Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Watch Series 1 offiziell veraltet – alle Infos dazu

by Milan
2. August 2025
Apple Watch Series 1

Bild: Shutterstock / charnsitr

Die Apple Watch Series 1 hat ihre Rolle im Apple-Ökosystem lange erfüllt. Sie war günstig, einfach und für viele der erste Einstieg in die Welt der Smartwatches. Jetzt hat Apple offiziell bestätigt, dass das Modell als veraltet gilt. Damit endet auch die letzte Phase ihres Lebenszyklus.

Apple führt regelmäßig eine Liste mit Geräten, die als „Vintage“ oder „veraltet“ eingestuft werden. Diese Liste wurde jetzt aktualisiert. Die Apple Watch Series 1, die 2016 eingeführt wurde, ist nach sieben Jahren endgültig aus dem Support gefallen. Das bedeutet, dass Apple keine Reparaturen oder Ersatzteile mehr anbietet – weder im Apple Store noch über autorisierte Service-Partner.

Was bedeutet der Veraltet-Status?

Apple unterscheidet bei älteren Geräten zwischen zwei Stufen: „Vintage“ und „veraltet“. Geräte, die fünf Jahre lang nicht mehr verkauft wurden, gelten als „Vintage“. In dieser Zeit sind Reparaturen theoretisch noch möglich – aber nur, wenn noch Ersatzteile vorhanden sind. Sobald ein Gerät mehr als sieben Jahre lang nicht mehr verkauft wurde, bekommt es den Status „veraltet“. Die Apple Watch Series 1 fällt jetzt genau in diese Kategorie. Reparaturen sind damit ausgeschlossen. Auch Apple Authorized Service Provider können keine Ersatzteile mehr bestellen, selbst wenn das Gerät noch funktioniert. Ein offizieller technischer Support findet nicht mehr statt.

Was war die Apple Watch Series 1?

Die Apple Watch Series 1 kam 2016 auf den Markt und war ein leicht überarbeitetes Modell der allerersten Apple Watch. Anders als die Series 2 hatte sie kein GPS und war nicht wasserdicht. Der größte Unterschied zur originalen Apple Watch war der verbaute S1P-Chip, ein Dual-Core-Prozessor, der für bessere Performance sorgte. Apple positionierte die Series 1 als günstigeren Einstieg. Sie wurde parallel zur Series 2 verkauft und blieb für einige Zeit eine preiswerte Option für Nutzer, die auf grundlegende Funktionen wie Benachrichtigungen, Fitness-Tracking oder einfache Apps Wert legten. Softwareseitig lief sie mit watchOS, war aber aufgrund der technischen Grenzen bald eingeschränkt, was Updates und neue Funktionen anging.

Was heißt das jetzt in der Praxis?

Auch wenn die Apple Watch Series 1 weiterhin funktioniert, gibt es keine offiziellen Reparaturmöglichkeiten mehr. Ein Akkutausch oder Displaywechsel über Apple ist ausgeschlossen. Ersatzteile sind nicht mehr verfügbar, und auch Drittanbieter werden es zunehmend schwer haben, passende Komponenten zu beschaffen. Software-Updates gab es ohnehin schon länger nicht mehr. Neue Funktionen, Sicherheitsupdates oder App-Kompatibilität sind damit ebenfalls kein Thema mehr. Für grundlegende Aufgaben mag sie noch brauchbar sein, aber im Alltag stößt das Gerät technisch schnell an seine Grenzen.

  • Apple ändert Kurs: Vollversammlung zur KI-Zukunft abgehalten

Apple Watch Series 1 am Ende ihres Lebenszyklus

Die Apple Watch Series 1 ist nach sieben Jahren offiziell veraltet. Das Modell hatte seinen Platz im Apple-Universum, vor allem als günstige Einsteigeruhr. Jetzt endet die Unterstützung endgültig. Wer weiterhin auf ein zuverlässiges und funktionierendes Smartwatch-Erlebnis setzen will, kommt um ein aktuelleres Modell nicht mehr herum. (Bild: Shutterstock / charnsitr)

  • Apple Watch: Neue Schlafbewertung im iOS 26 Code aufgetaucht
  • Apple Watch und AirPods: Wie lange noch an der Spitze?
  • Apple Watch Series 13 könnte Blutzuckermessung erhalten
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple WatchApple Watch Series 1
Previous Post

Apple ändert Kurs: Vollversammlung zur KI-Zukunft abgehalten

Apple Watch Series 1

Apple Watch Series 1 offiziell veraltet – alle Infos dazu

2. August 2025
Apple KI

Apple ändert Kurs: Vollversammlung zur KI-Zukunft abgehalten

2. August 2025
iPhone 17 Air Farben Apple

iPhone 17 Air: Erste Bilder zeigen Akku mit Stahlgehäuse

1. August 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis