Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple plant das bisher größte Siri-Upgrade

by Milan
4. August 2025
Apple Siri

Bild: Shutterstock / onapalmtree

Apple arbeitet an einem umfassenden Upgrade seiner Sprachassistentin Siri. Laut interner Informationen soll es deutlich größer ausfallen als ursprünglich angekündigt. Craig Federighi, Apples Senior Vice President of Software Engineering, informierte kürzlich Mitarbeiter darüber, dass die laufende Überarbeitung von Siri bereits jetzt deutlich über den Erwartungen liegt. Das Projekt erhält innerhalb des Unternehmens hohe Priorität.

Siri stand lange im Schatten anderer KI-Systeme. Während Unternehmen wie OpenAI oder Google große Fortschritte machten, blieb Apple zurückhaltend. Erste Schritte hin zu einer intelligenteren, personalisierten Siri wurden bereits auf der WWDC 2024 vorgestellt. Damals war von KI-gestützten Verbesserungen die Rede, doch es zeigte sich bald, dass der eingeschlagene Entwicklungsweg nicht ausreichte. Apple entschied sich deshalb für eine neue technische Grundlage – mit deutlich höherem Potenzial.

Interne Ansprache bei Apple: Neue Details zu Siri

Kurz nach Bekanntgabe starker Quartalszahlen fand im Apple Park eine interne Mitarbeiterversammlung statt. Laut einem Bericht von Bloomberg war das Treffen ungewöhnlich – fast wie eine einstündige Motivationsrede aufgebaut. Im Mittelpunkt stand dabei Siri. Craig Federighi erklärte vor den Mitarbeitenden, dass die Neuentwicklung auf Kurs sei. Die Fortschritte überträfen sogar die ursprünglichen Ziele. Er wörtlich:

Die Arbeit, die wir an dieser umfassenden Überarbeitung von Siri geleistet haben, hat uns die gewünschten Ergebnisse gebracht. Damit sind wir in der Lage, nicht nur das zu liefern, was wir angekündigt haben, sondern sogar ein viel größeres Upgrade als ursprünglich geplant.

Er betonte auch die interne Bedeutung des Projekts:

Es gibt kein Projekt, das von den Mitarbeitern ernster genommen wird.

Diese Aussagen zeigen, welchen Stellenwert Siri inzwischen für Apple hat – nicht nur als Assistenzsystem, sondern auch strategisch im gesamten KI-Bereich.

Neue Architektur für Siri

Die bisherige Architektur von Siri konnte die gewünschten Qualitätsstandards nicht erfüllen. Deshalb wurde der ursprüngliche Entwicklungsansatz verworfen. Apple baute die zugrunde liegende Technologie komplett neu auf. Ziel ist ein System, das stabiler, leistungsfähiger und langfristig flexibler ist. Mit dieser Entscheidung soll Siri nicht nur schneller und präziser reagieren, sondern vor allem besser auf den Nutzerkontext eingehen können. Der technische Umbau wird von Mike Rockwell geleitet, der zuvor bereits maßgeblich an der Entwicklung von Technologien wie der Vision Pro beteiligt war. Rockwell bringt Erfahrung aus der Arbeit an komplexen Hard- und Softwarelösungen mit – eine Voraussetzung, um Siri grundlegend neu zu denken.

Zeitplan und Ausblick

Apple hat sich öffentlich nur vage zum Zeitplan geäußert. Laut aktuellen Informationen ist das neue Siri-Upgrade für eine Veröffentlichung im Jahr 2026 vorgesehen. Intern wird ein Rollout mit iOS 26.4 im Frühjahr diskutiert, wobei dies noch nicht offiziell bestätigt ist. Es ist möglich, dass sich der Termin verschiebt. Geplant ist eine deutlich leistungsfähigere Siri. Die neue Version soll nicht nur präzisere Antworten liefern, sondern sich stärker personalisieren lassen. Es geht um eine Assistenz, die aus dem Verhalten des Nutzers lernt, sich kontextbezogen verhält und sich tief ins Apple-Ökosystem integriert. Damit würde Siri eine aktivere Rolle im Alltag übernehmen – vom Smart Home über das iPhone bis hin zu Mac und iPad.

Apple macht ernst mit Siri

Apple setzt große Hoffnungen in die neue Siri. Nach Jahren der Kritik reagiert das Unternehmen mit einer grundlegenden Neuausrichtung. Der interne Aufwand ist hoch, die Erwartungen ebenfalls. Die Aussagen von Craig Federighi deuten darauf hin, dass Apple das Projekt sehr ernst nimmt – und dass Nutzer in Zukunft mit einer Siri rechnen können, die mehr leistet als je zuvor. (Bild: Shutterstock / onapalmtree)

  • Apple Watch Series 1 offiziell veraltet – alle Infos dazu
  • Apple warnt vor Risiken beim Milliarden-Deal mit Google
  • Apple Vision Pro: Schwache Zahlen, starke Zukunftspläne
  • Tim Cook ist der am längsten amtierende Apple-CEO
  • Apple verkauft dreimilliardstes iPhone seit 2007
  • Apple stellt KI-Strategie um: Große Zukäufe möglich
  • Apple muss im Q4 mit Rekord-Zollkosten kalkulieren
  • Tim Cook: Apple macht Fortschritte bei personalisierter Siri
  • Apple baut KI-Bereich aus – iPhone bleibt Wachstumstreiber
  • Apple Q3/2025: Gewinn, Umsatz und Services auf Rekordkurs
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteApple IntelligenceSiri
Previous Post

Apple entwickelt eigenen Bildsensor für das iPhone

Next Post

Tim Cook: Apple hat die spannendste Roadmap bisher

Next Post
Apple Tim Cook

Tim Cook: Apple hat die spannendste Roadmap bisher

Apple Tim Cook

Tim Cook: Apple hat die spannendste Roadmap bisher

5. August 2025
Apple Siri

Apple plant das bisher größte Siri-Upgrade

4. August 2025
iPhone Apple

Apple entwickelt eigenen Bildsensor für das iPhone

4. August 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis