Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Vision Pro mit Mac verbinden: So geht’s

by Milan
10. Juli 2024
in Tipps & Tricks
Apple Vision Pro Mac verbinden

Bild: Apple

Die Technologie schreitet immer weiter voran und ermöglicht es uns, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und Unterhaltung auf einem neuen Level zu genießen. Ein herausragendes Beispiel für diese Entwicklung ist die Apple Vision Pro, die innovative Augmented-Reality-Funktionen bietet. In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Mac-Bildschirm auf Vision Pro anzeigen kannst, welche Voraussetzungen dafür notwendig sind und wie du die Verbindung optimal nutzt.

Apple hat mit der Vision Pro ein beeindruckendes Gerät geschaffen, das nicht nur durch seine technische Raffinesse sondern auch durch seine Vielseitigkeit überzeugt. Die Möglichkeit, deinen Mac-Bildschirm in einer virtuellen Umgebung zu nutzen, eröffnet neue Horizonte in Bezug auf Produktivität und Unterhaltung. Bevor wir jedoch tiefer in die Anleitung eintauchen, ist es wichtig, die notwendigen Voraussetzungen zu kennen und sicherzustellen, dass dein System bereit ist für diese fortschrittliche Funktion.

Verbinde dich mit deinem Mac

Um deinen Mac-Bildschirm auf der Vision Pro anzeigen zu können, müssen beide Geräte mit derselben Apple-ID angemeldet sein. Zudem muss auf deinem Mac macOS Sonoma oder eine neuere Version installiert sein.

  • Öffne das Kontrollzentrum: Trage die Vision Pro und öffne Kontrollzentrum.
  • Wähle Mac Virtual Display: Tippe auf die Schaltfläche „Kontrollzentrum“, dann auf „Mac Virtual Display“ und wähle deinen Mac aus.
  • Verbinden: Wenn du ein MacBook verwendest, kannst du einfach deinen Mac ansehen (stelle sicher, dass der Bildschirm eingeschaltet ist) und auf „Verbinden“ tippen.

Du kannst die Größe des Mac-Bildschirms anpassen und ihn nach Belieben näher an dich heran oder weiter weg bewegen. Diese Anpassungen funktionieren genauso wie bei App-Fenstern in visionOS. Während der Verbindung kannst du dein Trackpad wie gewohnt nutzen und den Zeiger nahtlos zwischen deinem Mac und geöffneten visionOS-Apps hin und her bewegen. Auch die Nutzung von Gesten in visionOS-Apps bleibt weiterhin möglich. Um die Verbindung zu trennen, tippe einfach auf die Schaltfläche „Schließen“.

Was du benötigst, um die virtuelle Mac-Anzeige zu verwenden

Bevor du loslegen kannst, musst du sicherstellen, dass bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Apple-ID und Zwei-Faktor-Authentifizierung: Beide Geräte müssen mit derselben Apple-ID angemeldet sein und die Zwei-Faktor-Authentifizierung muss aktiviert sein.
  • Aktuelle Softwareversionen: Auf deinem Mac muss macOS Sonoma oder neuer installiert sein und Vision Pro sollte die neueste Version von visionOS verwenden.
  • iCloud-Schlüsselbund: Beide Geräte müssen iCloud-Schlüsselbund aktiviert haben. Auf deinem Mac gehst du zu Systemeinstellungen > [dein Name] > iCloud > Passwörter und Schlüsselbund und aktivierst „Diesen Mac synchronisieren“. Auf der Vision Pro gehst du zu Einstellungen > [dein Name] > iCloud > Passwörter und Schlüsselbund und aktivierst „Diese Apple Vision Pro synchronisieren“.
  • Bluetooth und WLAN: Beide Geräte müssen sich in einem Umkreis von 10 Metern (30 Fuß) voneinander befinden, mit aktiviertem Bluetooth und WLAN. Keines der Geräte darf seine Internetverbindung teilen.
  • Handoff: Wenn du den Zeiger zwischen macOS- und visionOS-Apps teilen möchtest, muss Handoff auf beiden Geräten aktiviert sein. Auf der Apple Vision Pro gehst du zu Einstellungen > Allgemein > Handoff, auf deinem Mac zu Systemeinstellungen > Allgemein > AirDrop & Handoff.
  • Mauszeiger und Tastatur freigeben: Auf deinem Mac musst du außerdem „Mauszeiger und Tastatur zwischen allen in der Nähe befindlichen Macs oder iPads bewegen lassen“ aktivieren. Dies findest du unter Systemeinstellungen > Displays > Erweitert.

Erlebe neue Dimensionen mit Apple Vision Pro und deinem Mac

Die Integration deines Mac-Bildschirms auf der Vision Pro eröffnet dir völlig neue Möglichkeiten, sowohl bei der Arbeit als auch in der Freizeit. Mit dieser Funktion kannst du deinen Workflow optimieren und eine immersive Erfahrung genießen, die Technologie und Komfort auf beeindruckende Weise verbindet. Stelle sicher, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind, und folge der einfachen Anleitung, um das volle Potenzial deiner Geräte auszuschöpfen. Viel Spaß beim Entdecken dieser innovativen Funktion! Du suchst nach neuem Zubehör? Dann schau doch mal in unserer Amazon Storefront vorbei – dort findest du zahlreiche Produkte von führenden Anbietern, auch für HomeKit und Co.! (Bild: Apple)

  • Apple Vision Pro: Immersive Fotos und Videos erstellen
  • Apple Vision Pro: Wichtige Tipps gegen Schwindelgefühle
  • Apple Vision Pro: App-Fenster verschieben und anpassen
  • Apple Vision Pro reagiert nicht? Neustart-Anleitung
  • Apple Vision Pro: Gastbenutzer einrichten und nutzen
  • Apple Vision Pro: Lautstärke anpassen – so geht’s
  • Apple Vision Pro: Ansicht neu ausrichten – so geht’s
  • Apple Vision Pro: So funktioniert die Bildschirmfreigabe
  • Apple Vision Pro: Screenshots und Videos erstellens – so geht’s
  • Apple Vision Pro: Bluetooth-Zubehör verbinden – so geht’s
  • Apple Vision Pro: Akku aufladen und Stand überprüfen
  • Apple Vision Pro: Optic ID einrichten und sicher verwenden
  • Apple Vision Pro: Die wichtigsten Gesten und Steuerelemente
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple Vision ProApple Vision Pro Tipps und TricksApple VR/ARvisionOS
Previous Post

iOS 18 bringt Anrufaufzeichnung: Was du wissen musst

Next Post

Apple Vision Pro: Kontrollzentrum einfach anpassen

Next Post
Apple Vision Pro Kontrollzentrum

Apple Vision Pro: Kontrollzentrum einfach anpassen

iOS 26 iPhone

iOS 26: Diese Funktionen gibt es nur auf neuen iPhones

11. Juni 2025
Apple Maps iOS 26

iOS 26: Apple Maps wird persönlicher und intelligenter

11. Juni 2025
iOS 26 iPhone

iOS 26 bietet neue Hilfe gegen Spam-Voicemails

11. Juni 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis