Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 17e: Alle Gerüchte, Release und Features im Überblick

by Milan
2. Oktober 2025
iPhone 17e Apple

Bild: Shutterstock / Kaspars Grinvalds

Das iPhone 17e gilt schon Monate vor seiner möglichen Vorstellung als einer der spannendsten Kandidaten für Apples nächste Produktgeneration. Nachdem das iPhone 16e als preisgünstiges Modell der iPhone-16-Reihe eingeführt wurde und die SE-Serie ablöste, richtet sich nun alles auf den Nachfolger. Die Frage ist, wann das iPhone 17e erscheinen wird, mit welchen technischen Daten zu rechnen ist und welche Designentscheidungen Apple diesmal treffen könnte.

Apple hat mit dem iPhone 16e Anfang 2025 eine klare Lücke im Sortiment gefüllt: ein günstigeres Gerät, das dennoch mit aktueller Hardware ausgestattet ist. Für 699 Euro wurde es deutlich nach den Pro- und Standardvarianten der iPhone-16-Reihe veröffentlicht und markierte gleichzeitig das Ende der iPhone-SE-Linie. Inzwischen ist die iPhone-17-Serie auf dem Markt, wodurch der Blick automatisch auf das nächste erschwingliche Modell fällt. Analysten und Insider sind sich einig, dass ein iPhone 17e kommt – die Frage ist nur wann und mit welchen Eigenschaften.

Der Veröffentlichungsplan

Mehrere Quellen deuten auf eine Veröffentlichung des iPhone 17e im Jahr 2026 hin. Branchenexperte Ming-Chi Kuo erklärte im Mai, dass Apple das Gerät in der ersten Hälfte des Jahres vorstellen wird, im Rahmen einer neuen jährlichen Update-Strategie für das günstigere iPhone. Mark Gurman von Bloomberg sprach ebenfalls von einem Start Anfang 2026. Schon im April wurde gemeldet, dass sich das iPhone 17e kurz vor der Testproduktion befindet. Allerdings ging der entsprechende Hinweis eher von einem Marktstart im Mai 2026 aus, ähnlich wie beim iPhone 16e, das ebenfalls erst später in der Serie erschien.

Das Display

Die südkoreanische Nachrichtenagentur The Elec berichtete, dass Apple beim iPhone 17e auf das gleiche OLED-Panel setzen wird, das schon im iPhone 16e verbaut war. Dieses stammt ursprünglich vom iPhone 14 und erlaubt eine kostengünstige Fertigung über bereits bestehende Produktionslinien. Das Super Retina XDR OLED-Display bietet ein Kontrastverhältnis von 2.000.000:1, tiefere Schwarztöne, hellere Weißtöne und eine typische maximale Helligkeit von 800 Nit. Bei HDR-Inhalten steigt die Spitzenhelligkeit auf bis zu 1200 Nit. Die Auflösung liegt bei 2532 x 1170 Pixeln mit 460 ppi und damit etwas unterhalb der Auflösung des iPhone-16-Displays, das 2556 x 1179 Pixel bietet.

Der Prozessor

Im Inneren soll der neue A19-Chip zum Einsatz kommen, derselbe Prozessor, der auch in den Standardmodellen des iPhone 17 steckt. Der Chip basiert auf einem weiterentwickelten 3-Nanometer-Verfahren und verfügt über eine 6-Kern-CPU mit zwei Leistungskernen und vier Effizienzkernen sowie eine 5-Kern-GPU. Hinzu kommen eine aktualisierte Display-Engine, ein neuer Bildsignalprozessor und eine 16-Kern-Neural-Engine. Jeder GPU-Kern ist mit einem Neural Accelerator ausgestattet, wodurch die Ausführung lokaler KI-Modelle beschleunigt wird – zum Beispiel Siri auf dem Gerät. Hardwarebeschleunigtes Raytracing bringt Gaming in Konsolenqualität mit höheren Bildraten und besseren Effekten. Gleichzeitig sorgt die gesteigerte Effizienz für eine längere Akkulaufzeit.

Dynamic Island oder Notch

Während das iPhone 16e noch mit der klassischen Notch ausgestattet war, gibt es Hinweise, dass das iPhone 17e ein Dynamic Island und ein neues Design erhalten könnte. Laut dem Leaker „Digital Chat Station“ wird Apple die Notch durch Dynamic Island ersetzen, ähnlich wie es bereits beim iPhone 15 Standard wurde. Da sich das iPhone 16e am Design des iPhone 14 orientierte, ist denkbar, dass das iPhone 17e auf dem Design des iPhone 15 aufbaut – mit abgerundetem Rahmen und modernerem Look. Allerdings steht diese Vermutung im Widerspruch zu den Berichten über das wiederverwendete OLED-Panel. Ob Apple also wirklich die Optik modernisiert oder beim vertrauten Notch-Design bleibt, bleibt unklar.

  • iPhone im Wandel: Das plant Apple ab Herbst 2026

Apple trennt künftig Pro- und Budget-Modelle deutlicher

Langfristig scheint Apple die günstige iPhone-Serie fest in den jährlichen Zyklus zu integrieren. Für 2027 wird bereits ein iPhone 18e erwartet, das gemeinsam mit dem Standardmodell iPhone 18 erscheinen soll – allerdings erst ein halbes Jahr nach den Pro-Modellen. Damit würde Apple seine Produktvorstellungen aufteilen und dem günstigeren Modell einen eigenen Starttermin im Frühjahr einräumen. Das iPhone 17e wäre somit Teil einer neuen Strategie, die den Lebenszyklus der iPhones klarer trennt.

  • Apple TV+ bringt starke Highlights im Oktober 2025

iPhone 17e: Das nächste Budget-Modell von Apple

Das iPhone 17e könnte Anfang 2026 erscheinen und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder als günstiges Modell der Serie positioniert. Ein bewährtes OLED-Display, der neue A19-Chip, mögliche Designanpassungen und eine verbesserte Akkulaufzeit sprechen für ein attraktives Gerät, das preislich unter den Standardmodellen liegt. Noch ist vieles offen, doch die Gerüchte zeichnen ein klares Bild: Das iPhone 17e wird Apples Budget-iPhone der nächsten Generation – mit aktueller Technik, aber zu einem erschwinglicheren Preis. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / Kaspars Grinvalds)

  • iOS 26.1 Update: Wann es erscheint und was sich verändert
  • Apple Event 2025: Kommt im Oktober die große Überraschung?
  • iPhone Fold 2026: Dünner als das iPhone Air und faltbar
  • M5 Mac – Vorstellung des Apple Chips und Launch der Modelle
  • iPhone mit eSIM: Ein kleiner Umbau mit großer Wirkung
  • iPhone 17 Pro bleibt cool: Alles zur neuen Vapor Chamber
  • AirPods Pro 3 vs. AirPods Pro 1: Das hat sich wirklich verändert
  • Apple Watch Ultra 3 vs. Apple Watch Ultra 2: Die Unterschiede
  • iPhone 17: Warum gerade dieses Modell überzeugt
  • iPhone Air oder iPhone 17 Pro? Alle Unterschiede im Vergleich
  • iPhone 17 vs. iPhone 16: Alle Unterschiede im Detail
  • iPhone 17 Pro vs. iPhone 17 Pro Max: Unterschiede im Überblick
  • iPhone Air: Sieben Fakten zum neuen ultradünnen Smartphone
  • AirPods Pro 3: Apples Kopfhörer mit 8 spannenden Upgrades
  • AirPods Pro 3 vs. AirPods Pro 2: Der große Vergleich im Detail
  • Lohnt sich das iPhone 17 Pro nicht? Das iPhone 18 Pro im Blick
  • Apple Watch Ultra 3 vs. Ultra 2, Series 11: Akku im Vergleich
  • iPhone 17 Pro: Alles zum neuen Kamera-Plateau & mehr
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 17eiPhone 2026
Previous Post

Apple plant KI-Smartbrille und stoppt Vision Air Entwicklung

Next Post

iPhone schneller laden: Tipps für kürzere Ladezeiten

Next Post
iPhone schneller laden

iPhone schneller laden: Tipps für kürzere Ladezeiten

iPhone schneller laden

iPhone schneller laden: Tipps für kürzere Ladezeiten

2. Oktober 2025
iPhone 17e Apple

iPhone 17e: Alle Gerüchte, Release und Features im Überblick

2. Oktober 2025
Apple KI-Smartbrille

Apple plant KI-Smartbrille und stoppt Vision Air Entwicklung

2. Oktober 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English