Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple meldet Patent für iPhone aus einem Stück Glas an

by Milan
11. August 2025
Apple iPhone

Bild: Shutterstock / incrediblephoto

Apple hat ein neues Patent eingereicht, das die Vision eines iPhones aus einem einzigen Glasstück beschreibt. Die Idee stammt ursprünglich vom ehemaligen Chefdesigner Jony Ive, der schon vor Jahren von einem Gerät sprach, das wie eine durchgehende Glasplatte wirkt. Die jetzt veröffentlichte Anmeldung deutet darauf hin, dass Apple diesem Ziel näher kommt – auch wenn bis zur Umsetzung noch Zeit vergehen dürfte.

Seit der Einführung des iPhone X im Jahr 2017 wird das iPhone-Design Schritt für Schritt weiterentwickelt. Damals verschwanden erstmals die dicken Rahmen, doch ganz ohne sichtbare Einfassungen ging es bisher nicht. Der nächste große Schritt wäre ein gebogenes Display, das sich über die Seiten des Geräts zieht und so die Illusion einer geschlossenen Glasfläche erzeugt. Andere Hersteller wie Samsung haben ähnliche Ansätze ausprobiert, doch Apple will offenbar noch weiter gehen – bis das iPhone wie ein massiver Glasblock aussieht.

Ein iPhone komplett aus Glas

Die jetzt bekannt gewordene Patentanmeldung beschreibt ein sechsteiliges Glasgehäuse. Es umfasst ein erstes und ein zweites Glaselement, die zusammen Vorderseite, Rückseite und die vier Seitenflächen bilden. Die Teile sind so verbunden, dass sie optisch und haptisch wie eine einzige Fläche erscheinen. Dabei wird ausdrücklich erwähnt, dass es nicht ausschließlich aus Glas bestehen muss – entscheidend ist der Eindruck, dass es aus einem Stück gefertigt ist.

Gebogenes Display und aktive Kanten

Im Inneren des Gehäuses befindet sich ein Touchscreen-Display, das so positioniert ist, dass es an mindestens einem Teil jeder der sechs Glasflächen sichtbar ist. Inhalte können also auch an den Kanten angezeigt werden. Jede Seite wäre zudem berührungsempfindlich, sodass Eingaben über das gesamte Gehäuse möglich wären. Das gebogene Glas würde die Ränder des Displays verdecken – ähnlich wie bei der Apple Watch, nur dass die Anzeige hier tatsächlich bis an die Kanten reicht. Winzige Öffnungen im Glas sorgen dafür, dass Mikrofone und Lautsprecher integriert werden können.

Konkurrenz und bisherige Ansätze

Samsung setzte mit der Galaxy Edge-Serie schon einmal auf Displays, die über die Seiten hinauslaufen. Dort waren allerdings Stirn- und Kinnbereiche vergleichsweise groß, was letztlich dazu führte, dass sich das Unternehmen wieder auf schmale Einfassungen konzentrierte. Apple verfolgt dagegen eine Lösung, bei der sowohl Vorderseite als auch Seitenflächen vollwertige Displaybereiche sein können – ohne störende Unterbrechungen.

Ausblick – das iPhone 17 Air als Zwischenschritt

Das Patent zeigt zwar eine klare Richtung, doch die Herstellung eines vollwertigen Glas-iPhones dürfte technisch noch einige Hürden mit sich bringen. Wahrscheinlicher ist, dass in naher Zukunft zunächst kleinere Schritte umgesetzt werden. Dazu könnte das iPhone 17 Air gehören, das als dünnstes iPhone aller Zeiten erwartet wird. Es könnte der nächste Meilenstein auf dem Weg zu einem nahtlosen, aus Glas wirkenden Gerät sein.

Apples Vision: Technologie und Design als Einheit

Apple arbeitet weiter daran, das iPhone-Design radikal zu vereinfachen und gleichzeitig technisch anspruchsvoller zu machen. Die Vision eines Geräts aus einem einzigen Glasstück passt zu dem Anspruch, Technologie und Design zu verschmelzen. Sollte es gelingen, ein funktionales, robustes und optisch durchgängiges Glas-iPhone zu bauen, wäre das nicht nur ein ästhetischer Fortschritt, sondern auch ein starkes Statement im Smartphone-Markt. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / incrediblephoto)

  • Apple arbeitet an Lichtsignalen für Apple Ring und mehr
  • Apple meldet Patent für neue Maus-Taste im Keyboard an
  • Apple Pencil bald als Eingabestift für alle Apple-Geräte?
  • Apple Patent belegt: AirPods mit Kameras in Entwicklung
  • Apple könnte Vision Pro für Reisen per Software verbessern
  • AirPods lernen Lippenlesen: Apple plant lautlose Steuerung
  • Apple Patent zeigt: iPhone könnte bald alles automatisch steuern
  • Neue Forschung: Apple entwickelt Scharniere für faltbares iPhone
  • Magic Mouse: Apple arbeitet an berührungsloser Steuerung
  • Apple Patent: Mehr Aktionstasten für iPhones und mehr
  • iPhone: Face ID unter dem Display rückt in greifbare Nähe
  • Apple Vision Pro: Patent zeigt Display im Kopfband
  • Apple kommt dem faltbaren iPhone immer näher
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple Patent
Previous Post

Neues 12,9-Zoll-MacBook soll ab 599 Dollar erhältlich sein

Apple iPhone

Apple meldet Patent für iPhone aus einem Stück Glas an

11. August 2025
MacBook Apple

Neues 12,9-Zoll-MacBook soll ab 599 Dollar erhältlich sein

11. August 2025
Apple Siri

Apple arbeitet mit diesen Apps an der nächsten Siri-Version

11. August 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis