Der Oktober ist vorbei, und bei Apple deutet alles auf einen vollgepackten November hin. Neue Software-Versionen, frische Hardware und spannende Serienstarts auf Apple TV stehen an. Das Unternehmen nutzt den Spätherbst offenbar, um vor Jahresende noch einmal richtig aufzudrehen. Besonders iOS 26.1, neue Geräte wie das Apple TV 4K oder der HomePod mini 2 sowie das Science-Fiction-Drama Pluribus sorgen für Gesprächsstoff.
Apple setzt im November seine Tradition fort, das Jahr mit wichtigen Updates und Produktneuheiten zu beenden. Nach dem M5 iPad Pro, dem neuen MacBook Pro und der Vision Pro im Oktober folgen nun weitere Ankündigungen. Dabei steht nicht nur die Verbesserung bestehender Systeme im Fokus, sondern auch die Ausweitung des Angebots im Bereich Smart Home und Unterhaltung. Der aktuelle Monat dürfte also für alle Apple-Nutzer spannend werden – mit neuen Funktionen, verbesserten Geräten und frischem Content.
iOS 26.1 und weitere Software-Updates
Apple wird in den nächsten Tagen eine große Welle an Software-Updates starten. iOS 26.1 bringt eine ganze Reihe von Neuerungen. Die Funktion Liquid Glass erhält eine neue „Eingefärbt”-Einstellung, die Transparenz reduziert und die Lesbarkeit verbessert. In Music lässt sich künftig auf dem MiniPlayer wischen, um Songs zu wechseln. Alarme und Timer nutzen jetzt „Slide to Stop“ statt einer Stopp-Taste – eine kleine, aber praktische Änderung.
Auch AirPods Live Translation wird ausgebaut und unterstützt nun zusätzliche Sprachen. Apple Intelligence bekommt acht neue Sprachen und erweitert damit die Möglichkeiten für Nutzer weltweit. Dazu kommen neue Einstellungen zur Anpassung des iPhones sowie einige optische Änderungen, etwa ein neues App-Logo für Apple TV.
iPadOS 26.1 bringt mit der Funktion Slide Over eine neue Form des Multitaskings zurück. Damit lässt sich eine App dauerhaft über anderen Fenstern fixieren – ideal für Notizen, Messenger oder Musiksteuerung. macOS Tahoe führt ebenfalls die Liquid Glass-Option „Getönt“ ein, sodass sich das neue Designkonzept über alle Geräte hinweg zieht. Die restlichen Updates, darunter watchOS und tvOS, enthalten vor allem kleinere Anpassungen.
Drei oder mehr neue Hardware-Produkte im Gespräch
In den vergangenen Jahren hat Apple seine letzten großen Produktpräsentationen meist im Oktober abgehalten. 2025 könnte es anders laufen. Neben den bereits erschienenen Geräten – M5 iPad Pro, MacBook Pro und Vision Pro – soll es im November noch mindestens drei neue Produkte geben.
Ein neues Apple TV 4K steht angeblich kurz vor der Veröffentlichung. Es soll mit dem A17 Pro-Chip ausgestattet sein, der Apple Intelligence unterstützt, und zusätzlich den N1-Chip enthalten. Es gibt außerdem Hinweise auf eine integrierte Kamera, womit Videoanrufe direkt über den Fernseher möglich wären.
Auch ein HomePod mini 2 ist im Gespräch. Er soll eine verbesserte Audioqualität, schnellere interne Chips und möglicherweise neue Farboptionen erhalten.
Der AirTag 2 dürfte ebenfalls nicht mehr lange auf sich warten lassen. Erwartet wird ein verbessertes Ultrabreitband-Modul für genauere Ortung und zusätzliche Sicherheitsfunktionen. Gerüchte über ein günstigeres 12,9-Zoll-MacBook kursieren zwar weiter, realistischer ist jedoch ein Marktstart Anfang 2026.
Die ersten iOS 26.2-Betas
Kurz nach dem öffentlichen Release von iOS 26.1 wird Apple voraussichtlich die ersten iOS 26.2-Betas veröffentlichen. Betatester könnten bereits in der kommenden Woche Zugriff darauf erhalten. Sollte sich der Zeitplan etwas verzögern, dürfte die Testphase spätestens in der zweiten Novemberwoche beginnen.
Die Veröffentlichung der finalen Version wird wie üblich für Mitte Dezember erwartet, also rechtzeitig vor den Feiertagen. Da iOS 26.1 etwas später als geplant erscheint, steht Apple dieses Mal unter Zeitdruck, um den gewohnten Rhythmus beizubehalten.
Pluribus startet auf Apple TV
Auch im Streaming-Bereich hat Apple im November einiges vor. Die wohl meistdiskutierte Neuerscheinung ist die Serie „Pluribus“, die am 7. November auf Apple TV startet. Das Science-Fiction-Drama stammt von Vince Gilligan, dem Schöpfer von Breaking Bad und Better Call Saul, und gilt schon jetzt als eines der größten Projekte, die Apple TV bislang hervorgebracht hat. Medien wie die New York Times loben Pluribus bereits als „so groß wie modernes Fernsehen nur sein kann“. Die Erwartungen sind dementsprechend hoch, und vieles deutet darauf hin, dass Apple hier den nächsten Serienhit nach Severance landen könnte. Neben Pluribus sind weitere Serien- und Filmstarts geplant, die das Streaming-Angebot im November erweitern.
Apples November 2025 steht ganz im Zeichen des Fortschritts
Apple geht mit voller Energie in den letzten Abschnitt des Jahres. iOS 26.1 und die begleitenden Updates bringen sichtbare und praktische Verbesserungen auf allen Geräten. Neue Hardware wie das Apple TV 4K, der HomePod mini 2 und der AirTag 2 zeigen, dass Apple weiterhin in seinem gesamten Ökosystem investiert. Gleichzeitig sorgt Apple TV mit Pluribus für frischen Gesprächsstoff im Streaming-Bereich. Der November 2025 steht damit klar im Zeichen von Weiterentwicklung und Ausbau. Apple nutzt die letzten Wochen des Jahres nicht für Rückblicke, sondern für Fortschritt – und setzt damit erneut den Ton für die Konkurrenz. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / TY Lim)
- Apple startet große Smart-Home-Offensive mit neuen Geräten
- Kommt Apples erstes Budget-MacBook noch dieses Jahr?
- Apple TV 4K Update: Alle Gerüchte zum neuen Modell im Überblick
- iPhone 18 Pro: Erste Gerüchte zu Design und Technik
- AirPods Max 2: Alle Gerüchte zum Design, Chip und Marktstart
- Apple 2026 im Wandel: Fünf Neuheiten prägen das Jahr
- Apple vor dem Umbruch: So verändert sich die Führungsriege
- Apple Brille kombiniert Mode, Technik und KI im Alltag
- Apple Vision Air: Warum das Headset vielleicht nie erscheint
- Apple kündigt neue immersive Inhalte für Apple Vision Pro an
- iPad mini 8: Alle Gerüchte und Infos im Überblick
- Severance Staffel 3: Alle Infos zu Start, Cast und Dreh
- Apple bereitet weitere Produktneuheiten vor: Apple TV & mehr




