Apple entwickelt seine barrierefreien Funktionen Schritt für Schritt weiter. Mit iOS 18 wurde Music Haptics eingeführt – eine Funktion, die ursprünglich für Menschen mit Hörbeeinträchtigung gedacht war, aber sich schnell als nützlich für alle Nutzer erwiesen hat. Jetzt geht Apple mit iOS 19 einen Schritt weiter und erweitert die Möglichkeiten dieser Funktion. Die Änderungen wurden offiziell angekündigt und sollen im Herbst 2025 mit dem neuen Betriebssystem verfügbar sein.
Music Haptics macht Musik auf dem iPhone fühlbar. Wenn die Funktion aktiviert ist, reagiert die Taptic Engine des iPhones während der Wiedergabe von Songs mit Klopfen, Vibrationen und anderen haptischen Signalen. Die Intensität und das Timing dieser Signale orientieren sich an der Musik. Unterstützt wird das Feature in Apple Music, Shazam und ausgewählten Drittanbieter-Apps – allerdings nur, wenn das iPhone mit einem WLAN oder Mobilfunknetz verbunden ist. Mit iOS 19 wird Music Haptics in zwei Punkten erweitert. Beide betreffen die Individualisierung des haptischen Feedbacks.
Nur noch Vibrationen für den Gesang
Eine der größten Neuerungen in iOS 19 ist die Möglichkeit, das haptische Feedback gezielt auf den Gesang in einem Song zu beschränken. Das bedeutet, dass du keine Vibrationen für den gesamten Instrumentalteil bekommst, sondern nur für die gesungenen Abschnitte. Das kann hilfreich sein, wenn du dich auf den Gesang konzentrieren willst oder einfach die Vibrationen reduzieren möchtest, ohne die Funktion ganz auszuschalten.
Intensität lässt sich anpassen
Die zweite Verbesserung betrifft die Einstellung der Feedback-Stärke. Du kannst künftig die Intensität der Vibrationen, Klopfimpulse und texturierten Rückmeldungen individuell festlegen. Ob sanft oder kräftig – du kannst bestimmen, wie stark du Musik auf deinem iPhone spüren willst. Diese Funktion macht Music Haptics vielseitiger und besser auf persönliche Vorlieben anpassbar.
Kompatibilität
Music Haptics funktioniert mit iOS 19 auf dem iPhone 12 und neueren Modellen. Die aktuelle Version des iPhone SE wird nicht unterstützt. Die Voraussetzung für die Nutzung bleibt eine aktive Internetverbindung – entweder über WLAN oder Mobilfunk.
Wann erscheint iOS 19?
iOS 19 wird am 9. Juni 2025 auf der Apple-Keynote zur WWDC vorgestellt. Die Veröffentlichung für alle Nutzer ist wie gewohnt für den September geplant. Sobald das Update verfügbar ist, kannst du es über die iPhone-Einstellungen installieren und die neuen Funktionen von Music Haptics ausprobieren. (Bild: Shutterstock / Charles-McClintock Wilson)
- Apple veröffentlicht Sound Therapy exklusiv auf Apple Music
- iOS 19 bringt „Eigene Stimme“ aufs nächste Level