Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

ChatGPT-Agent: OpenAI lässt KI jetzt selbst Aufgaben lösen

by Milan
18. Juli 2025
ChatGPT Agent OpenAI

Bild: Shutterstock / BongkarnGraphic

OpenAI hat ein neues Feature für ChatGPT veröffentlicht: den ChatGPT-Agenten. Dabei handelt es sich um ein agentenbasiertes Modell, das eigenständig Aufgaben erledigen kann. Im Gegensatz zu bisherigen Funktionen geht es hier nicht mehr nur um Antworten auf Fragen, sondern um aktive Umsetzung von Anweisungen – von Recherche über Code-Ausführung bis hin zur Erstellung kompletter Dokumente. Der neue Agent nutzt dazu einen virtuellen Computer und kann mit externen Datenquellen und Anwendungen interagieren.

ChatGPT ist längst mehr als ein Chatbot. Mit dem neuen Agenten-Modus bringt OpenAI ein System auf den Markt, das eigenständig denkt, handelt und komplexe Arbeitsprozesse übernimmt. Der ChatGPT-Agent kombiniert vorhandene Tools aus der ChatGPT-Umgebung und erweitert sie um Funktionen zur Automatisierung. Ziel ist es, Routineaufgaben zu delegieren – präzise, skalierbar und unter Kontrolle.

Was der ChatGPT-Agent kann

Der ChatGPT-Agent gehört zur Modellreihe o3 und vereint mehrere bestehende ChatGPT-Funktionen mit erweiterten Agentenfähigkeiten. Er führt Recherchen durch, erstellt Berichte, analysiert Informationen, navigiert im Web, fragt bei Bedarf nach Logins und gibt Zusammenfassungen aus. Außerdem kann er Code direkt über das Terminal ausführen, Folien und Tabellen erstellen und auf externe Datenquellen zugreifen. Beispiele für Aufgaben, die der Agent ausführen kann:

  • Kalendereinträge prüfen und auf Basis aktueller Nachrichten relevante Termine hervorheben
  • Zutaten für ein japanisches Frühstück für vier Personen planen und online einkaufen
  • Wettbewerbsanalysen durchführen und die Ergebnisse in einer Präsentation zusammenfassen

Damit solche Aufgaben sauber ausgeführt werden, nutzt der Agent einen eigenen virtuellen Computer. Er ist so programmiert, dass er vor jeder entscheidenden Handlung um Erlaubnis fragt. Außerdem lassen sich Aufgaben jederzeit unterbrechen oder stoppen, um neue Anweisungen zu geben. Das sorgt für Transparenz und Kontrolle bei gleichzeitiger Automatisierung.

Nutzung und Verfügbarkeit

Der ChatGPT-Agent steht ab sofort für zahlende Nutzer zur Verfügung. Zuerst erhalten Pro-Nutzer Zugang, im Laufe der nächsten Tage folgen Plus- und Team-Nutzer. Enterprise- und Education-Nutzer sollen in den kommenden Wochen Zugriff erhalten. Die Aktivierung erfolgt direkt im Chat durch Auswahl des Agent-Modus im Dropdown-Menü. Innerhalb eines Chats kann jederzeit zwischen klassischer Unterhaltung und Agentenaktionen gewechselt werden. Die Nutzung ist gestaffelt geregelt:

  • Pro-Nutzer erhalten 400 Nachrichten pro Monat
  • Plus- und Team-Nutzer erhalten 40 Nachrichten pro Monat
  • Zusätzliche Nachrichten können über ein flexibles kreditbasiertes System hinzugebucht werden

ChatGPT übernimmt konkrete Aufgaben

Mit dem ChatGPT-Agenten erweitert OpenAI das Einsatzspektrum von Künstlicher Intelligenz erheblich. Der Agent kann Aufgaben eigenständig planen und durchführen, bleibt dabei aber kontrollierbar. Damit entsteht ein Werkzeug, das Arbeitsprozesse deutlich effizienter macht – ob in der Recherche, Organisation oder im Datenhandling. ChatGPT entwickelt sich damit von einem textbasierten Assistenten hin zu einem handelnden System, das konkrete Ergebnisse liefert. (Bild: Shutterstock / BongkarnGraphic)

  • ChatGPT für Mac: Aufnahmemodus jetzt für Plus-Nutzer verfügbar
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: ChatGPTOpenAITechPatient
Previous Post

Unicode 17 bringt neue Emoji – iOS 26 liefert sie aus

ChatGPT Agent OpenAI

ChatGPT-Agent: OpenAI lässt KI jetzt selbst Aufgaben lösen

18. Juli 2025
Emojis iOS 26

Unicode 17 bringt neue Emoji – iOS 26 liefert sie aus

18. Juli 2025
AirPods Pro 3 Apple

AirPods Pro 3 sollen Apple neue Marktanteile sichern

17. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis