Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple und der KI-Umbau: Welche Rolle Giannandrea spielt

by Milan
19. Mai 2025
in Rumors
Apple KI

Bild: Shutterstock / DenPhotos

Apple steht unter Druck. Während Unternehmen wie Google und OpenAI mit ihrer KI-Entwicklung Schlagzeilen machen, wirkt Apple in dem Bereich zurückhaltend. Doch im Hintergrund passiert einiges. Besonders eine Person bleibt im Zentrum der Aufmerksamkeit: John Giannandrea. Trotz interner Diskussionen über seinen möglichen Abgang bleibt er vorerst bei Apple – und hat noch einiges vor.

Apple ist spät dran, was KI angeht. Andere Tech-Konzerne sind schon deutlich weiter, insbesondere wenn es um Sprachassistenten und Large Language Models geht. John Giannandrea, Apples Chef für Machine Learning und Künstliche Intelligenz, steht dabei zwischen den Fronten. Einige Führungskräfte im Unternehmen würden ihn am liebsten ersetzen. Trotzdem hält er sich, weil er nach wie vor wichtige Aufgaben erfüllt und hochqualifizierte Talente anzieht. Der Umbau der Apple-KI ist in vollem Gange – und Giannandrea spielt dabei eine zentrale Rolle.

Apples KI-Strategie: Zwischen Rückstand und Neustart

Apple hat die Entwicklung eigener KI-Systeme lange vernachlässigt oder nur im Hintergrund betrieben. Das Ergebnis: Sprachassistentin Siri kann mit modernen Konkurrenzprodukten wie ChatGPT oder Gemini nicht mithalten. Giannandrea war sich dieser Defizite bewusst und hat Verzögerungen offen eingeräumt. Kritiker werfen ihm vor, sich zu stark auf die Basistechnologie konzentriert zu haben – also auf Machine Learning und Modelltraining – statt auf Funktionen, die Nutzer direkt erleben. Ein großer Schritt war daher die Übergabe der Verantwortung für Siri an Mike Rockwell. Rockwell ist bei Apple für Vision Pro verantwortlich und verfolgt eine deutlich benutzerzentriertere Strategie. Während Giannandrea Siri vor allem als Schnittstelle zur Steuerung von Geräten wie Apple TV oder HomeKit sah, will Rockwell Siri zu einer echten Assistenzplattform ausbauen, die flexibel mit dir kommunizieren kann.

Giannandreas Rolle bei Apple: Nicht unumstritten

Laut einem Bloomberg-Bericht ist innerhalb des Unternehmens nicht klar, wie lange Giannandrea noch im Amt bleibt. Einige Apple-Manager würden seinen Rücktritt bevorzugen. Auch gibt es intern Unzufriedenheit über seinen Führungsstil. Er habe, so Insider, zu wenig Druck gemacht, um Ressourcen für seine Projekte zu sichern. So wir dein Mitarbeiter wie folgt zitiert:

Er hätte viel, viel aggressiver sein müssen, um Finanzmittel zu bekommen, um groß rauszukommen. Aber John ist kein Geschäftsmann. Er ist ein Technologe.

Außerdem soll sein Team innerhalb des Unternehmens bevorzugt behandelt worden sein. Es gab Berichte über Vergünstigungen, die anderen Teams nicht zustanden. Ein Beispiel: kostenlose Verpflegung für Giannandreas Team, obwohl das bei Apple unüblich ist. Ein weiterer Mitarbeiter berichtet:

Ich weiß, es klingt blöd, aber bei Apple gibt es kein kostenloses Essen. Sie haben ein Jahr nach allen anderen ausgeliefert und trotzdem kostenloses Essen bekommen.

  • Apple stand sich bei KI 2023 selbst im Weg – Budget war zu knapp

Was Giannandrea aktuell macht

Trotz dieser internen Kritik bleibt Giannandrea derzeit an Bord. Er ist weiterhin verantwortlich für Forschung an Large Language Models, die Integration von KI in Apples Betriebssysteme und die Leitung des KI-Analysten-Teams. Im Moment konzentriert er sich darauf, die bestehende KI-Engine von Apple so zu verbessern, dass sie optimal mit der nächsten Generation Apple-Hardware zusammenarbeitet. Besonders im Fokus stehen dabei Chips mit stärkerer neuronaler Leistung, die in kommenden Geräten verbaut werden sollen.

Übernahmen kleinerer KI-Firmen

Parallel dazu hat Apple mehrere kleinere KI-Unternehmen übernommen. Ziel ist es, die eigene Entwicklung zu beschleunigen und sowohl bei Kerntechnologien als auch bei benutzerorientierten Funktionen Fortschritte zu machen. Diese strategischen Zukäufe sollen helfen, Rückstände gegenüber der Konkurrenz aufzuholen und neue Impulse zu setzen – auch in Bereichen, in denen Apple bislang keine große Rolle spielte.

Siri unter neuer Führung: Rockwells Vision

Mit der Übergabe von Siri an Mike Rockwell verändert sich auch die Ausrichtung. Rockwell verfolgt das Ziel, Siri zu einem zentralen Interaktionspunkt zwischen dir und deinem Gerät zu machen. Dafür soll Siri Zugang zu mehr Datenquellen bekommen, flexibler auf Fragen reagieren und besser mit anderen Apple-Systemen kommunizieren. Auch wenn aktuell noch nicht klar ist, wann du als Nutzer wirklich Verbesserungen merken wirst, gibt es intern viel Bewegung. Der Anspruch ist klar: Siri soll mehr sein als nur ein Sprachinterface – sie soll eine intelligente Assistentin werden.

  • Hat die KI den Menschen schon überholt?

Zwischen Umbruch und Aufbruch: Apple’s KI-Neuausrichtung

Apple hat bei der KI-Entwicklung lange gezögert. Jetzt zieht das Unternehmen nach, und obwohl intern über einen Führungswechsel nachgedacht wird, bleibt John Giannandrea vorerst eine zentrale Figur. Er arbeitet an der technischen Basis, während Mike Rockwell die Vision für eine benutzerfreundlichere Siri vorantreibt. Klar ist: Apple versucht, verlorenes Terrain aufzuholen – mit Investitionen, Personalumbau und neuer Hardware. Wann du davon konkret etwas spürst, bleibt abzuwarten. Aber die Richtung ist gesetzt. Hier findest du alles Wichtige, um die smarten Funktionen deiner Apple-Geräte optimal zu nutzen – viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren! Auf der Suche nach den besten Zubehörteilen? Besuche unsere Amazon Storefront und entdecke eine Vielzahl an Produkten von Top-Anbietern, auch für HomeKit! (Bild: Shutterstock / DenPhotos)

  • Apple ändert seine Strategie bei Produktankündigungen
  • Bericht: Apple erlaubt Alternativen zu Siri auf EU-Geräten
  • iPhone 17 Air Leaks: Neue Infos zu Akku, Gewicht und mehr
  • AirPods Max: Wann kommt die neue Generation von Apple?
  • AirPods Pro 3: Kommen sie 2025 oder erst 2026 auf den Markt?
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteApple IntelligenceSiriTechPatient
Previous Post

Apple ändert seine Strategie bei Produktankündigungen

Apple KI

Apple und der KI-Umbau: Welche Rolle Giannandrea spielt

19. Mai 2025
Apple Siri Produktankündigungen

Apple ändert seine Strategie bei Produktankündigungen

19. Mai 2025
Apple Siri

Bericht: Apple erlaubt Alternativen zu Siri auf EU-Geräten

19. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis