Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 17: TechWoven-Hüllen mit auffällig vielen Löchern

by Milan
30. August 2025
iPhone 17 TechWoven

Bild: MajinBuOfficial

Das iPhone 17 steht kurz vor der offiziellen Vorstellung, und wie jedes Jahr brodelt die Gerüchteküche. Neben technischen Details geraten auch Zubehörteile zunehmend in den Fokus. Vor allem die TechWoven-Hüllen sorgen für Spekulationen. Neue Leaks zeigen Hüllen mit ungewöhnlich vielen Löchern – insgesamt sieben allein an der Unterseite. Die Aufnahmen werfen Fragen auf: Geht Apple mit dem iPhone 17 einen neuen Weg beim Zubehör? Wird es künftig möglich sein, das iPhone wie eine kleine Umhängetasche zu tragen?

Jedes neue iPhone bringt Zubehörhersteller und Leaker in Stellung. Das iPhone 17 ist keine Ausnahme. In den vergangenen Wochen tauchten vermehrt Bilder und Infos zu einer angeblichen Hüllenreihe auf, die Apple selbst auf den Markt bringen könnte. Die Rede ist von sogenannten TechWoven-Hüllen – gefertigt aus einem stoffähnlichen Material und mit auffälligen Aussparungen an der Unterseite. Hinter diesen Details steckt laut mehreren Leaks ein durchdachtes Konzept: die Integration eines Crossbody-Gurts. Ein Zubehör, das sich deutlich von bisherigen Apple-Lösungen abheben würde.

Neue TechWoven-Hüllen aufgetaucht

Ein Leaker, der unter dem Namen Majin Bu bekannt ist, veröffentlichte auf der Plattform X (früher Twitter) ein weiteres Bild der angeblichen TechWoven-Hüllen für das iPhone 17. Es zeigt fünf gestapelte Hüllen, die offenbar aus demselben Stoffmaterial bestehen wie bereits früher geleakte Modelle. Auffällig an der neuen Aufnahme ist die Anzahl der sichtbaren Öffnungen an der Unterseite: insgesamt sieben. Neben den bekannten Aussparungen für den USB-C-Anschluss und die Lautsprecher befinden sich zwei zusätzliche Löcher in den Ecken der Hülle. Diese scheinen für Befestigungspunkte gedacht zu sein – möglicherweise für ein Lanyard oder eben einen Crossbody-Gurt. Auch frühere Bilder zeigen dieselben Ecklöcher, diesmal jedoch im Zusammenhang mit den Hüllen, was darauf hindeutet, dass diese Funktion fester Bestandteil des Designs ist.

iPhone 17 TechWoven
Bild: MajinBu

Hinweise auf ein neues Gurtsystem

Bereits in einem früheren Leak hatte Majin Bu die Kompatibilität der Hüllen mit einem sogenannten Crossbody-Gurt erwähnt. Sollte diese Information korrekt sein, könnte Apple mit dem iPhone 17 erstmals ein eigenes Tragesystem einführen, das sich an Taschen- oder Kameragurten orientiert. Das Konzept wäre nicht völlig neu, aber für Apple untypisch. Kürzlich folgte ein weiterer Leak von Bu, der Bilder eines Nylongurts mit magnetischen Enden zeigte. Dieser Gurt passt jedoch laut aktueller Einschätzung nicht zu den Lochöffnungen in den TechWoven-Hüllen. Die Löcher scheinen eher für eine mechanische Befestigung ausgelegt zu sein – etwa mit einem Karabinerhaken oder einer Schlaufe – nicht für Magnete.

iPhone 17 Apple
Bild: MajinBu

Die Idee, ein iPhone nur mit Magneten an einer Schnur zu befestigen, wirkt ohnehin wenig praktikabel. Gerade bei einem teuren Gerät wie dem iPhone 17 ist ein fester Halt essenziell. Deshalb liegt die Vermutung nahe, dass Apple auf eine sicherere, konventionellere Lösung setzt – falls es sich tatsächlich um ein offizielles Zubehör handelt.

Zweifel an der Quelle

Trotz der Detailfülle der Leaks gibt es berechtigte Zweifel an ihrer Herkunft. Majin Bu hat in der Vergangenheit mehrfach eingeräumt, dass einige seiner geteilten Bilder von Drittanbietern stammen könnten. Zubehörhersteller produzieren schon lange vor Marktstart Prototypen, oft basierend auf unbestätigten Gerüchten. Viele davon sind Nachbauten oder Interpretationen von vermuteten Apple-Designs. Die Grenze zwischen Original und Nachahmung ist in diesem Bereich oft fließend. Auch die Qualität von BUs Leaks hat zuletzt nachgelassen. Viele seiner Posts basieren auf bereits kursierenden Informationen, ohne neue Erkenntnisse beizusteuern. Es wirkt, als würde er mit der TechWoven-Theorie auf einen Treffer hoffen, indem das Thema immer wieder aufgegriffen wird. Solche Taktiken sind in der Leak-Szene nicht ungewöhnlich, mindern aber die Glaubwürdigkeit.

  • iPhone 17 Apple Event am 9. September live verfolgen

iPhone 17 – TechWoven-Zubehör: Gerüchte mit Fragezeichen

Ob die TechWoven-Hüllen für das iPhone 17 tatsächlich von Apple stammen und ob sie mit einem Crossbody-Gurt kompatibel sein werden, bleibt vorerst offen. Die geleakten Bilder liefern Hinweise, aber keine Beweise. Klar ist nur: Das iPhone 17 wird mit hoher Wahrscheinlichkeit am 9. September vorgestellt, und spätestens dann wird sich zeigen, ob Apple auch beim Zubehör neue Wege geht. Sollten sich die Gerüchte bestätigen, würde das iPhone 17 nicht nur technisch, sondern auch funktional neue Maßstäbe setzen – insbesondere im Hinblick auf Mobilität und Tragekomfort. Bis dahin bleibt die Hüllenfrage ein spannendes Detail im Vorfeld des Launchs. (Bild: MajinBuOfficial)

  • iPhone 17 erhält Zubehör mit magnetischem Tragekonzept
  • Apple sichert sich fast Hälfte von TSMCs 2-nm-Chips
  • Apple prüft Premium-iPad-Pro-Displays für künftige iPhones
  • Apple diskutiert Übernahme von Mistral AI und Perplexity
  • AirPods Pro 3: Diese Designänderungen stehen im Raum
  • iPhone 17 Pro: Kommt endlich das Reverse Wireless Charging?
  • iPhone 17: Neue Hüllen-Leaks zeigen spannende Farben
  • AirPods Pro 3 erscheinen noch 2025 mit spannenden Features
  • Apple Health+: KI-gestützter Gesundheitscoach ab 2026
  • iPhone Zukunftspläne: Drei Designs in drei Jahren
  • AirPods Max: Warum Apple kein echtes Update plant
  • Faltbares iPhone 2026: Apples größter Smartphone-Sprung
  • Apple verhandelt mit Google: Kommt Gemini AI bald zu Siri?
  • iPhone 18: Apple setzt auf Vereinfachung bei der Kamerataste
  • Apple plant beim iPhone 18 eine völlig neue Strategie
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 17iPhone 2025
Previous Post

Apple überarbeitet TV-App: Das ist neu in iOS 26

iPhone 17 TechWoven

iPhone 17: TechWoven-Hüllen mit auffällig vielen Löchern

30. August 2025
Apple TV-App iOS 26

Apple überarbeitet TV-App: Das ist neu in iOS 26

30. August 2025
Apple App Store

Apple gegen Epic Games: Berufung im App-Store-Streit läuft

30. August 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis