Mit iOS 26.2 erweitert Apple das CarPlay-Erlebnis um eine wichtige Detailverbesserung. Nachdem iOS 26 bereits ein umfassend überarbeitetes CarPlay-Design eingeführt hat, folgt nun ein Update, das mehr Kontrolle über die Darstellung der Nachrichten-App im Fahrzeug bietet. Besonders angeheftete Unterhaltungen standen bisher fest und konnten nicht separat verwaltet werden. Genau hier setzt iOS 26.2 an.
iOS 26 hat CarPlay optisch deutlich modernisiert. Mit dem neuen Liquid-Glass-Look, Widgets, Live-Aktivitäten und einer überarbeiteten Nachrichten-App brachte Apple viele Veränderungen ins Auto. Auch Tapbacks und angeheftete Unterhaltungen in der Nachrichten-App gehören zu den Neuerungen. Doch gerade diese angehefteten Chats haben in CarPlay für Einschränkungen gesorgt. Bis einschließlich iOS 26.1 spiegelte CarPlay die iPhone-Einstellungen eins zu eins wider – ohne Möglichkeit, das Verhalten im Auto separat anzupassen. iOS 26.2 liefert nun eine einfache, aber sinnvolle Lösung.
Neue Option in iOS 26.2: Angeheftete Unterhaltungen in CarPlay deaktivieren
In iOS 26 und iOS 26.1 war die Verwaltung der Nachrichten in CarPlay strikt an das iPhone gebunden. Wenn dort Unterhaltungen angeheftet waren, erschienen sie automatisch auch in CarPlay. Es gab keine Einstellung, um sie für die Nutzung im Auto auszublenden. Das führte dazu, dass auch weniger wichtige Gruppenchats prominent im CarPlay-Menü auftauchten – unabhängig davon, ob sie während der Fahrt relevant waren oder nicht.
Mit iOS 26.2 führt Apple eine neue Option ein, die dieses Problem behebt. In der CarPlay-Sektion der iPhone-Einstellungen befindet sich jetzt ein zusätzlicher Schalter für Nachrichten. Unter Einstellungen → CarPlay erscheint beim Herunterscrollen der neue Punkt „Angeheftete Unterhaltungen“. Wird dieser deaktiviert, blendet CarPlay sämtliche angehefteten Chats aus. Die Nachrichten-App im Auto zeigt dann eine einfache, unveränderte Liste aller Chats an – ohne priorisierte Unterhaltungen.
Warum die Änderung sinnvoll ist
Die Option sorgt für mehr Übersicht und weniger Ablenkung während der Fahrt. Durch die Deaktivierung verschwinden Gruppenchats und andere angeheftete Threads aus der obersten Liste, wodurch die Nachrichten-App im Auto ruhiger und klarer strukturiert wirkt. Gleichzeitig bleibt das iPhone davon unberührt. Die Änderung betrifft ausschließlich CarPlay.
Der aktuelle Ansatz ist allerdings noch grob. iOS 26.2 erlaubt nur ein komplettes Ein- oder Ausschalten aller angehefteten Unterhaltungen. Eine feinere Kontrolle – etwa einzelne Chats wie den Partner oben zu halten, während Gruppenchats ausgeblendet werden – wäre im Alltag oft praktischer. Noch bietet Apple diese Möglichkeit nicht, aber der neue Schalter zeigt, dass CarPlay zunehmend flexibler wird.
iOS 26.2 macht CarPlay ein Stück smarter
iOS 26.2 bringt eine kleine, aber nützliche Erweiterung für CarPlay. Die neue Einstellung für angeheftete Unterhaltungen macht die Nachrichten-App im Auto übersichtlicher und verbessert das Nutzungserlebnis, ohne das iPhone zu beeinflussen. Obwohl die Option aktuell nur im Alles-oder-nichts-Prinzip funktioniert, bietet sie ein wichtiges Stück Kontrolle, das in den vorherigen Versionen gefehlt hat. CarPlay wird damit ein Stück praktischer und entspannter nutzbar – besonders für alle, die unterwegs Wert auf eine klare und unaufdringliche Nachrichtenansicht legen. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Apple)
- iOS 26.2 Beta 2 veröffentlicht: Apple startet neue Testphase
- GPT-5.1: OpenAI macht ChatGPT wärmer und intelligenter
- Apple-Studie: DMA führt nicht zu niedrigeren App Store-Preisen
- Apple läutet Weihnachten 2025 mit neuer Deko offiziell ein
- Apple Arcade bringt neue Spiele-Highlights im Dezember 2025
- Google bestätigt: Apple hat beim Thema KI recht behalten
- Apple und KI: Vom Nachzügler zum strategischen Gewinner
- Nomad Tracking Card Pro vorgestellt: Design trifft auf Funktion
- Apple präsentiert das iPhone Pocket von Issey Miyake
- Apple Car Key: Warum der digitale Autoschlüssel stockt
- Apple TV bleibt werbefrei – Eddy Cue bestätigt Strategie
- tvOS 26.2: Zwei Änderungen machen Apple TV 4K vielseitiger
- WhatsApp testet neue Sicherheitsfunktion für gefährdete Konten
- Apple TV feiert vier Grammy-Nominierungen für 2026
- iOS 26.1: Apple Music AutoMix jetzt mit AirPlay nutzbar
- Apple überzeugt 2025 auf der Forbes-Liste für Veteranen
- Meta kündigt WhatsApp-Benutzernamen an: Das ist der Plan
- Apple Robotik: Analysten sehen nächste Umsatzsäule
- iOS 26.2 erweitert Apple Music um Offline-Songtexte
- Apple kritisiert EU: Datenschutz und Regeln im Widerspruch
- iOS 26.2 bringt Apple-Music-Integration in WhatsApp Status
- iOS 26.2: Apple streicht wichtige Funktion in der EU
- Nintendo bringt neue Store-App mit genialer Zusatzfunktion




