Mit iOS 26 hat Apple zwei neue System-Apps auf das iPhone gebracht. Eine davon ist Apple Games – eine zentrale Anlaufstelle für alle Gaming-Aktivitäten auf iPhone, iPad und Mac. Die App bündelt viele Informationen und Funktionen rund um Spiele an einem Ort. In iOS 26.2, das im kommenden Monat veröffentlicht wird, erhält die Games-App erste Verbesserungen. Die zweite Beta-Version für Entwickler liefert nun einen konkreten Ausblick darauf, was sich ändert.
Apple Games wurde mit iOS 26 als neue App eingeführt. Sie vereint unterschiedliche Informationen und Steuerungsmöglichkeiten für mobile Spiele. Live-Events, Spiele-Neuerscheinungen, Trends unter Freunden oder bevorstehende Updates lassen sich direkt in der App entdecken. Die persönliche Spielemediathek zeigt nicht nur installierte Titel, sondern auch frühere Downloads aus dem App Store. Diese lassen sich nach verschiedenen Kriterien filtern und sortieren.
Zusätzlich unterstützt die App Einladungen zu Multiplayer-Partien oder Herausforderungen mit Freunden. Wer bei einem Spiel übertroffen wird, erhält eine Benachrichtigung und kann sofort reagieren. Ziel ist es, eine umfassende Gaming-Zentrale bereitzustellen, die sowohl Überblick als auch direkte Interaktion ermöglicht – alles innerhalb des Apple-Ökosystems.
Drei konkrete Neuerungen in iOS 26.2
Mit iOS 26.2 wird Apple Games zum ersten Mal gezielt verbessert. Die Änderungen sind klein, aber deutlich auf die Nutzererfahrung ausgerichtet. Sie wurden in Beta 1 erstmals integriert und mit Beta 2 nun weiter ausgebaut – inklusive neuem Begrüßungsbildschirm, der auf die neuen Funktionen hinweist.
Neue Filteroptionen in der Spielemediathek
Die eigene Spielemediathek lässt sich ab iOS 26.2 deutlich präziser durchsuchen. Neu hinzugekommen sind Filter, mit denen Spiele gezielt nach bestimmten Kriterien angezeigt werden können. Dazu gehören:
- Spiele, die von Freunden gespielt werden
- Titel mit integrierter Unterstützung für Herausforderungen
- Spiele, sortiert nach ihrer Dateigröße
Das vereinfacht die Verwaltung der Mediathek, vor allem bei vielen installierten oder zuvor geladenen Spielen. Wer Wert auf soziale Features oder Speicherplatz legt, findet jetzt schneller passende Inhalte.
Verbesserte Controller-Navigation innerhalb der App
Die Navigation mit einem angeschlossenen Controller wird in iOS 26.2 spürbar verbessert. Bisher musste bei bestimmten Aktionen wieder auf die Touch-Eingabe gewechselt werden. Das ändert sich jetzt: Die komplette Steuerung der Apple Games App ist nun über den Controller möglich. Diese Optimierung richtet sich vor allem an Nutzer, die mit Gamepads auf iPad oder Mac spielen – aber auch mobile Spieler mit Controller-Zubehör profitieren.
Live-Aktualisierung der Punktestände bei Herausforderungen
In der neuen Version werden Punktestände in laufenden Herausforderungen in Echtzeit aktualisiert. Während des Spiels ist sofort sichtbar, wenn eine Höchstpunktzahl übertroffen wurde. Das sorgt für mehr Dynamik in kompetitiven Spielen. Die Rückmeldung erfolgt direkt, ohne Zeitverzögerung. Das fördert den Wettbewerb und macht Challenges spannender.
Fokus auf Feinschliff statt Neuerfindung
Die Neuerungen in iOS 26.2 für Apple Games sind keine grundlegenden Veränderungen, sondern gezielte Verbesserungen für bestehende Funktionen. Sie richten sich nicht an neue Nutzer, sondern an alle, die die App bereits verwenden. Genau dieser Fokus zeigt, dass Apple bereit ist, auch auf kleiner Ebene nachzubessern, wenn es um Nutzerfreundlichkeit geht. Dass auf frühes Feedback aus der Community bereits in der zweiten Beta reagiert wird, unterstreicht das.
iOS 26.2 bringt Feinschliff vor Jahresende
iOS 26.2 soll im kommenden Monat erscheinen. Derzeit befindet sich das Update in der zweiten Beta-Phase für Entwickler. Sollte der Zeitplan eingehalten werden, dürfte eine Veröffentlichung für alle Nutzer noch vor Jahresende erfolgen. Die drei genannten Verbesserungen an Apple Games könnten dann für alle Geräte mit iOS 26 zur Verfügung stehen – also für alle kompatiblen iPhones, iPads und Macs. iOS 26.2 ist zwar kein großes Funktions-Update, liefert aber wichtige Detailarbeit an einer App, die langfristig das Apple-Gaming-Erlebnis zentralisieren soll. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Apple)
- iOS 26.2 erweitert CarPlay um wichtigen Schalter für Chats
- iOS 26.2 Beta 2 veröffentlicht: Apple startet neue Testphase
- GPT-5.1: OpenAI macht ChatGPT wärmer und intelligenter
- Apple-Studie: DMA führt nicht zu niedrigeren App Store-Preisen
- Apple läutet Weihnachten 2025 mit neuer Deko offiziell ein
- Apple Arcade bringt neue Spiele-Highlights im Dezember 2025
- Google bestätigt: Apple hat beim Thema KI recht behalten
- Apple und KI: Vom Nachzügler zum strategischen Gewinner
- Nomad Tracking Card Pro vorgestellt: Design trifft auf Funktion
- Apple präsentiert das iPhone Pocket von Issey Miyake
- Apple Car Key: Warum der digitale Autoschlüssel stockt
- Apple TV bleibt werbefrei – Eddy Cue bestätigt Strategie
- tvOS 26.2: Zwei Änderungen machen Apple TV 4K vielseitiger
- WhatsApp testet neue Sicherheitsfunktion für gefährdete Konten
- Apple TV feiert vier Grammy-Nominierungen für 2026
- iOS 26.1: Apple Music AutoMix jetzt mit AirPlay nutzbar
- Apple überzeugt 2025 auf der Forbes-Liste für Veteranen
- Meta kündigt WhatsApp-Benutzernamen an: Das ist der Plan
- Apple Robotik: Analysten sehen nächste Umsatzsäule
- iOS 26.2 erweitert Apple Music um Offline-Songtexte
- Apple kritisiert EU: Datenschutz und Regeln im Widerspruch
- iOS 26.2 bringt Apple-Music-Integration in WhatsApp Status
- iOS 26.2: Apple streicht wichtige Funktion in der EU
- Nintendo bringt neue Store-App mit genialer Zusatzfunktion




