ChatGPT. Damit soll nachvollziehbar werden, wie Entscheidungen zustande kommen – ein wichtiger Schritt in Richtung Transparenz. Außerdem sollen viele Features, die bisher auf verschiedene Modellvarianten verteilt waren, in einem einzigen Modell zusammengeführt werden. Die Modellfamilien der sogenannten o-Serie werden künftig Teil der Hauptlinie, also in GPT-5 integriert.

  • Die Idee dahinter: weniger Komplexität, mehr Konsistenz. Statt zwischen GPT-4o, GPT-4.1 oder o4-mini zu wechseln, soll ein einheitliches Modell mit gebündelter Leistung zum Einsatz kommen. GPT-5 soll also nicht nur schneller und genauer sein, sondern auch einfacher zu nutzen.

OpenAI bleibt auf Wachstumskurs

Auch auf der Plattformseite tut sich einiges. ChatGPT läuft inzwischen nicht nur im Web, sondern auch auf Mac, iPhone und iPad – nativ auf Apple-Silicon. Besonders bemerkenswert ist die Integration in Apple-Systeme durch Apple Intelligence. Dadurch lässt sich ChatGPT direkt über Siri nutzen. Die Partnerschaft zwischen Apple und OpenAI könnte in Zukunft eine noch tiefere Verankerung von KI im Alltag bedeuten. Parallel dazu hat OpenAI zuletzt das Nutzerverhalten in ChatGPT angepasst. Ziel ist eine gesündere Nutzung, mit weniger potenziell problematischen Ausgaben und mehr Fokus auf verantwortungsvolles Verhalten des Modells. Konkrete Änderungen wurden zwar nicht im Detail genannt, aber der Schritt deutet auf eine strategische Ausrichtung hin, um regulatorische Risiken zu minimieren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Interne Nutzung ist längst im Gange

Obwohl GPT-5 noch nicht offiziell vorgestellt wurde, ist das Modell offenbar intern schon länger im Einsatz. Sam Altman erwähnte beiläufig in einem Kommentar auf Social Media, dass er ChatGPT mit GPT-5 zur Auswahl von Fernsehsendungen genutzt habe. Diese Aussage war nicht als formelle Ankündigung gedacht, gibt aber einen Einblick in den Entwicklungsstand des Modells. GPT-5 scheint also bereits weit genug fortgeschritten zu sein, um im Alltag produktiv genutzt zu werden.

  • OpenAI bringt kostenlose Sprachmodelle für lokale Nutzung

OpenAI: GPT-5 bringt neue Struktur in die Modellwelt

Mit GPT-5 steht das bisher größte Update für ChatGPT an. Im Fokus stehen eine transparentere Darstellung der Modelllogik, die Verschmelzung verschiedener Modellreihen und eine tiefere Integration in bestehende Plattformen wie macOS und iOS. OpenAI bringt damit nicht nur ein neues Sprachmodell auf den Markt, sondern geht auch einen strategischen Schritt in Richtung Vereinheitlichung und Alltagstauglichkeit. Die Erwartungen an den Livestream sind hoch – GPT-5 könnte ein Meilenstein werden, der ChatGPT und die Nutzung von KI im Alltag grundlegend verändert. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / Diego Thomazini)

  • Neue ChatAI-App: Bragi und OpenAI bündeln ihre Stärken
  • ChatGPT-Agent: OpenAI lässt KI jetzt selbst Aufgaben lösen
  • ChatGPT für Mac: Aufnahmemodus jetzt für Plus-Nutzer verfügbar
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: ChatGPTOpenAITechPatient
Previous Post

iPhone 17: Kommen diese geleakten Hüllen wirklich von Apple?

OpenAI GPT 5

OpenAI kündigt Livestream zur Vorstellung von GPT-5 an

6. August 2025
iPhone 17 Farben Apple

iPhone 17: Kommen diese geleakten Hüllen wirklich von Apple?

6. August 2025
Steam Client macOS Apple Silicon

Steam-Client benötigt ab Oktober 2025 macOS 12 oder höher

6. August 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis