Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Jony Ive entwickelt mit OpenAI ein neues KI-Gerät

by Milan
22. Mai 2025
in Rumors
Jony Ive OpenAI

Bild: Shutterstock / Henry Franklin

OpenAI arbeitet mit dem ehemaligen Apple-Designer Jony Ive an einem neuen Gerät. Es soll das dritte zentrale Produkt in der Geschichte der modernen Technik werden – nach dem iPhone und dem MacBook Pro. Das Gerät ist aktuell noch nicht offiziell angekündigt, aber aus einem internen Gespräch, das dem Wall Street Journal vorliegt, sind erste Details durchgesickert. Was genau geplant ist, welche Ziele das Team verfolgt und wie der Zeitplan aussieht, erfährst du hier.

Jony Ive prägte das Design von Apple-Produkten über Jahrzehnte hinweg. Seine Handschrift steckt in fast jedem modernen Apple-Gerät. Jetzt geht er einen neuen Weg: Zusammen mit OpenAI-CEO Sam Altman entwickelt er ein Gerät, das künstliche Intelligenz in eine eigene Hardwareform bringen soll. Das Projekt ist ambitioniert und wird als „drittes Kerngerät“ beschrieben. Es soll weder ein Smartphone noch eine Brille sein, sondern eine neue Produktkategorie einleiten.

Was ist geplant?

OpenAI hat das Hardware-Startup „io“ übernommen, das von Jony Ive mitgegründet wurde. Ziel ist es, eigene Geräte zu entwickeln, die auf künstlicher Intelligenz basieren. Das erste Produkt aus dieser neuen Reihe befindet sich bereits in Entwicklung. Anders als viele neue Gadgets soll es weder ein tragbares Gerät wie eine Brille sein, noch ein weiteres Smartphone. Ive steht Wearables skeptisch gegenüber, und Altman verfolgt das Ziel, Menschen von Bildschirmen zu befreien. Das neue Gerät soll in der Lage sein, die Umgebung und das Leben des Nutzers umfassend wahrzunehmen. Es wird unauffällig sein und so gestaltet, dass es entweder in die Tasche passt oder dauerhaft auf einem Schreibtisch stehen kann. Es ist nicht für ständige Aufmerksamkeit gedacht, sondern soll sich in den Alltag einbinden, ohne zu stören.

Geheimhaltung als Strategie

Laut dem Bericht des Wall Street Journal ist für Altman die Geheimhaltung zentral. Die Konkurrenz soll nicht vorzeitig erfahren, wie das Gerät aussieht oder funktioniert. Nur so lasse sich verhindern, dass es kopiert wird, bevor es marktreif ist. Altman sagte intern, dass das Team bereits mit Zulieferern verhandelt, die das Gerät in großer Stückzahl produzieren könnten. Altman erwartet nicht, dass das Gerät sofort ein Massenprodukt wird. OpenAI plane nicht, vom ersten Tag an 100 Millionen Einheiten auszuliefern. Aber das Ziel sei es, diese Zahl schneller zu erreichen als jedes Unternehmen zuvor. Der aktuelle Plan sieht vor, das Produkt bis Ende nächsten Jahres auf den Markt zu bringen. Ein Prototyp existiert bereits. Sam Altman durfte ihn mit nach Hause nehmen und testen. Sein Fazit: Es sei das beeindruckendste Stück Technologie, das er je gesehen habe.

Größte Übernahme von OpenAI

Die Übernahme von „io“ durch OpenAI ist noch nicht abgeschlossen, soll aber im Sommer genehmigt werden. Mit einem Kaufpreis von 6,5 Milliarden US-Dollar ist es die bislang größte Akquisition in der Geschichte von OpenAI. Damit wird deutlich: Das Unternehmen meint es ernst mit der Kombination aus KI und Hardware.

  • Jony Ive denkt Technik neu – und OpenAI macht mit

Jony Ive’s nächste Design-Revolution

Das neue Gerät von Jony Ive und OpenAI ist keine bloße Weiterentwicklung bestehender Technik. Es soll eine neue Art von Produkt werden, das KI alltagstauglich macht, ohne sich aufzudrängen. Ein dezenter Begleiter mit großer Wirkung. Noch sind viele Details geheim, aber die Richtung ist klar: OpenAI will Hardware neu denken. Und Jony Ive bringt seine Erfahrung ein, um genau das zu realisieren. (Bild: Shutterstock / Henry Franklin)

  • Apple nutzt Ich-Perspektive zur Schulung von Robotern
  • Foxconn: KI und Robotik übernehmen die Fließbänder
  • Google I/O: Das sind die spannendsten Ankündigungen 2025
  • Wie gestohlene iPhones weltweit nach China geschleust werden
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: OpenAITechPatient
Previous Post

iPhone 7 Plus und iPhone 8 gelten jetzt offiziell als Vintage

Next Post

OpenAI will mit neuem KI-Gerät Smartphone ergänzen

Next Post
OpenAI Jony Ive

OpenAI will mit neuem KI-Gerät Smartphone ergänzen

Apple Watch Kamera

Apple Watch: Apple streicht geplantes Kamera-Feature

22. Mai 2025
Apple Smart Glasses Funktionen

Apple Smart Glasses: Marktstart für 2026 geplant

22. Mai 2025
Anthropic Claude 4

Claude 4: Neue KI-Modelle Sonnet und Opus im Überblick

22. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis