Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Music erleichtert jetzt den Wechsel von Spotify

by Milan
15. Mai 2025
in News
Apple Music Spotify

Bild: Shutterstock / sdx15

Wenn du bisher Spotify nutzt, aber über einen Wechsel zu Apple Music nachdenkst, gibt es jetzt eine neue Funktion, die dir den Umstieg deutlich erleichtert. Apple Music hat ein Tool eingeführt, mit dem du deine gespeicherte Musik und Wiedergabelisten direkt von anderen Musikdiensten übertragen kannst. Besonders praktisch: Das Ganze ist direkt in Apple Music integriert – ohne zusätzliche Apps oder komplizierte Umwege.

Apple testet das neue Übertragungstool derzeit in Australien und Neuseeland. Die Funktion basiert auf einer Zusammenarbeit mit SongShift, einer App, die bereits seit Jahren dabei hilft, Wiedergabelisten zwischen verschiedenen Streamingdiensten zu übertragen. Mit der offiziellen Integration in Apple Music wird der Dienst jetzt deutlich attraktiver für alle, die große Musiksammlungen bei anderen Anbietern gespeichert haben.

So funktioniert das neue Übertragungstool bei Apple Music

Das Übertragungstool ist Teil der Apple Music App und funktioniert sowohl auf dem iPhone, iPad als auch auf Android-Geräten. Nutzer in Australien und Neuseeland können ihre Musik von Diensten wie Spotify übertragen – vorausgesetzt, die Inhalte sind im Apple Music Katalog verfügbar. Um den Vorgang zu starten, gehst du auf deinem iPhone oder iPad in die Einstellungen, suchst dort den Bereich „Apps“, wählst „Apple Music“ und findest dort die neue Option „Musik von anderen Musikdiensten übertragen“. Nachdem du deinen aktuellen Streamingdienst ausgewählt hast, zeigt dir Apple Music an, welche Inhalte übertragen werden können.

Was kann übertragen werden?

Übertragen werden können Songs, Alben und Wiedergabelisten, die du selbst erstellt hast. Playlists, die von anderen Nutzern oder vom Musikdienst selbst erstellt wurden, sind davon ausgenommen. Das bedeutet, dass zum Beispiel redaktionelle Spotify-Playlists oder automatisch generierte Mixes nicht übertragen werden können. Apple Music durchsucht den eigenen Katalog nach passenden Titeln und fügt sie dann automatisch deiner Mediathek hinzu. Wenn ein bestimmter Song nicht gefunden wird, markiert Apple ihn als „überarbeitungsbedürftig“ und schlägt alternative Versionen vor. So kannst du selbst entscheiden, welche Variante du übernehmen möchtest. Es ist außerdem wichtig zu wissen, dass deine bisherige Musikmediathek beim alten Anbieter nicht gelöscht wird. Du kannst also parallel beide Dienste nutzen, wenn du möchtest.

Verfügbarkeit und Ausblick

Offiziell ist das Tool bisher nur in Australien und Neuseeland verfügbar. Erste Hinweise darauf gab es aber schon im Februar 2024, als ein Android-Nutzer die Option in einer Beta-Version von Apple Music entdeckte. Aktuell ist unklar, wann die Funktion in anderen Ländern verfügbar sein wird. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass Apple das Feature bald weltweit ausrollt – gerade, weil der Wechsel von Spotify zu Apple Music durch das Tool deutlich attraktiver wird. Apple setzt dabei auf eine enge Verzahnung mit SongShift, was dafür spricht, dass die technische Basis stabil ist und auf viele Musikdienste ausgeweitet werden kann. Allerdings hängt es vom jeweiligen Anbieter ab, welche Inhalte genau übertragen werden können.

  • Neu in iOS 18.4: Umgebungsmusik im Kontrollzentrum nutzen

Warum das Tool für Apple Music wichtig ist

Mit der neuen Übertragungsfunktion schließt Apple Music eine Lücke, die viele vom Wechsel abgehalten hat: Der Verlust der eigenen Musikmediathek. Gerade Nutzer, die jahrelang Wiedergabelisten gepflegt haben, zögern oft, den Dienst zu wechseln. Apple macht diesen Schritt jetzt einfacher und spricht damit gezielt Spotify-Nutzer an, die mit dem Gedanken spielen, sich Apple Music genauer anzusehen. Die Integration in die App ist ein klarer Vorteil – du brauchst keine Drittanbieter-Apps mehr, alles funktioniert direkt über Apple Music. Das zeigt, dass Apple nicht nur auf Inhalte und Klangqualität setzt, sondern auch an Nutzerfreundlichkeit arbeitet.

  • Apple warnt in der EU vor Apps mit externen Käufen
  • Exklusives Sammlerbuch: Apple Music feiert die 100 besten Alben

Apple Music macht den Wechsel so einfach wie nie

Apple Music wird mit dem neuen Übertragungstool spürbar attraktiver für alle, die von Spotify oder einem anderen Streamingdienst umsteigen wollen. Der Prozess ist unkompliziert, direkt in die App integriert und berücksichtigt sogar Sonderfälle wie fehlende Songs oder alternative Versionen. Auch wenn das Feature zunächst nur in Australien und Neuseeland verfügbar ist, zeigt die Richtung klar: Apple Music will den Wechsel so einfach wie möglich machen – und das dürfte in Zukunft vielen den Ausschlag geben, den Schritt zu wagen. Wenn du also bisher gezögert hast, Apple Music auszuprobieren, könnte dieses neue Tool genau das Argument sein, das dir gefehlt hat. (Bild: Shutterstock / sdx15)

  • Apple veröffentlicht Sound Therapy exklusiv auf Apple Music
  • Apple Music Replay 2025 ist da – Deine Musik im Rückblick
  • iOS 19 bringt Verbesserungen für Music Haptics
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteApple MusicSpotify
Previous Post

Apple warnt in der EU vor Apps mit externen Käufen

Apple Music Spotify

Apple Music erleichtert jetzt den Wechsel von Spotify

15. Mai 2025
Apple App Store EU

Apple warnt in der EU vor Apps mit externen Käufen

15. Mai 2025
Trump iPhone

Trump verlangt Stopp der iPhone-Produktion in Indien

15. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis